Microsoft und Oracle: Cloud-Preise sind da
Ab März 2014 vermarkten die beiden Software-Schwergewichte Microsoft und Oracle ihre Cloud-Angebote gemeinsam. Nun sind erste Preislisten verfügbar.
Ab dem 12. März 2014 können Unternehmen auf der Microsoft-Cloud-Plattform Azure auch die Datenbanken von Oracle sowie die Oracle-Umgebungen Java und WebLogic nutzen.
Die Cloud-Allianz der ehemals zerstrittenen Unternehmen wurde bereits im Juni 2013 bekannt gegeben. Ab März 2014 sollen nun die damals angekündigten Kombi-Pakete verfügbar sein.
Auf der Microsoft-Website wurden bereits die Preislisten für die angekündigten Kombi-Pakete veröffentlicht.
Microsoft und Oracle sind eigentlich Konkurrenten auf dem Feld von Datenbanksoftware und bei Unternehmensanwendungen. Das werde auch so bleiben, hatte der damalige Microsoft-CEO Steve Ballmer bei Bekanntgabe der Kooperation erklärt.
Hinter den Kulissen hätten die beiden Firmen jedoch schon länger zusammen an der Cloud-Strategie gefeilt. „In der Welt der Cloud muss man diese Partnerschaft aktiv angehen, nicht passiv“, sagte Ballmer. „Für uns beide ergibt das viel Sinn“, bestätigte Oracle-Vize Mark Hurd.