21. Januar 2014 | pArtikel drucken | kKommentieren

Cisco: Java ist beliebtestes Angriffsziel

Während Cyberkriminelle früher am häufigsten Schwachstellen in Adobe Acrobat und Microsoft Office nutzten, ist inzwischen Java das beliebteste Ziel für Angriffe geworden.

Laut dem aktuellen, jährlichen Sicherheitsbericht von Cisco erfolgten 91 Prozent aller Angriffe im Web über Java. Untersucht wurden für die Studie Java, Microsoft Word, Excel, Powerpoint und Adobe Reader.

cisco_sec1Java 6 komme noch bei 76 Prozent aller Firmen zum Einsatz, die von Cisco Sicherheitsleistungen beziehen. Oracle bietet für diese Java-Version jedoch keinen Support mehr.

Auch das Institut AV-Test ist sich sicher, dass Adobe & Java unsicher machen. „Adobes Reader und Flash sowie alle Varianten von Java sorgen zusammen für 66 Prozent der durch Schadsoftware ausgenutzten Schwachstellen unter Windows“, so die Spezialisten.

Zähle man alle Angreifer für die diversen Java-Versionen zusammen, so seien das über 82.000. Damit sei Java insgesamt die Schwachstelle Nummer 1, meint auch AV-Test.

Den ersten Platz bei Betriebssystemen für Malware auf mobilen Gerätes belegt Android, so die Cisco-Studie. 99 Prozent aller Angriffe zielen auf Android-Geräte, 71 Prozent der Android-Nutzer seien mit Malware bereits konfrontiert wurden.

Hier schreibt Heide Witte für Sie

Mehr Artikel vom Autor