iOS 10: 5 Tipps, um fürs Büro noch mehr herauszuholen
Das Smartphone als mobiles Büro? Für viele gehört das schon längst zum Business-Alltag, doch nur die wenigsten wissen, welche Bandbreite an praktischen Funktionen das Smartphone bereithält. Lesen Sie in diesem Beitrag fünf Tipps, mit denen Sie das mobile Arbeiten auf dem iPhone optimieren.
Das iPhone hat sich als Business-Begleiter längst etabliert. Doch das mobile Arbeiten auf dem Smartphone bringt auch seine Tücken mit sich. Erschwertes Navigieren auf dem kleinen Display sowie das lästige Wechseln zwischen verschiedenen Apps können Nerven und Zeit kosten. Mit speziellen Features, die Apple exklusiv ab dem Betriebsprogramm iOS 10 integriert hat, wird das Arbeiten mit dem iPhone einfacher und effizienter.
Erfahren Sie in fünf Tipps, wie Sie mit dem iPhone effzienter arbeiten können.
1. Verschiedene Browser einsetzen

Auf dem iPhone werden die unterschiedlichsten Browser angeboten – viele davon haben spezielle Funktionen, welche die mobile Arbeit erleichtern können. (Bild: Evernine)
Neben dem auf iPhones vorinstallierten Safari sind noch viele weitere kostenlose Browser verfügbar, die spezielle Funktionen für die Arbeit beinhalten.
✔ Mit Firefox lassen sich beispielsweise die Daten zwischen Smartphone und Computer synchronisieren.
✔ Opera Coast kann durch Gesten gesteuert werden und synchronisiert Daten direkt mit der iCloud.
✔ Der Dolphin-Browser zeigt automatisch an, welche Webseiten für den Nutzer interessant sein könnten und startet diese automatisch dank Speed Dial.
2. Texte einfacher markieren

Dank der 3D-Touch Funktion drücken Sie einfach etwas stärker auf das Leerzeichen und gelangen anschließend in einen neuen „Markier-Modus“. (Bild: Evernine)
Mit einem neuen iOS 10 Feature wird die Navigation durch Textdokumente vereinfacht. Durch das Drücken der Leertaste auf der geöffneten Tastatur können Texte markiert werden, während man sich mit der anderen Hand frei im Dokument bewegt und den Cursor steuert.
3. Akku schonen und Laufzeit erhöhen

Widgets können als schnelle Informationsquelle sinnvoll sein, gehen aber auch stark zu Lasten des Akkus. (Bild: Evernine)
Um das iPhone optimal für mobiles Arbeiten zu nutzen, muss natürlich auch der Akku besonders lange halten. Die Laufzeit des Akkus können Sie beispielsweise verlängern, indem Sie die Anzahl der bei iOS 10 neu eingeführten Widgets minimieren. Diese erscheinen auf dem Sperrbildschirm und verbrauchen durch die ständigen Hintergrundaktualisierungen viel Akku.
Ein Tipp: Alle Widgets, die nicht unbedingt benötigt werden, können Sie getrost löschen.
4. Alle Tabs im Browser mit einem Klick löschen

Ihr Browser ist langsam oder Sie wollen einfach nur unnötige Tabs schließen? Dann hilft dieser Trick. (Bild: Evernine)
In iOS 10 lassen sich jetzt alle in Safari geöffneten Tabs mit einem Klick schließen. Dazu muss einfach der Reiter zum Öffnen der Tab-Ansicht lange gedrückt werden. Es erscheint nicht nur die Option, alle Tabs zu löschen, sondern auch gleichzeitig die Information, wie viele aktuell geöffnet sind.
5. Kontakte in der App „Mail“ bearbeiten

Sie wollen Kontaktdetails zu Kollegen und Geschäftspartnern aktualisieren? Klicken Sie einfach auf den jeweiligen Kontakt oder nutzen Sie die automatisierte Aktualisierung von „Mail“. (Bild: Evernine)
Ab iOS 10 können Kontakte nun direkt in der vorinstallierten App „Mail“ bearbeitet werden. Ein Klick auf den entsprechenden Namen und schon können die Kontaktdetails entsprechend aktualisiert werden. Dadurch lässt sich Zeit sparen, denn das Hin- und Herwechseln zwischen den Anwendungen entfällt.
Interessant: Mail scannt automatisch E-Mails und gibt ebenfalls automatisiert Vorschläge, um Kontaktdetails zu aktualisieren.
Durch die praktischen iOS 10-Features, die eine einfache Datensynchronisation oder das Navigieren in verschiedenen Apps ermöglichen, fällt die mobile Arbeit einfacher.
Sie verwenden kein iPhone, sondern nutzen ein Android Smartphone? Kein Problem: Hier gibt es den passenden Beitrag zu den fünf besten Android 7.0 Features.
iOS 11 kommt im Herbst 2017
Bereits jetzt können Entwickler und Journalisten die Betaversion von iOS 11 testen. Apple liefert auf einer entsprechenden Themenseite einen ersten Überblick. Mit iOS 11 setzt Apple verstärkt auf den Business-Bereich. Diesen Eindruck vermittelt auch die offizielle Pressemitteilung des US-Konzerns. Die Schwerpunkte des neuen Betriebssystems sind dabei unter anderem Multitasking, Augmented Reality und E-Payment mit Apple Pay.
Die interessantesten Funktionen von iOS 11 für Unternehmensanwender lesen Sie zeitnah auf CANCOM.info.
Quelle Titelbild: © Petar Chernaev / iStock