Amazon-Store bietet 3D-Druckobjekte
Amazon eröffnete in den USA nun einen 3D-Store. Kunden können dort eigene dreidimensionale Objekte designen und bestellen.
Amazon will den 3D-Druck salonfähig machen. In den USA eröffnete das Internetversandhaus nun einen eigenen 3D-Druck-Shop. Dort können Kunden Objekte nach ihrer Vorstellung designen und dreidimensional ausdrucken lassen.
Das Angebot umfasst bisher rund 200 Artikel, darunter Schmuck, Deko-Artikel, diverse Anhänger, Figuren und Handyhüllen. Die meisten Produkte bewegen sich im Preissegment zwischen 30 und 100 Dollar.
Bisher können Kunden lediglich die angebotenen Objekte modifizieren. Eigenen Angaben zufolge will man langfristig aber auch eigene Prototypen zulassen.
Amazon druckt nicht selbst
Amazon sieht in der Einführung seines 3D-Stores einen ersten wichtigen Schritt in die Zukunft. Die Kunden selbst werden zum Produktdesigner und können etwas wirklich Individuelles bestellen.
Für den Druck selbst ist Amazon allerdings nicht zuständig, sondern wickelt das Ganze über diverse Drittanbieter, wie 3DLT, Mixee Labs und Sculpteo, ab.
Ob der Internetriese den 3D-Druck auch hierzulande anbietet, ist bisher noch unklar.