2. September 2016 | pArtikel drucken | kKommentieren

UCC durchdacht – so gelingt die optimale Kommunikation

Moderne Firmenkommunikation bietet weitaus mehr, wie etwa Video-Konferenzen und Instant Messaging. Einzige Voraussetzung: Eine durchdachte UCC Lösung (Unified Communications und Collaboration). Was verbirgt sich aber hinter dem Begriff? Florian Stiller, Solution Sales bei CANCOM, klärt im Video alle Fakten.

Lesen Sie weiter auf CANCOM.info

Sie kennen das: Sie benötigen eine Information von einem Kollegen und versuchen diese etwa telefonisch zu erhalten. Der Kollege geht vielleicht nicht ans Telefon, und so schreiben Sie eine Mail mit der Bitte um Rückruf. Im Zweifelsfall beginnt dann das Spiel möglicherweise von der anderen Seite wieder.

Solche Zeitfresser sollen durch UCC-Lösungen entscheidend reduziert werden und stattdessen die Firmenkommunikation effizienter machen. Ein Beispiel sind hier Präsenzanzeigen, sodass Sie auf einen Blick wissen, ob der Kollege gerade erreichbar und am Platz ist. Vergebliche Telefonversuche entfallen.


Florian Stiller zeigt, wie UCC in Unternehmen implementiert werden kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Häufig nutzen Office-Mitarbeiter ohnehin schon eine mehr oder weniger große Anzahl an Kommunikationsmedien – ein zusätzliches Tool sollte demnach nicht noch eingeführt werden. UCC meint vielmehr die Zusammenfassung von Sprach- und Datenübertragung, kabelgebundene und drahtlose Netze in einer einheitlichen („englisch: unified“) Infrastruktur. Das ist etwa mit Sharepoint möglich.

Die wichtigsten Fakten zu UCC:

✔ Alle Informationen gebündelt, unabhängig vom Standort und den benutzten Endgeräten.

✔ Einheitliche Nutzung aller Kanäle egal ob Telefon, Mail, Instant Messaging oder Web- und Videokonferenzen.

✔ Integration von Office-Anwendungen und Business-Applikationen wie CRM, ERP u.a.

✔ Instant Messaging auch in virtuellen Projekt-Meetings mit Kunden für schnelleres und klares Feedback.

✔ Virtuelle Ad-hoc-Meetings und verbesserte Erreichbarkeit von Fachkräften.

✔ Kostenersparnisse, etwa durch Softphones in der Firma statt teurer Mobilfunkverbindungen.

✔ Einsparung von Reisekosten, beispielsweise durch Bewerbungsgespräche per Video.


Hier erfahren Sie mehr über die UCC-Lösungen von CANCOM.


Videos von CANCOM.info

Quelle Titelbild: Evernine

Hier schreibt Lenz Noelkel für Sie

Mehr Artikel vom Autor