So kontrollieren Sie Ihre Facebook-Feeds
Wie am Wochenende bekannt wurde, zeigte Facebook für ein Psycho-Experiment manipulierte Newsfeeds an. CANCOM.info gibt praktische Tipps, wie Sie Ihren Newsfeed den eigenen Bedürfnissen anpassen können.
✏ (Un-)Follow-Button verwenden
Der aus verschiedenen sozialen Netzwerken bekannte (Un-)Follow-Button verbindet und trennt Sie mit verschiedenen Kanälen. Facebook legt mit der Annahme einer Freundschaft die Inhalte Ihres neuen Kontakts automatisch im Newsfeed an. Wünschen Sie nur eine Freundschaft und nicht den „Feedspam“, dann einfach im Verlauf im Dropdown-Menü auf „nicht abonnieren“ klicken.
✏ Benachrichtigungen sicherstellen
Die Inhalte im Newsfeed zeigt Facebook nicht chronologisch an. Sie selbst können aber mitbestimmen, welche Statusnachrichten Ihnen wichtig sind. Unter dem Punkt „Notifications sicherstellen“ (im Dropdown-Menü im News-Feed) schalten Sie diese Funktion an/aus und priorisieren dadurch indirekt die Wichtigkeit Ihrer Feeds.
✏ Individuelle Newsfeed-Listen
In Listen sortieren Sie Freunde, Bekannte und Kollegen. Auf Facebook lassen sich mit wenigen Klicks Personenlisten mit praktischen Filtern erstellen und festlegen, welche Inhalte im Newsfeed angezeigt wird.
Englische Facebook-Nutzer ausspioniert
Kürzlich wurde bekannt, dass englischsprachige Facebook ihren Usern im Januar 2012 eine Woche lang eine manipulierte Startseite angezeigt hatte. Ein Teil der User sah mehr positive Meldungen, der andere mehr negative. Ziel des psychologischen Experiments war es, herauszufinden, wie positive und negative Meldungen das eigene Posting-Verhalten beeinflusste. Facebook hagelte sich damit eine beachtliche Menge an Kritik seitens der User und der Netzwelt ein.