8. Dezember 2016 | pArtikel drucken | kKommentieren

Weihnachtsgeschäft 2016: Zwei Drittel kaufen Geschenke im Web

Preise vergleichen, kein Gedränge im Einkaufszentrum – das Weihnachtsgeschäft über Online-Shops erreicht in diesem Jahr nochmal eine vollkommen neue Größe. Das zeigt zumindest eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom. CANCOM.info hat die Fakten und zeigt die Retail-Trends zu Weihnachten 2016.

Deutsche Konsumenten wollen stressfrei einkaufen und Geld sparen. Dieser Trend weg vom Einzelhandel und hin zum Webshop hat sich bereits beim Weihnachtsgeschäft 2015 abgezeichnet. In diesem Jahr zeigt sich: Online-Shops haben sich als Spitzenreiter bei den Endverbrauchern durchgesetzt.

Aktuelle Zahlen zum Weihnachtsgeschäft:

✔ Sieben von zehn Internetnutzern wollen Weihnachtsgeschenke online kaufen.
✔ Ein Fünftel plant, Geschenke ausschließlich im Internet zu bestellen.
✔ Die Top-Gründe für Online-Shopping: Komfort, hohe Arbeitszeiten und einfacher Preisvergleich.

BIld: Bitkom

Weihnachtsgeschenke aus dem Web? Der Digitalverband Bitkom hat hierzu 815 Konsumenten befragt. (Bild: Bitkom)

Onlineshops überholen Einzelhandel

Noch 2015 lagen die getätigten Einkäufe zur Weihnachtszeit über Webshops bei rund 62 Prozent. In diesem Jahr verweist der Digitalverband Bitkom auf einen weiteren Anstieg von fünf Prozent. Hier soll vor allem das wachsende Angebot von individuellen Geschenken ein wichtiger Grund sein. So bietet der E-Commerce zunehmend personalisierte und kreative Produkte an, die den Zahn der Zeit treffen.

Ein Beispiel: Geschenkideen aus dem 3D-Drucker zählen zu den Top-Trends 2016.

Verbraucher haben kaum Zeit zum Einkaufen „gehen“

Auch die wachsende Arbeitszeit der Verbraucher könnte ein Grund für die zunehmende Abkehr vom Einzelhandel sein. So hält sich der absolute Durchschnitt deutscher Arbeitnehmer 40 bis 50 Stunden pro Woche am Arbeitsplatz auf – das belegen die Zahlen von Statista.

Hier bleibt im Anschluss an den Arbeitsalltag kaum mehr Zeit, um sich noch ausgiebig in der Innenstadt nach Geschenken für Familie und Freunde umzusehen.

Der stationäre Einzelhandel hat diesen Trend jedoch schon länger wahrgenommen. Entsprechende Lösungen, die den digitalen und lokalen Einkauf miteinander verknüpfen, werden zunehmend implementiert. Einen Überblick zu solchen Smart Retail Solutions bietet auch diese Themenwelt.

Videos von CANCOM.info

Quelle Titelbild: Evernine

Hier schreibt Lenz Noelkel für Sie

Mehr Artikel vom Autor

Lesen Sie weiter auf CANCOM.info