14. April 2014 | pArtikel drucken | kKommentieren

Nest Protect vorerst weg vom Markt

Google nimmt den Feuermelder Nest Protect vorübergehend vom Markt. Der Rauch- und Kohlenmonoxid-Melder könne unter gewissen Umständen einen Alarm verzögern, schreibt TechFaster. Grund dafür ist die „Nest Wave“-Funktion.

Google hatte Nest im Januar für 3,2 Milliarden Dollar übernommen. Durch „Winken“ in Sensornähe können Nutzer bei Nest Protect einen falschen Alarm ausschalten, beispielsweise bei Rauchentwicklung durch angebranntes Essen. Allerdings könne auch ein echter Alarm versehentlich verzögert werden.

Die Wave-Funktion wurde nun automatisch über ein Update deaktiviert. Bis zur Problemlösung könnten zwei bis drei Monate vergehen. Betroffene Nutzer sollen optional den Kaufpreis zurückerhalten.

Hier schreibt CANCOM.info Redaktion für Sie

Mehr Artikel vom Autor

Lesen Sie weiter auf CANCOM.info