Misstrauen der Firmen gegenüber Public Cloud unbegründet
Eine groß angelegte Bitkom-Studie zeigt die Cloudnutzung deutscher Unternehmen und lässt darauf schließen, dass das Misstrauen gegenüber der Public-Cloud-Nutzung zumindest in großen Teilen unbegründet ist. Schließlich kommt es immer auf die Umsetzung an und die scheint bei den meisten keinen Anlass zur Beanstandung zu geben.
Der Anteil der Public Cloud-Nutzer in deutschen Firmen lag 2014 bei gerade einmal 16 Prozent und damit annähernd auf Vorjahresniveau. Es zeichnet sich derzeit auch keine stärkere Zunahme ab, denn nur 8 Prozent diskutieren oder planen momentan den Einsatz von Public Cloud-Computing. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 2.000 Mitarbeitern sind hier sehr zurückhaltend.
Zu diesem und weiteren Ergebnissen kommt Bitkom im “Cloud Monitor 2015″. Im Auftrag der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat der Digitalverband dafür von November bis Dezember 2014 insgesamt 458 Personen in Deutschen Unternehmen mit über mindestens 20 Mitarbeitern befragt. Bei den Befragten handelt es sich ausschließlich um Führungspersonen mit Aufgaben aus dem Organisationsbereich Informationstechnologie (IT) oder um Mitglieder der Geschäftsführung. Die Umfrage bestätigt das kontinuierliche Wachstum im deutschen Cloud-Markt.

Nutzung von Public Cloud-Computing im Zeitverlauf und nach Unternehmensgröße. Quelle: Bitkom / Cloud Monitor 2015.
Die Gründe für das Misstrauen gegenüber der Public Cloud
Lesen Sie weiter auf CANCOM.info
Die Erfahrungen mit der Cloud sind dagegen positiv
Die große Mehrheit der Cloud-Anwender (73 Prozent) berichtet von positiven Erfahrungen, kritisch äußert sich nur eine kleine Minderheit (4 Prozent). Dieses Ergebnis aus 2014 bestätigt die Umfragewerte der Vorjahre.

Beurteilung der bisherigen Erfahrungen mit Public Cloud Computing. Dunkelblau = Durchweg positiv, hellblau = eher positiv, grau = neutral, hellrot = eher negativ, rot = durchweg positiv. Quelle: Bitkom / Cloud Monitor 2015.
Die tatsächlichen Erfahrungen mit Public Cloud-Computing sind also durchaus positiv und stehen damit in Widerspruch zu den teils kritischen und skeptischen Diskussionen in der Öffentlichkeit.
Quelle Headerbild: Pixabay.