10. März 2014 | pArtikel drucken | kKommentieren

Lufthansa setzt auf Dell

Dell hat einen Fünf-Jahres-Service-Vertrag mit Lufthansa abgeschlossen. Der Computerhersteller wird die Wartung und den Support für das Front-End des Lufthansa-Buchungssystems übernehmen.

Die Kooperation soll nicht nur für einen reibungslosen Ablauf des Systems sorgen, es wird auch mit hohen Kosteneinsparungen gerechnet. Mehr als 10.000 Mitarbeiter nutzen das betriebliche Buchungssystem.

Es soll weltweit eine gleichhohe Servicequaliät gewährleisten und ermöglichen, schnell auf die Bedürfnisse der Kunden reagieren zu können.

Aufgrund des sich ständig weiterentwickelnden Passagiergeschäfts muss das Buchungssystem der Lufthansa anpassungsfähig bleiben, um bei Bedarf Verbesserungen und neue Funktionen ausrollen zu können.

Jedes Jahr werden vier bis fünf Software-Updates erwartet, die jeweils einen Durchschnitt von 60 bis 80 Modifikationen enthalten. Diese Änderungen werden an das Front-End des Ticketing-und Reservierungstool gemappt.

Lufthansa wird von den Kostenvorteilen des Offshore-Supports und der kurzen Reaktionszeiten des der Dell-Teams profitieren. Projektmanager der Lufthansa können direkt mit Dell Service-Technikern zusammenarbeiten, um sofort auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können.

Hier schreibt Alexander Hoffmann für Sie

Mehr Artikel vom Autor

Lesen Sie weiter auf CANCOM.info