12. Februar 2014 | pArtikel drucken | kKommentieren

Office 365: Doppel-Authentifizierung ist Pflicht

Vergangenes Jahr führte Microsoft die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein. Nun ist diese auch für Office 365-Nutzer aktiviert.

MS Office Security

Office 365 fordert vom Nutzer in Zukunft eine zweite Authentifizierung.
Bild Quelle: MS Office Blog

Microsoft hat seine, im vergangenen Jahr eingeführte Zwei-Faktor-Authentifizierung nun für alle Abonnenten von Office 365 aktiviert. Im Lauf des Jahres soll diese Art der Aktivierung auf weitere Office-Desktop-Anwendungen ausgeweitet werden, schreibt Paul Andrew, Technical Product Manager des Office-365-Teams, in einem Blogeintrag.

Microsoft will damit die Gefahr von Identitätsdiebstählen und die Folgen von Betrugsversuchen einschränken. Das Passwort alleine reicht somit nicht mehr aus, um Zugriff auf Daten zu erhalten. Auch Apple, PayPal, Google und weitere Firmen, nutzen bereits die Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Office 365-Nutzer bekommen in Zukunft einen Anruf, eine SMS oder eine App-Benachrichtigung, mit der der Nutzungszugriff auf die Software bestätigt werden muss.

Office second factor authenti

Die fünf Möglichkeiten sich auf zweiter Ebene zu Authentifizieren.
Bild Quelle: MS Office Blog

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung stand zunächst nur Administratoren zur Verfügung, wurde aber im Hinblick auf den Wunsch nach mehr Sicherheit für alle Anwender zugänglich gemacht. Auch in weitere Desktop-Anwendungen wie Outlook, Lync, Word, Excel, PowerPoint, PowerShell und OneDrive soll laut Blog die sicherere Art der Authentifizierung integriert werden.

Hier schreibt CANCOM.info Redaktion für Sie

Mehr Artikel vom Autor

Lesen Sie weiter auf CANCOM.info