13. Oktober 2014 | pArtikel drucken | kKommentieren

Die Business-Apps der Woche (KW42)

Die Business-Apps der Woche: Stressfreier aufwachen, mit den Öffentlichen pünktlich zum Meeting und immer wissen, wie laut es im Büro ist.

Wir hoffen, Ihnen damit den Arbeitsalltag erleichtern zu können, Sie vor Ihren Kollegen auftrumpfen zu lassen oder Sie auch mal zum Schmunzeln zu bringen.

Die Business-Apps der KW42

Decibels von David Bannach
Decibels von David Bannach

50 Dezibel sind zuhause normal, im Büro kann es aber schon mal deutlich lauter sein. Für alle, die es genau wissen wollen, lohnt es sich, einen Blick auf „Decibels“ für iOS zu werfen. Die kostenlose App zeigt auf einer Anzeige im Retrolook die genauen Dezibel in der Umgebung an. Auf Wunsch dokumentiert die Anwendung auch alte Messungen und teilt diese in sozialen Netzwerken. Preis: gratis

Decibels von David Bannach
Bus & Bahn – iFahrinfo von HaCon
Bus & Bahn – iFahrinfo von HaCon

In Großstädten sind öffentliche Verkehrsmittel oft die bessere Alternative zum Privatauto – vor allem, wenn man in der Rush Hour pünktlich zum Meeting muss. Damit man auch weiß, wann die nächste Bahn oder der nächste Bus kommt und welche Linie zum Ziel fährt, bietet sich „Bus & Bahn – iFahrinfo“ für iOS an. Die App greift auf unzählige Fahrpläne von über 1.000 Regionalverkehrs-, S-Bahn-, U-Bahn-, Straßenbahn-, Bus- und Fährlinien mit 13.000 Haltestellen zu. Das Besondere: Die Fahrpläne sind immer up to date, so dass Sie die App auch zu Baustellen, Fahrplanänderungen oder über Verspätungen informiert. Preis: gratis

Bus & Bahn – iFahrinfo von HaCon
Wecker – One Touch von Zuhanden
Wecker – One Touch von Zuhanden

Es ist noch zu früh, der Wecker klingelt und man wälzt sich noch einmal im Bett. Die Arbeit ruft. Doch viele Wecker-Apps sind im Halbschlaf etwas umständlich zu deaktivieren. Das hat Vor- und Nachteile. Für all diejenigen, denen ein Weckerklingeln zum Aufwachen reicht und die es trotzdem gemütlich haben möchten, ist „Wecker – One Touch“ für iOS eine super Sache. Die schlichte App besticht mit einem schönen Design und einer einfachen Bedienung. Es gibt nur einen Bildschirm: Mit den Fingern stellen Sie Stunden- und Minutenzeiger ein, ein Tipp zum An- und Ausschalten genügt. Preis: gratis

Wecker – One Touch von Zuhanden
Juramat Rechtsratgeber Anwalt von Kathleen Weickum
Juramat Rechtsratgeber Anwalt von Kathleen Weickum

Besonders im Berufsalltag kommt die ein oder andere Rechtsfrage auf. Anstatt lange zu googlen, sollten Sie lieber einen Blick auf die kostenlose Anwendung „Juramat Rechtsratgeber Anwalt“ für Android werfen. Die App beantwortet für den Laien in einfachem Deutsch alltägliche Fragen, die juristische Bereiche betreffen. Entweder tippt der Nutzer dazu die Frage ein oder nutzt die Spracherkennung. Fragen zu den Rechtsgebieten Arbeits-, Insolvenz-, Reiserecht und vielen weiteren Bereichen deckt der Juramat ab. Preis: gratis

Juramat Rechtsratgeber Anwalt von Kathleen Weickum
Adobe Premiere Clip von Adobe
Adobe Premiere Clip von Adobe

Die Videoaufnahmequalität der meisten Smartphones ist heute schon so gut, dass sie auch für kleine Filmchen – beispielsweise über die letzte Geschäftsreise – taugen. Um mit Ihren Aufnahmen vor Ihren Kollegen glänzen zu können, schadet es nicht, einen Blick auf die kostenlose Anwendung „Adobe Premiere Clip“ für iOS zu werfen. Mit der App schneiden Nutzer kleine Videos zusammen oder legen im Nu stylische Filter darüber. Sogar eine Hintergrundmusik lässt sich zu den Aufnahmen hinzufügen. Fertige Videos teilt Adobe Premiere Clip auf Facebook oder Google+.

Adobe Premiere Clip von Adobe

Hier schreibt Wolfgang Emmer für Sie

Mehr Artikel vom Autor

Lesen Sie weiter auf CANCOM.info