11. November 2014 | pArtikel drucken | kKommentieren

TX Logistik: BlackBerry war gestern

Das europaweit agierende Schienenlogistik-Unternehmen TX Logistik rangiert BlackBerry aus und steigt auf die Multi-OS-Plattform von MobileIron um, um zahlreiche Samsung Knox-Geräte inklusive Business-Apps sicher zu verwalten.

BlackBerry war für TX Logistik gestern. Das Unternehmen, seit 2011 eine hundertprozentige Tochter der Italienischen Staatsbahn, wird die 2005 eingeführte BlackBerry-Plattform für die Verwaltung ihrer mobilen Geräte und Apps aufgeben und auf Samsung Knox migrieren. Bis März 2015 soll der Umstieg abgeschlossen sein.

Als Enterprise-Mobility-Management setzt TX Logistik dann die MobileIron-Plattform ein, mit der dann nicht nur mobile E-Mail- und PIM-Daten sicher verwaltet werden, sondern auch die eingesetzten Business-Apps.

Aktuell testet der Schienenlogistiker zum Beispiel eine Android-App für die Auftragsabwicklung mit Dienstleistern und eigenem Personal. Diese App wird künftig sicherstellen, dass Lokführer und Rangierer wichtige Informationen über die Auftragsabwicklung stets in aktuellster Version bei sich tragen. Auch die Einsatzplanung des rollenden Materials wird man mobil verfügbar machen.

Bei TX Logistik seien zwar nur firmeneigene Geräte zugelassen, diese dürfen aber in einem definierten Rahmen auch privat genutzt werden. Deshalb sei Sicherheit wichtig. Das „ist aber nur die eine Seite, die uns für MobileIron eingenommen hat“, erklärt Karsten van Bergerem, Department Manager IT Operation bei der TX Logistik.

Gut gefallen hätten auch die einfach zu verstehende Management-Konsole, die einfache Administration, die mehrstufigen Administrationsmöglichkeiten („Delegated Admin) und überhaupt das Look & Feel der MobileIron-Plattform.

Hier schreibt CANCOM.info Redaktion für Sie

Mehr Artikel vom Autor

Lesen Sie weiter auf CANCOM.info