Neu bei Google: Webzugang per Sound
Google hat Slicklogin übernommen. Das israelische Startup hat eine Technologie für den Webzugang über fast unhörbare Tonsequenzen entwickelt.
So funktioniert die Authentifizierung: Der Anwender drückt den Login-Button auf der jeweiligen Webseite am PC und hält sein Smartphone an den Lautsprecher des Rechners. Daraufhin scannt eine App auf dem Smartphone die Tonabfolge und gibt anschließend den Zugang frei. Außerdem wird der Anwender via WLAN und GPS lokalisiert.
Die Loginlösung für Töne könne auch Teil einer Zwei-Faktor-Authentifizierung sein, bei der der Anwender weiterhin ein traditionelles Kennwort plus die Tonsequenz für den Zugang benötigt, so Slicklogin.
Laut Bloomberg hat Google in den letzten drei Jahren insgesamt 127 Firmen übernommen – und damit Intel in Sachen Unternehmensakquisitionen auf den zweiten Platz verbannt.
Der Preis für die Slicklogin-Übernahme wurde nicht genannt.
Bild Quelle:Günther gumhold/pixelio.de