Video: CeBIT 1986 – die IT-Zeitreise in die 80er
Gleiche Endgeräte, andere Technik – schon vor 30 Jahren war das IT-Zeitalter in vollem Gange. Gehen Sie mit CANCOM.info auf eine kurze CeBIT Zeitreise.
Lesen Sie weiter auf CANCOM.info
Was waren eigentlich Ihre Trend-Themen 1986? Kleiner Tipp: Die Branchenriesen hörten auf die Namen Triumph-Adler oder Olympia. Schreibmaschinen waren Mainstream, tragbare Computer in der Größe einer Mikrowelle waren das heiße Eisen.
Doch auch mit Farbdruckern konnten Sie vor 30 Jahren noch mächtig Eindruck schinden. Das Credo: Für Vertriebler eine vollkommen neue Möglichkeit der Präsentation ihrer Produkte. Wer einen Farbdrucker hatte, konnte seinen Kunden schnell und einfach eine Vorstellung von fertigen Produkten zusenden, ohne das Produkt selbst präsentieren zu müssen.
Videos von CANCOM.info
Backen Sie sich doch einfach einen Roboter!
„The Wearable Revolution“ im Kinderbett
Wie Windows 10 Sie vom ersten Tag an zum Experten macht
CeBIT 1986 zeigt Digitalisierung in Kinderschuhen
Auch ein wichtiges Thema zum Ende des 20. Jahrhunderts war die Angst vor der Digitalisierung. Computer vernichten Arbeitsplätze, Mitarbeiter kommen mit den Trends nicht hinterher.
2016 könnte man eine Antwort geben. Die Redaktion von CANCOM.info meint: Durch die Digitalisierung entstehen vollkommen ungeahnte Möglichkeiten für neue Geschäftsmodelle. Computer vernetzen Mitarbeiter an jedem Ort dieser Welt, die treibende Kraft der Zusammenarbeit hört auf den Namen Cloud.
Technische Zeitreise
In knapp drei Minuten fasst der NDR die CeBIT 1986 zusammen. Neben schicken Schulterpolstern und kreativen Stand-Konzepten bringen aber gerade die damaligen Produkte ein kleines Schmunzeln auf die Lippen. Überzeugen Sie sich selbst:
Quelle Titelbild: Screenshot BasicMasterReloaded via YouTube