13. September 2016 | pArtikel drucken | kKommentieren

Dieser 3D-Beamer revolutioniert die Projektarbeit

Mittlerweile sind digitale Arbeitsflächen keine Neuigkeit mehr. Am großen Display werden Präsentationen im Team vorbereitet, handschriftliche Notizen finden sich am Tablet PC. Doch dieser Projektor beweist, dass die Digitalisierung auch bis in den dreidimensionalen Raum vordringt. Projektarbeit bekommt einen neuen Maßstab.

Noch handelt es sich beim Beamer von Sony um ein Konzept, welches erstmals auf der IFA 2016 in Berlin vorgestellt wurde. Allerdings arbeitet der Prototyp des Projektors mit Tiefensensoren bereits jetzt fehlerlos.

Gerade für produzierende Unternehmen könnte diese Lösung einen großen Mehrwert schaffen. Die wichtigsten Details zeigt dieses Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

T-Beamer für Business-Anwender

Der sogenannte T-Beamer zeigt bereits das zweite Projekt aus den Sony Future Labs. Er erinnert grundsätzlich an einen Tabletop-Beamer, der jedoch über Gesten mit der Hand direkt auf der projezierten Fläche bedient werden kann.

Anwendungsbereiche sind etwa Architekturbüros, Maschinenbauer oder auch Projektarbeit – etwa für Messestände oder Präsentationsflächen. Denkbar wäre etwa auch eine standortübergreifende Zusammenarbeit an einem physischen Objekt. Hier würden passende UCC-Lösungen zur Arbeit in Echtzeit einen Anwendungsbereich finden.

Weitere Informationen zu zukunftsweisenden Technologien für den Workplace of the Future finden Sie auch hier.

Videos von CANCOM.info

Quelle Titelbild: Screenshot via YouTube

Hier schreibt Lenz Noelkel für Sie

Mehr Artikel vom Autor