Pizza-Lieferung per DomiCopter
Drohnen werden bereits als Lieferanten von Lebensmitteln getestet. Hier ist der Domicopter von Dominos zu sehen. Auch Amazon hat bereits Interesse an einer Lieferung per Drohne gezeigt. Quelle: YouTube
Fliegende Bierfässer
Auch die Lieferung von Bierfässern wurde bereits getestet. Quelle: Youtube
Drohnen in der Industrie
Im Rahmen von Industrie 4.0 werden bereits Drohnen getestet. Beispielsweise zur automatischen Erstellung von Inventuren. Hier wird der Status einer Bohrinsel per Drohne geprüft.
Halb Katze, halb Drohne
Die Katze Oliver ist durch einen Autounfall ums Leben gekommen. Danach wurde sie durch ihren Besitzer in einer Drohne verwandelt. Welche bizarren Drohnen-Kunstwerke werden uns in der Zukunft noch erwarten? Quelle: ekstrabladet.dk/vrangen/article1770657.ece
Defibrillator auf Abruf
Drohnen mit Defibrillatoren könnten in der Zukunft in der Stadt verteilt sein und per App im Notfall zu einem Herzinfarktpatienten gerufen werden.
Die Idee stammt von Stefan Riegebauer und ist Teil seines Vordiploms. Quelle: YouTube
Drohnen für den Notfall
Naturkatastrophen und Kriege lassen Infrastrukturen zusammenbrechen. Die Firma Matternet entwickelt ein Drohnennetzwerk, um im Notfall die medizinische Versorgung aufrecht zu erhalten. Quelle: Matternet.us
Gefahren umfliegen
Journalisten sind in Krisengebieten Gefahren ausgesetzt. Mithilfe von Drohen können sie direkt am Geschehen teilhaben, aber sich in sicherer Entfernung befinden. Hier wird die Drohne bei einem Slum in Rio de Janeiro getestet. Quelle: YouTube
Tiere schützen und beobachten
Davon können besonders gefährdete Tierarten profitieren. Indonesische Wissenschaftler haben in einem Pilotprojekt Affen per Drohnen beobachtet, die vom aussterben bedroht waren. Sie konnten so ihre gute Verfassung sicherstellen. Hier ein Adler im Flug im Bali-Barat-Nationalpark in Indonesien.
Bild: Dronestagram/Dendi Pratama
Hohe Gartenzäune sind passé
Den Garten mit einem hohen Zaun vor der Öffentlichkeit schützen? Mit Drohnen wird das Ausspähen zum Kinderspiel. Quelle: YouTube
Drohnen bei Sportevents
Die fliegenden Kameras werden auch immer häufiger bei Sportevents eingesetzt. Auch bei der letzten Olympiade wurden Drohnen gesichtet. Quelle: YouTube