30. August 2017 | pArtikel drucken | kKommentieren

Wie Sie Meetings endlich effizient gestalten

Das Kabel zum Beamer passt nicht oder das Dateiformat ist inkompatibel mit der Präsentationssoftware – oftmals scheitert der konstruktive Ideenfluss in Meetings an den technischen Hürden im Konferenzraum. Das kostet Zeit, Nerven und letztlich Geld. Moderne Meetinglösungen wie von Fujitsu, basierend auf Intel® Unite-Technologie, können Ihnen dabei helfen, Besprechungen effizient zu gestalten.

Das Szenario ist so vertraut wie gefürchtet: Mitarbeiter oder Kunden bringen für ihre Präsentation unterschiedliche Endgeräte mit ins Meeting, die nicht mit der Präsentations-Hardware kompatibel sind. Wenn Kabelanschlüsse nicht passen oder Dateiformate nicht unterstützt werden, ist ein holpriger Start des Meetings programmiert. Wollen dann gleich noch mehrere Teilnehmer im Wechsel präsentieren, sorgen lästige Umsteckpausen für zusätzlichen Frust.

Zeitgemäße Meetinglösungen überwinden diese technischen Hürden und schaffen Raum für das Wesentliche: die Inhalte. Mit drahtlosen Verbindungen über einen Mini-PC wie die Fujitsu Meeting Room Edition werden Anschlussprobleme elegant umgangen. Teilnehmer vor Ort und an externen Standorten können sich nahtlos mit sämtlichen Endgeräten über eine zentrale Hardware-Schnittstelle verbinden und ihren Bildschirm auf der großen Leinwand mit den Kollegen teilen.

Wissensaustausch ohne Medienbruch

Für einen flüssigen Ideenaustausch und Wissenstransfer nutzen Meeting-Teilnehmer in digitalen Meeting-Points eine zentrale Anwendersoftware. Die Fujitsu Meeting Room Edition basiert auf der Lösung Intel® Unite.

Ein zentraler Bestandteil dieser Lösung ist die Intel® Unite Server Software: Dadurch lässt sich das komplette Unternehmensnetzwerk, in dem sich jeder Meeting-Teilnehmer befindet, zentral steuern. Die Teilnehmer können einfach zwischen unterschiedlichen Endgeräten wechseln oder via Splitscreen gleich mehrere Bildschirme parallel darstellen – unabhängig vom Betriebssystem oder der genutzten Präsentationssoftware Zudem verwandeln interaktive Stifttools der Software die Präsentation in ein digitales Whiteboard. Die im Meeting verwendeten Folien lassen sich, für alle sichtbar, mit eigenen Notizen anreichern. Das funktioniert bequem über das eigene Endgerät.

Daneben vereinfacht die Kollaborationslösung von Fujitsu auch den Dateienaustausch. Relevante Dokumente können über die Meeting-Software in Echtzeit untereinander hin- und hergeschickt werden. Mit einer Kopie der bearbeiteten Präsentationsdatei inklusive gesammelter Anmerkungen bleibt der erreichte Fortschritt für alle Teilnehmer auch nach der Sitzung jederzeit nachvollziehbar.

Nachhaltiges Energiekonzept 

In zukunftsorientierten Unternehmen nimmt das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle in der Firmenphilosophie ein. Moderne Kollaborationsumgebungen müssen deshalb nicht nur arbeits-, sondern auch energieeffizient sein.

Zeitgemäße Lösungen wie die Meeting Room Edition von Fujitsu bieten Einsparpotenziale über die Grenzen des Konferenzraumes hinaus. Neben einem geringen Stromverbrauch am Meeting-Point setzen sie durch ihre virtuellen Vernetzungsmöglichkeiten mit externen Teilnehmern auch Maßstäbe in Sachen Mobile Collaboration. Indem ihre Mitarbeiter ortsunabhängig an Meetings teilnehmen können, müssen diese nicht mehr live vor Ort sein – wodurch Unternehmen unter anderem Reisekosten einsparen.

Umfassende Datensicherheit

Vertrauliche Meetings erfordern umfassende Sicherheitskonzepte. Intelligente Meeting-Tools sichern den kontrollierten Zugriff auf das Firmennetzwerk deshalb über wechselnde PIN-Codes ab.

Externe Partner wählen sich dagegen über eine sichere Peer-to-Peer-Verbindung abseits des Firmennetzwerkes ein. Auf diese Weise sind vertrauenswürdige Informationen gegenüber Firmenfremden abgesichert.

Aufgrund der zugrundeliegenden Intel® Unite-Technologie ist die Fujitsu Meeting Room Edition mit all diesen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Damit können Unternehmen ein durchgängiges Sicherheitskonzept realisieren, das sich individuell für den Einsatz im Firmennetzwerk anpassen lässt.

Richtungsweisende Meetings mit der Kollaborationslösung von Fujitsu

So sehr der digitale Arbeitsplatz von Technik geprägt ist – der direkte Austausch von Angesicht zu Angesicht ist nicht zu ersetzen. Persönliche Meetings bieten ideale Gesprächssituationen, aus denen zukunftsweisende Ideen hervorgehen können. Die technischen Rahmenbedingungen in den Begegnungsräumen können allerdings einen wesentlichen Anteil zu einer erfolgreichen Ideenfindung beisteuern.

Die Fujitsu Meeting Room Edition erleichtert im Zusammenspiel mit der Intel® Unite Solution-Technologie nicht nur den Wissensaustausch durch die Vernetzung diverser Endgeräte, sondern sichert die geteilten Daten auch nach außen hin ab. Letztlich erweist sich die Fujitsu Meeting Room Edition auch mit ihrem energieeffizienten Ansatz als zukunftsfähige Technologie, die mit den Ansprüchen nachhaltig wirtschaftender Unternehmen einhergeht.


Sie wollen Ihre Digitalisierungspotenziale im Meeting-Bereich vollständig ausschöpfen?
Erfahren Sie hier, wie Sie mit Intel® Unite eine moderne Kollaborationslösung wie die Meeting Room Edition von Fujitsu in Ihrem Unternehmen implementieren können.

Die Meeting Room Edition von Fujitsu basiert auf Intel-Technologie.

Jetzt das Whitepaper kostenlos herunterladen

*Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

 

Quelle Titelbild: Fujitsu

Hier schreibt Christian Schinko für Sie

Mehr Artikel vom Autor

Lesen Sie weiter auf CANCOM.info