28. Februar 2014 | pArtikel drucken | kKommentieren

Boeing baut abhörsicheres Handy

Bei Öffnung des Gehäuses wird das Handy unbrauchbar: Das ist der Plan des US-Flugzeugbauers Boeing, der ein eigenes, abhörsicheres Smartphone produzieren will. Dafür wurde bereits ein Patent bei der amerikanischen Zulassungsbehörde eingereicht.

Das Boeing-Smartphone trägt den Namen “Black Phone” und ist vor allem für Regierungsmitglieder und hochrangige Repräsentanten der Industrie gedacht.

Es besitzt eine ausgeklügelte Verschlüsselungstechnik, und durch einige Features soll das Black Phone vor Diebstahl und Abhörattacken geschützt sein.

Boeing double sim

2 Simkarten sollen in Boeings abhörsicherem Handy Platz haben.
Bild Quelle: Boeing

Neben der Verschlüsselung von Telefonaten und Datenübertragungen soll das Boeing-Gerät Manipulation am Gehäuse erkennen – und es gegebenenfalls zerstören. Das Black Phone ist komplett mit Epoxidharz versiegelt.

So werden sich die zwei möglich einsetzbaren Sim-Karten, sowie alle eingesetzten Flash- und RAM-Speicher unverzüglich zerstören, sobald ein Fremder das Gehäuse des schwarzen Boliden öffnen will.

„Es gibt keine wartbaren Teile in Boeings Black Phone, und jeder Versuch, das Gerät zu warten oder zu reparieren, führt zu seiner Zerstörung“, erklärt Boeing in der Beschreibung des Smartphones. „Jeder Versuch, das Gehäuse aufzubrechen, löst Funktionen aus, die die Daten und die Software löschen und das Gerät unbrauchbar machen.“

Wie sich das Gerät genau zerstören wird, ist jedoch noch unklar. Man kann jedoch davon ausgehen, dass die Funktionen geheim gehalten werden, um zu vermeiden, dass Gegenmaßnahmen gegen die Selbstzerstörung getroffen werden können.

Hier schreibt CANCOM.info Redaktion für Sie

Mehr Artikel vom Autor

Lesen Sie weiter auf CANCOM.info