Industrie 4.0 sichert Zukunft der Wirtschaft
Zukunft sichern durch Innovation
Angesichts der Vielzahl innovativer Entwicklung in Healthcare, Automotive und Robotik wird diese Strategie jedoch wohl nicht mehr lange aufgehen. Zu groß ist das wirtschaftliche Potenzial , das in einer stärkeren Integration von IT in Maschinen, Anlagen und Produkte steckt.
Die Folge: Etablierte Spezialanbieter laufen Gefahr, plötzlich mit neuen Wettbewerbern konfrontiert zu werden, die ihre Lösungen durch mehr Standardisierung, Funktionalität und Vernetzung für einen breiteren Markt tauglich machen und durch die damit erreichten Skalierungseffekte wirtschaftlicher produzieren können.
Das gilt sowohl für die Hersteller von Embedded Systems, als auch für viele von deren Kunden. Andersherum gilt: Wer es jetzt schafft, das bestehende Know-how in Sachen Produktion mit IT-Unterstützung bis in die Maschinen und Produkte hinein für die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle zu nutzen, festigt damit die eigene Marktposition.
Denn die Vorteile der vernetzten Industrie 4.0 liegen nicht nur in der Rationalisierung, beispielsweise durch eine optimierte Bestandsführung auf allen Ebenen der Wertschöpfung.
Sie eröffnet vielmehr ganz neue Geschäftsmodelle, bei denen beispielsweise die Nutzung von Leihmaschinen künftig nicht mehr rein zeitbasiert abgerechnet wird, sondern nach tatsächlicher Nutzung.
Als weiteres Beispiel nennen Fachleute gern die Überwachung und Steuerung von Maschinen und Anlagen per Fernwartung: Wenn Wartungsprozesse am tatsächlichen Verschleiß statt an starren Zeitplänen ausgerichtet werden, spart das Ressourcen und verbessert das Benutzererlebnis.
Darüber hinaus bietet die Digitalisierung von Geschäftsabläufen im Sinne von Industrie 4.0 Innovationspotenziale für viele weitere Bereiche in Wirtschaft und Gesellschaft.
Wer diese Chance nutzen will, sollte jedoch verstehen: Industrie 4.0 ist keine Technologie, die man kaufen und implementieren kann. Sie ist vielmehr ein Modell, das jedes Unternehmen für sich adaptieren und gemeinsam mit Kunden, Lieferanten und anderen Marktteilnehmen umsetzen muss. „Machen“ lautet die Devise.
Seite 2 | 2
Übersicht dieses Artikels:
- SEITE 1:Industrie 4.0 sichert Zukunft der Wirtschaft
- SEITE 2:Zukunft sichern durch Innovation