Führt die DSGVO tatsächlich zu einem besseren Datenschutz? Laut aktueller Studie beantworten viele Internetnutzer in Deutschland diese Frage mit Nein. Zum Artikel
Führt die DSGVO tatsächlich zu einem besseren Datenschutz? Laut aktueller Studie beantworten viele Internetnutzer in Deutschland diese Frage mit Nein. Zum Artikel
Unternehmensnetzwerke werden immer komplexer. Folglich wird es für Unternehmen immer schwieriger, ihr Netzwerk umfassend zu managen – zumindest mit traditionellen Methoden. Zum Artikel
Im KI-Bereich fällt Europa hinter den USA und China zurück – das befürchten Experten. Das geplante Forschungsbündnis CLAIRE soll das verhindern. Zum Artikel
Auf der CEBIT 2018 wurden unter anderem auf dem IBM-Stand die zahlreichen Facetten des Themas Security beleuchtet. Mit den "Cyber Defense Services" war auch CANCOM dort vertreten. Zum Artikel
Schulen in Deutschland hinken bei der Digitalisierung hinterher. Die deutsche Bildungspolitik ist sich einig: Dieser Umstand muss sich ändern.Zum Artikel
Seit dem 25. Mai 2018 ist die DSGVO rechtsgültig. Erste Unternehmen wurden bereits abgemahnt. Dabei ging es nicht immer mit rechten Dingen zu. Zum Artikel
Im exklusiven Interview spricht Werner Schwarz (Vice President, CANCOM) über das neue Konzept der CEBIT - und was CANCOM in diesem Jahr auf der Messe präsentiert.Zum Artikel
Informationen in Papierform können mit der Flexibilisierung der Produktion nicht mehr Schritt zu halten. Hier helfen moderne Digital Signage-Lösungen. Zum Artikel
Beim "Visual Hacking" werden bewusst sensible Daten ausgespäht. Dies kann für Unternehmen ernsthafte Konsequenzen haben - auch angesichts der DSGVO. Zum Artikel
Algorithmen bestimmen unser Leben in vielen Situationen. Laut aktueller Studie wissen trotzdem nur wenige, wie mächtig ein Algorithmus ist.Zum Artikel