18. September 2014 | pArtikel drucken | kKommentieren

Monega migriert komplette IT in die Business Cloud

Die Kapitalanlagegesellschaft Monega mit Sitz in Köln hat ihre komplette IT-Landschaft in die Hosted Business Cloud der CANCOM-Gruppe migriert.

Monega, mit den Anteilseignern DEVK-Versicherungen, Sparda-Banken und das Bankhauses Sal. Oppenheim, nutzt ab sofort sämtliche Softwareanwendungen über virtuelle Arbeitsplatzumgebungen aus den Rechenzentren der CANCOM-Tochter Pironet.

Die Mitarbeiter haben damit von jedem Endgerät aus Zugriff auf ihre individuellen Desktops und können so auch mobil oder im Home Office produktiv tätig sein. Teil der neuen Lösung ist neben Office 2013 und Exchange auch eine rechtskonforme Mailarchivierung.

Hinzu kommen unter anderem eine Software des Finanznachrichten-Dienstleisters Bloomberg, ein selbst entwickeltes Data Warehouse sowie die Systeme weiterer Dienstleister.

Zentrale Ende-zu-Ende-Verantwortlichkeit für Netze und Anwendungen

Zudem nutzt der Finanzdienstleister das Corporate Network des Cloud-Anbieters zur Anbindung seines Hauptstandortes an die Hochsicherheitsrechenzentren des im TecDAX notierten IT-Konzerns. Gemanagte LAN-Services am Monega-Hauptstandort sorgen für ein durchgängiges Netzmanagement.

monega_2

Zugang zur Business Cloud: die virtuellen Desktops

Damit profitiert der Finanzdienstleister von einer zentralen Ende-zu-Ende-Verantwortlichkeit für Anwendungen und Netze: vom Applikationsbetrieb in den Rechenzentren über die Anbindung des Firmenstandortes bis hin zu den einzelnen Arbeitsplatzrechnern der Mitarbeiter.

Darüber hinaus sichert die CANCOM-Tochter sämtliche Applikationen und Daten redundant über ein zweites, räumlich getrenntes Rechenzentrum ab (Dual RZ). „Wir haben uns für ein solches Hochverfügbarkeitskonzept entschieden, da wir als Finanzdienstleister beispielsweise während der Wertpapier-Handelszeiten zwischen 8 und 18 Uhr die höchstmögliche Ausfallsicherheit benötigen“, erklärt Bernd Bast, IT-Koordinator bei Monega.

Datenstandort Deutschland mit zertifiziertem Rechenzentrum

Ein weiterer Grund für Monega, ihre IT komplett in die hosted Business Cloud der CANCOM Gruppe zu verlagern, war der Datenstandort: „Rechenzentren in Deutschland und ein Vertrag nach deutschem Recht sind für uns als Finanzdienstleister obligatorisch, da wir mit äußerst sensiblen Daten arbeiten“, erläutert Bernd Bast.

Zudem unterliegen Unternehmen im Finanzsektor der Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die strikte Vorgaben an das Sicherheitsmanagement stellt. Daher war die ISO-27001-Zertifizierung der Cloud-Umgebung ebenfalls ein wichtiges Entscheidungskriterium, so Bernd Bast: „Diesen Grad an Sicherheit selbst herzustellen, wäre für uns mit einem viel zu hohen Aufwand verbunden gewesen.“

Der IT-Koordinator hebt zudem die kurze Umsetzungszeit hervor: „Wir konnten das Migrationsprojekt bereits vier Monate nach Vertragsunterzeichnung abschließen.“ Im laufenden Betrieb profitiert Monega zudem von einem User Help Desk, der rund um die Uhr erreichbar ist.

Veranstaltung zum Thema Cloud Workspace-Architektur

Bei der Veranstaltung „CLOUDenergy“ präsentiert CANCOM, wie man schnell, sicher und kostengünstig eine effiziente Cloud Workspace-Architektur aufbauen, diese problemlos in die bestehende IT-Landschaft integrieren und zu einem Workplace of the Future ausbauen kann.

Mit der neuen Version der CANCOM AHP Private Cloud wird die Produktivität von Unternehmen deutlich gesteigert, wenn Mitarbeiter zu jeder Zeit und von jedem Ort einen sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen haben – und das mit jedem Endgerät.

Die Veranstaltung findet ab 7.10.2014 zusammen mit den Partner Citrix, HP und Intel in München, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf und Hamburg statt.

Hier schreibt CANCOM.info Redaktion für Sie

Mehr Artikel vom Autor

Lesen Sie weiter auf CANCOM.info