Mobile IT bei Banken stark im Trend
Das IT-Budget soll im Bankensektor in den kommenden drei Jahren um mindestens ein Viertel erhöht werden. Zu den wichtigsten IT-Trends gehören: Mobile Software, In-Memory- und Cloud Computing.
IT ohne Banking gibt es reichlich, Banking ohne IT ist heute undenkbar. Die Digitalisierung des Bankengeschäfts ist im vollen Gange. Besonders im Einzelhandel müssen Banken für Mobile Payment ihre Prozesse vereinfachen.
Die Studie „The Benefits of Innovative Information Technology in the Banking Industry“ stellt die aktuellen Trends und Herausforderungen rund um die IT im Bankensektor dar.
Bundesbank bleibt konservativ und hält Cloud-Systeme für nicht sicher.

Ergebnisse der Studie „The Benefits of Innovative Information Technology in the Banking Industry“ Quelle: Business Transformation Academy
Unter den Technologie-Trends, identifiziert die Studie Mobile Lösungen als wichtigste Komponente, gefolgt von Cloud-Technologien mit 47 Prozent und In-Memory-Computing mit 48 Prozent.
60 Prozent der Befragten erwarten, dass sich das IT-Budget in den nächsten drei Jahren um mindestens ein Viertel erhöhen wird.
Die Bindung an regulatorische Vorgaben, wie die Einhaltung der Richtlinien des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht, verursachen die meisten IT-Kosten.
Bild: Business Transformation Academy