Studie: KMU sichern Daten vorbildlich
Laut einer Umfrage der Stellar Datenrettung unter 1.300 KMUs sind Unternehmen in der D/A/CH Region vorbildlich in der Datensicherung. Mehr als die Hälfte der Befragten sichern ihre Daten täglich.
Haben Sie schon mal Ihre Daten verloren? Nein? Dann gehören Sie vermutlich zu den 66,7 Prozent der Unternehmen, die täglich ihre Daten sichern. Falls Sie aber zu den 11,9 Prozent der Unternehmen gehören, die unregelmäßig ihre Daten sichern, sollten Sie sich die Erkenntnis der Scotland Yard Experten zu Herzen nehmen:
„Ein mittleres Unternehmen, das seine Datenbank komplett einbüßt, ist spätestens nach zwei Jahren am Ende.“
Wie sichern die befragten Unternehmen ihre Daten?
61,9 Prozent setzen eine automatisierte Backup-Lösung ein
21,43 Prozent sichern ihre Daten manuell
17,5 Prozent sichern ihre Daten über die Cloud. Davon nutzen 9,76 Prozent eine Public Cloud. Informationen bleiben bei der Public Cloud nicht in der Unternehmenssphäre. Damit geht ein entscheidender Sicherheitsvorteil verloren. Zudem lauern lange Prozessketten, da Provider und User sich nicht im gleichen Unternehmen befinden, wie es bei einer Private Cloud der Fall wäre.
Verfügbarkeit und Kontrolle stehen an erster Stelle
Die wichtigsten Faktoren bezüglich der Auswahl der geeigneten Backup-Lösung sind für die Befragten:
- Verfügbarkeit und Kontrolle (Zugriff auf Daten)
- Sicherheit der Daten (u.a. Standort der Server, Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen…)
- Technischer Aufwand (Implementierung und Durchführung)
Titelbild Quelle: Pixabay.