Industriepreis für einen Roboter
Mit dem Industriepreis „Best of 2014“ wurde ein 3D-Erfassungsroboter ausgezeichnet.
Der Roboter IPO.Eye habe die Aufgabe, Produktionsumgebungen wie Regale, Maschinen oder Gebäudeteile dreidimensional zu erfassen. Dabei fährt er zügig an den Objekten entlang und erstellt gleichzeitig 3D-Daten. Diese können zum Beispiel im JT-Datenformat direkt weiterverarbeitet werden. Arbeitsabläufe werden dabei kaum gestört, so der Anbieter.
Normalerweise werden die Daten mit Bestandsaufnahmen und Laserscanmethoden beschafft. Dabei müsse die Produktion unterbrochen werden, die Datenaufnahme benötige viel Zeit – und verursache große Kosten. Durch den mobilen 3D-Roboter entfallen diese Nachteile.
Bis zu zwölf Meter pro Minute könne er erfassen, so der Hersteller Ipo.plan. In der Automobilindustrie und in anderen mittelständischen Unternehmen werde der Roboter bereits eingesetzt.