Gartner Prognose: Weltweite IT-Ausgaben nehmen 2019 weiter zu

Laut aktueller Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben auch im kommenden Jahr steigen. Die Marktforscher prognostizieren Investitionen in Höhe von 3,8 Billionen US-Dollar.

19. Oktober 2018

|

Lesedauer: ca. 1 Min.

Gartner Prognose: Weltweite IT-Ausgaben nehmen 2019 weiter zu

Titelbild: © Michael Longmire/unsplash.com

Verglichen mit den von Gartner erwarteten Ausgaben für das laufende Jahr 2018 (3,7 Billionen US-Dollar) ist das ein Wachstum von 3,2 Prozent. Die Verschiebung vom “Besitztum” hin zum Service beeinflusse diese Entwicklung ganz besonders, so John-David Loveloch, Research Vice President bei Gartner, in der offiziellen Pressemitteilung des Unternehmens.

Beispielsweise würden immer mehr Betriebe Cloud-Services einsetzen anstatt eigene Server zu kaufen. Um den nachhaltigen und schnellen Veränderungen in Zeiten der Digitalisierung zu begegnen, setzten Firmen zunehmend auf das “Pay for Use”-Modell.

Dieses Modell – das auch “Pay-per-Use” genannt wird – zeichnet sich dadurch aus, dass die Kunden nur die Leistung bezahlen, die sie tatsächlich nutzen. Dies birgt für sie zum Beispiel den großen Vorteil, dass sie keine Anschaffungskosten haben.

Diese Bereiche werden 2019 am stärksten zulegen

Laut Gartner werden Unternehmen in erster Linie für Enterprise Software im kommenden Jahr deutlich mehr ausgeben als 2018: Die Marktforscher prognostizieren Ausgaben in Höhe von 439 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 8,3 Prozent entspricht. Mit 1,034 Billionen US-Dollar an Ausgaben und einem Wachstum von 4,7 Prozent stehen IT-Services an zweiter Stelle. Viele Firmen würden darin einen effektiven Ansatz sehen, um Kosten zu sparen.

Anschließend folgen Devices wie PCs, Tablets und Smartphones: In diesem Bereich würden Unternehmen für 2019 insgesamt 706 Milliarden US-Dollar investieren. Verglichen zum aktuellen Jahr entspricht das einem Anstieg von 2,4 Prozent. Auf vierter und fünfter Position listen die Analysten von Gartner Data-Center-Systeme (195 Milliarden US-Dollar Ausgaben/ 1,6 Prozent Wachstum) sowie Communications-Services (1,442 Billionen US-Dollar Ausgaben/ 1,2 Prozent Wachstum).

Mehr zum Thema „IT-Finanzierung“

Forrester Studie: Darum lohnen sich Mac Geräte in Unternehmen
Forrester Studie: Darum lohnen sich Mac Geräte in Unternehmen

Laut aktueller Forrester-Studie können sich Mac Geräte auf lange Sicht lohnen – auch wenn die Anschaffung häufig teurer ist.

Lesedauer: 4 Min.

Flexible Finanzierung der IT - so gelingt die Umsetzung
Flexible Finanzierung der IT – so gelingt die Umsetzung

Mieten statt kaufen – diesen Trend hat die Coronakrise zusätzlich verstärkt. Wie CANCOM auf die Entwicklung reagiert, erfahren Sie im Beitrag.

Lesedauer: 3 Min.

Digitalisierung bringt deutschen Mittelstand in finanzielle Not
Digitalisierung bringt deutschen Mittelstand in finanzielle Not

Viele Unternehmen des deutschen Mittelstands befürchten, dass sie die Kosten der Digitalisierung nicht stemmen können. Das besagt eine aktuelle Studie.

Lesedauer: 2 Min.

weltweite-it-ausgaben-steigen
Weltweite IT-Ausgaben steigen – aber nicht in allen Bereichen

Trotz schwächelnder Konjunktur werden die globalen IT-Ausgaben auch in diesem Jahr weiter steigen. Das prognostizieren die Marktforscher von Gartner.

Lesedauer: 2 Min.

„Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil, dass ein Mac oder iPad das Budget überdurchschnittlich belastet“
„Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil, dass ein Mac oder iPad das Budget überdurchschnittlich belastet“

Wie Unternehmen auch Apple Devices wie den Mac möglichst kostengünstig beziehen können, erklärt CANCOM-Experte Christian Kleinschroth im Interview.

Lesedauer: 3 Min.

cybersecurity-ausgaben-global
Ausgaben im Bereich Cybersecurity steigen deutlich – doch nicht überall

Laut Studie werden viele Firmen in 2023 mehr Geld für Cybersecurity ausgeben. Gerade kleinere Betriebe stoßen jedoch an finanzielle Grenzen.

Lesedauer: 2 Min.

Markt für IT-Security auf Rekordkurs
Markt für IT-Security auf Rekordkurs

Für den IT-Security-Markt ist 2019 ein Rekordjahr. Das zeigen Prognosen der Marktforscher von IDC. Das Ergebnis: Die Ausgaben steigen um 10 Prozent.

Lesedauer: 2 Min.

So reich wären Sie heute, wenn Sie 2009 in Bitcoin investiert hätten
So reich wären Sie heute, wenn Sie 2009 in Bitcoin investiert hätten

Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei knapp 50.000 US-Dollar. Damit hat die Kryptowährung seit der Gründung 2009 einen beispiellosen Aufstieg hingelegt.

Lesedauer: 2 Min.

Das bietet das Pay Per Use-Modell für On Premise-Umgebungen
Das bietet das Pay Per Use-Modell für On Premise-Umgebungen

Neben der Public Cloud bieten Anbieter Pay Per Use-Modelle immer häufiger auch für das lokale Rechenzentrum an. Ein solcher Anbieter ist HPE.

Lesedauer: 3 Min.

Gartner: Weltweite IT-Ausgaben werden 2022 weiter steigen
Gartner: Weltweite IT-Ausgaben werden 2022 weiter steigen

Laut Gartner werden die globalen IT-Ausgaben in 2022 ein Rekordvolumen erreichen. Der Ukraine-Krieg hätte auf die Ausgaben keine direkten negativen Folgen.

Lesedauer: 1 Min.

Leasing statt Kauf: Wann es sich lohnt
Leasing statt Kauf: Wann es sich lohnt

Um in Zeiten des digitalen Wandels flexibel zu sein, setzen Unternehmen zunehmend auf Leasing – egal ob Software, Hardware oder IT-Infrastruktur.

Lesedauer: 3 Min.