Microsoft steigt mit einem Armband für den Sport in den Wearables Markt ein. Im Gegensatz zur Konkurrenz gibt es einen entscheidenden Unterschied: Es lässt sich mit auch mit mobilen Geräten...Zum Artikel
Microsoft steigt mit einem Armband für den Sport in den Wearables Markt ein. Im Gegensatz zur Konkurrenz gibt es einen entscheidenden Unterschied: Es lässt sich mit auch mit mobilen Geräten...Zum Artikel
Smarten Maschinen, der Cloud und vielen weiteren technischen Entwicklungen gehören die nächsten drei Jahre. Das geht aus den neusten Untersuchungen des Analystenhauses Gartner hervor. Die Innovationen auf dem ITK-Markt reißen...Zum Artikel
Der Student Alec Momont von der Delft University of Technology hat den Prototypen einer Rettungsdrohne mit fliegendem Defibrillator vorgestellt, der Opfer von Herzattacken innerhalb der lebensrettenden Zeitphase erreichen kann. Das...Zum Artikel
Einen „Männer Scanner“ hat die TU München für den Online-Modehandel entwickelt. Damit sollen neue Anreize geschaffen werden und sich Fehlbestellungen vermeiden lassen. Männer shoppen anders: schnell soll es gehen und...Zum Artikel
Die Apple-SIM ist da, doch vorerst ändert sich nichts. Zu groß ist die Angst der Serviceprovider. Den iPad-Launch letzte Woche hat Apple unter anderem für einen ersten Feldversuch der selbst entwickelten Apple-SIM-Karte...Zum Artikel
iPhone statt Schlüssel? Mit einer neuen Technik ist es möglich, Türen per Smartphone zu öffnen. Smart-Home-Installationen gehören zu den wichtigsten IT-Trends der Zukunft. Das „August Smart Lock“ vernetzt die Haustür mit dem iPhone....Zum Artikel
Unser Tech-Telegramm in dieser Woche beinhaltet unter anderem eine Videokonferenz-App für Android-Smartwatches, USB-Ladegeräte, die gleiche mehrere Mobilgeräte unterwegs laden können sowie neue Bluetooth-Tastaturen. Asus bietet bei den neuen Modellen N551JK-...Zum Artikel
Wissenschaftler kreieren einen Code, der sich wie unsere DNA selbst reproduziert. Nehmen die Maschinen uns bald das Denken ab? Können Maschinen bald selber denken? Dass es eine Art künstliche Intelligenz...Zum Artikel
Smarte Autobahnen nutzen die kilometerlangen Betonpflaster sinnvoll. Leuchten bald unsere Straßen genau wie schon jetzt in Holland? Selbstfahrende Autos, autonome Trucks und nun auch smarte Autobahnen – innovative Technik macht...Zum Artikel
Bleibt die IT der Wachstumsmotor für Deutschland? Eine aktuelle Bitkom-Studie prognostiziert 10.000 neue Arbeitsplätze bis zum Jahresende. PC-Umsätze steigen, und die Informationstechnik bildet weiterhin den größten Anteil der ITK-Teilmärkte. Insgesamt steigen die Umsätze im...Zum Artikel
Nach jahrelangen Rückgängen läuft das Geschäft mit Desktop PCs und Notebooks wieder deutlich besser. Insgesamt wird der Umsatz in diesem Jahr voraussichtlich um rund zwölf Prozent auf 6,1 Milliarden Euro...Zum Artikel
Die Business-Apps der Woche: sicher über freie Hotspots surfen, schneller schreiben und dabei auch noch Sprit sparen. Wir hoffen, Ihnen damit den Arbeitsalltag erleichtern zu können, Sie vor Ihren Kollegen...Zum Artikel
Drucken wir bald unsere eigenen Häuser? Ein neuer 3D-Drucker aus Katalonien dringt in ganz neue Dimensionen vor. Bisher mussten 3D-Drucker immer größer sein als das du kreierende Objekt. Das war...Zum Artikel
Bei ihrem diesjährigen Best-in-Cloud-Wettbewerb hat die „Computerwoche“ das Angebot „Cloud Enabling/Enterprise PaaS“ der CANCOM-Tochter Pironet NDH als beste Platform-as-a-Service (PaaS)-Lösung ausgezeichnet. In der gemeinsam bewerteten Kategorie „Infrastructure as a Service/Platform...Zum Artikel
Der Smart-Home-Markt steht in Deutschland vor dem Durchbruch. Bis zum Jahr 2020 werden voraussichtlich in einer Million Haushalte intelligente und vernetzte Sensoren und Geräte eingesetzt. Damit würde sich die Anzahl...Zum Artikel
Die „IBM BusinessConnect 2014“, die am 21. Oktober 2014 in Berlin stattfand, bot eine beeindruckende Agenda: Die Bandbreite der Themenliste reichte von Social Business, Big Data bis zu Mobile. Die...Zum Artikel
Eine falsche Version von WhatsApp beschäftigt derzeit Smartphone-User. Rund fünf Euro pro Woche zockt die App ab. WhatsApp bleibt auch nach der Facebook-Übernahme der beliebteste Chatclient auf unseren Smartphones. Die...Zum Artikel
Mobilität und Sicherheit müssen sich nicht widersprechen. Auf der Veranstaltung „Citrix Technology Exchange 2014“ verfolgten die Gäste gespannt, wie mobil man heute arbeiten kann. Ein moderner Arbeitsplatz muss flexibel sein, denn...Zum Artikel
In Hamburg wurde der 8. Nationale IT-Gipfel von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eröffnet. Er betonte die Bedeutung der Informationstechnologie und forderte, Deutschland müsse die Führerschaft in der vierten, der digitalen industriellen...Zum Artikel
Mit dem Elektroschock-Armband „Pavlok“ will ein amerikanisches Unternehmen Trödlern auf die Sprünge helfen. Geld für die Entwicklung wird über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo gesammelt. Per Bluetooth soll Pavlok über eine Smartphone-App...Zum Artikel
Norwegens neue Geldscheine erscheinen bald im Future-Design. Große Pixel und nackte Beine ziehen die Blicke auf sich. Nachdem nun auch bei uns der neue „Zehner“ im Umlauf ist und sich...Zum Artikel
Auf dem Flughafen Köln Bonn kommt nun die SIEM-Lösung McAfee Enterprise Security Manager zum Einsatz. Die Software fasst Ereignis-, Bedrohungs- und Risikodaten zusammen, liefert fundierte Sicherheitsinformationen und ermöglicht schnelle Reaktionen...Zum Artikel
Die Business-Apps der Woche: stressfreier Autofahren, Login-Daten schützen und Fachsimpeln über Fußball für Fortgeschrittene. Wir hoffen, Ihnen damit den Arbeitsalltag erleichtern zu können, Sie vor Ihren Kollegen auftrumpfen zu lassen oder...Zum Artikel
Über 1000 Unternehmen in den USA sollen bereits mit einem Schadprogramm infiziert sein, das Daten von Point of Sales-Systemen (POS) ausliest. Allein bei der Einzelhandelskette The Home Depot wurden zwischen...Zum Artikel
Unser Tech-Telegramm der Woche: Darunter ein schlankes 2-in-1-Portable für den Profi-Einsatz, die „Super-Firewall“ für Unternehmen jeder Größenklasse und eine neue integrierte Kommunikationslösung für Mittelständler. Acer liefert mit dem Aspire Switch...Zum Artikel
Hier schreibt Axel Oppermann. Der bekannte IT-Marktanalyst ist Gründer des Beratungs- und Analystenhauses Avispador sowie Mitherausgeber des MSFTbriefing, einem herstellerunabhängigen Branchendienst. Oppermann beschäftigt sich mit (fast) allem, was zu den...Zum Artikel
Eine kleine Gemeinde beweist: Eine schlanke Lösung aus der Cloud reicht, um maßgeschneiderte Serviceleistungen zuverlässig erbringen zu können. Und der Administrationsaufwand? Der fällt heute geringer aus als früher. Erlenbach liegt...Zum Artikel