Cloud-Angebote werden preisgünstiger
Microsoft hat eine Reduzierung der Cloud-Preise angekündigt und reagiert damit auf die jüngsten Preissenkungen von Google und Amazon.
Laut einem Blogeintrag sparen Azure-Kunden bei Compute-Clouds nun bis zu 35 Prozent und bei Storage bis zu 65 Prozent.
Auch die Preise für speicherintensive Linux-Instanzen sinken je nach Region ebenfalls um bis zu 35 Prozent. Windows-Instanzen werden bis zu 27 Prozent billiger.
Für Azure Block Blobs zahlen Kunden ab Mai genauso viel wie für Amazons Service S3. Hier fallen die Preise um bis zu 65 Prozent für Locally Redundant Storage (LRS) und um maximal 44 Prozent für Geo Redundant Storage (GRS).
Bei bis zu einem Terabyte werden in den USA und Europa nur noch maximal 0,03 Dollar statt aktuell 0,061 Dollar pro Gigabyte und Monat fällig. Bei 1.000 bis 5.000 TByte sinkt der Preis von maximal 0,057 auf 0,028 Dollar pro GByte und Monat.
Zusätzliche Neuerungen für Microsoft Azure
Ab 3. April soll es eine neue Instanzenklasse für den allgemeinen Gebrauch namens “Basic” geben, die 27 Prozent weniger kosten soll als die bisher angebotenen Instanzen.
Zusätzlich ist auch für speicherintensive Instanzen eine neue Einstiegsklasse geplant, die “innerhalb der nächsten Monaten” verfügbar sein soll.
Ab 1. Mai wird außerdem eine neue Redundanzebene für Black Blog Storage namens “Zone Redundant Storage (ZRS)” angeboten. Das ZRS soll laut Microsoft Daten dauerhaft verfügbar machen, indem es bis zu drei Kopien in verschiedenen Rechenzentren speichert. Kostenpunkt: unter 37,5 Prozent von GRS.
Die offiziellen Kosten-Vergleichstabellen mit dem Angeboten von Amazon sehen Sie im nachfolgenden Slider.