So nutzen Sie Office 365 für Windows auf dem Mac mit allen Funktionen

Jedes zweite Unternehmen nutzt Office 365 von Microsoft. Dabei kommt nicht nur die Windows-Version zum Einsatz: Laut aktueller Studie setzen immer mehr Unternehmen auf Apple Geräte. Doch verfügt die Mac-Version von Office 365 nicht über alle Funktionalitäten. Mit der Parallels Desktop für Mac Business Edition adressiert Parallels diese Problematik.

19. September 2019

|

Lesedauer: ca. 3 Min.

So nutzen Sie Office 365 für Windows auf dem Mac mit allen Funktionen

Bild: © Parallels

Office 365 ist in Unternehmen sehr beliebt und wird häufig verwendet: Der Studie „SharePoint und Office 365 Anwenderstudie 2018/19“ von Dr. Arno Hitzges, Professor für Content-Management-Systeme zufolge, nutzen im Vergleich zu 2016 (15%) mit 48 Prozent inzwischen deutlich mehr Firmen Office 365. Dazu gehören je nach Angebot Word, Excel, PowerPoint, OneNote, OneDrive, Outlook, Publisher, Teams, Access, Exchange und SharePoint. Durch die verschiedenen Applikationen kann das Unternehmen die erfolgreiche Zusammenarbeit fördern und die Effizienz im Betrieb steigern.

Apple Hardware in Unternehmen immer beliebter

Dabei setzen Firmen auch auf die Mac-Version von Office 365. Bei Mitarbeitern und Unternehmen wird der Mac nämlich immer populärer. Eine aktuelle Studie zeigt, warum das der Fall ist: Ein großer Teil der Mitarbeiter verzeichnet eine Verbesserung der Produktivität (97%) und der Kreativität (95%) während der Arbeit. 91 Prozent der Befragten sehen eine effektivere Zusammenarbeit in ihrem Team. 79 Prozent geben an, mit einem Mac effizienter arbeiten zu können.

Ein bekanntes Beispiel ist IBM. So spart der IT-Konzern mit dem Kauf eines Mac Geräts langfristig 270 Dollar pro Device. Das erklärte Fletcher Previn, Vice President of Workspace as a Service bei IBM bereits im Jahr 2015. Diese Rechnung habe sich aus den Einsparungen im Bereich Geräte-Wartungen ergeben. So müssten sich nur 5 Prozent aller Mac-Nutzer im Unternehmen bei ihrem HelpDesk wegen Problemen melden. Zum Vergleich: Bei Nutzern, die ein Device eines anderen Anbieters verwenden, liege der Wert bei 40 Prozent. Laut einem Heise-Artikel setzte bereits im vergangenen Jahr ein Viertel aller Mitarbeiter von IBM auf Mac Geräte.

Fehlende Anwenderprogramme bei der Office 365 Mac Version

Wer nun auf seinem Mac Office 365 nutzen möchte, sieht sich mit fehlenden Applikationen konfrontiert. Laut offizieller Microsoft-Website stehen die Programme Access und Publisher in der Office 365 E3 Business Version für Mac Geräte nicht zur Verfügung. Mit Microsoft Access können Unternehmen Datenbank-Anwendungen erstellen und verwalten. Diese können sie ihren Mitarbeitern als App und Browser Version zugänglich machen. Das Programm Publisher bietet die Option, verschiedene Etikette, Kataloge oder professionelle E-Mail Newsletter zu erstellen.

Voller Funktionsumfang mit Parallels Desktop für Mac Business Edition

In diesem Fall bietet es sich an, die geeignete Hardware mit der geeigneten Software mithilfe einer Desktop-Virtualisierungslösung zu kombinieren. Das Unternehmen Parallels bietet mit der Parallels Desktop für Mac Business Edition genau diese Kombinationsmöglichkeit für Unternehmen an. Laut Parallels ist die Edition, deren aktuellste Version Parallels Desktop 15 heißt, derzeit eine der am häufigsten verteilten Anwendungen über die Apple-Geräteverwaltungslösung Jamf Pro.

Mitarbeiter und Unternehmen können damit zahlreiche Betriebssysteme wie Windows, Linux oder Google Chrome mit einem Mac-Computer verbinden. So können sie einerseits von der Hardware von Apple und andererseits von dem vollen Umfang von Windows-Anwendungen wie Office 365 profitieren.

Erfolgreiche Verwendung in Unternehmen

Das Beispiel POOLGroup, einem führenden Beschallungsunternehmen in Europa, zeigt die erfolgreiche Anwendung der Parallels Desktop für Mac Business Edition. Die Firma, die auf Mac Geräte setzt, nutzt Sound-Programme, die Mitarbeiter nur auf einer Windows-Umgebung nutzen können. Bei der Suche nach einer Alternative, die die Produktivität und Effizienz der Backoffice-Mitarbeiter steigern sollte, stieß sie auf Parallels. Dazu meint Harry Schuler, Data Processing Manager bei POOLgroup:

„Für mich als Admin ist es zunächst einmal entscheidend, dass sich eine neue Lösung perfekt in die vorhandene Infrastruktur integriert, einfach einzurichten und auszurollen ist, keinen Supportaufwand nach sich zieht und mit Effizienzvorteilen aufwarten kann, die den Anschaffungspreis innerhalb kurzer Zeit amortisieren. All das ist bei der Parallels Desktop Business Edition gegeben.“

Weitere Funktionen und Vorteile der Parallels Desktop für Mac Business Edition erfahren Sie hier.

redaktionelle Mitarbeit: Sebastian Frank 

Mehr zum Thema „Business Applications“

Von nahtloser Integration bis zu umfassender Sicherheit: Das leistet eine Mac Management-Lösung
Von nahtloser Integration bis zu umfassender Sicherheit: Das leistet eine Mac Management-Lösung

Um nachhaltig von Mac Devices zu profitieren, müssen Firmen die Geräte in ihre IT-Umgebung integrieren. Genau das ermöglichen Mac Management-Lösungen.

Lesedauer: 2 Min.

Spracherkennung im Rechtswesen: So diktieren Anwälte effizienter
Spracherkennung im Rechtswesen: So diktieren Anwälte effizienter

Viele Kanzleien in Deutschland stehen unter großem Kosten- und Zeitdruck. Abhilfe versprechen digitale Lösungen wie die Spracherkennung.

Lesedauer: 4 Min.

Aus für Windows und Office-Keys bei Edeka
Aus für Windows und Office-Keys bei Edeka

Noch können Kunden verschiedene Keys für Windows und Office zu niedrigen Preisen im Supermarkt kaufen. Doch damit wird bald Schluss sein.

Lesedauer: 2 Min.

"S/4HANA wird die künftige Basis sein, um SAP-Anwendungen ausführen zu können"
“S/4HANA wird die künftige Basis sein, um SAP-Anwendungen ausführen zu können”

Die Migration auf SAP S/4HANA ist für SAP-Anwender unabdingbar. Im Interview erklärt CANCOM-Experte Andreas Wiersch, wie CANCOM dabei unterstützen kann.

Lesedauer: 4 Min.

Spracherkennung in Behörden: Über digitale Entlastung bis hin zum Datenschutz
Spracherkennung in Behörden: Über digitale Entlastung bis hin zum Datenschutz

In vielen deutschen Behörden steigt die Arbeitsbelastung. Der Einsatz von professioneller Spracherkennungssoftware kann Abhilfe schaffen.

Lesedauer: 3 Min.

Umfassende Browser-Sicherheit und Verwaltung am Beispiel von Google Chrome
Umfassende Browser-Sicherheit und Verwaltung am Beispiel von Google Chrome

Das Thema Security wird für Firmen immer wichtiger, wenn es um die Browser-Nutzung geht. Wie Google auf diese Entwicklung reagiert, lesen Sie im Beitrag.

Lesedauer: 3 Min.

Digital Health: So sehen Ärzte in Deutschland die Digitalisierung
Digital Health: So sehen Ärzte in Deutschland die Digitalisierung

Ob Gesundheits-Apps oder Künstliche Intelligenz: Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt zahlreiche Facetten. Doch was sagen die Ärzte dazu?

Lesedauer: 2 Min.

Diese Kriterien müssen Dokumentenmanagement-Systeme erfüllen
Diese Kriterien müssen Dokumentenmanagement-Systeme erfüllen

Dokumentenmanagement-Systeme haben das Ziel, Wissen und Informationen zu verwalten und verfügbar zu machen. Doch welche Kriterien müssen sie erfüllen?

Lesedauer: 4 Min.

Mobile Payment in Deutschland vor dem Durchbruch
Mobile Payment in Deutschland vor dem Durchbruch

Das besagt zumindest eine Studie der Strategieberatung Oliver Wyman. Demnach nimmt das mobile Bezahlen in Deutschland langsam an Fahrt auf.

Lesedauer: 2 Min.

virtuelle-fotografie-sportwagen
Fotoshooting am Computer statt am Set: Das bietet die virtuelle Fotografie

Es ist ein Bereich, den Adobe wesentlich prägt: die virtuelle Fotografie. Was dies in der Praxis bedeutet, erfahren Sie im Beitrag.

Lesedauer: 2 Min.

Risikofaktor Softwarelizenzierung – was Unternehmen berücksichtigen müssen
Risikofaktor Softwarelizenzierung – was Unternehmen berücksichtigen müssen

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Software Asset Management (SAM) Lizenzierungsfehler vermeiden und welche weiteren Mehrwerte ein SAM mit sich bringt.

Lesedauer: 3 Min.

"Sämtliche Kreativapplikationen laufen sehr flüssig auf dem Mac"
“Sämtliche Kreativapplikationen laufen sehr flüssig auf dem Mac”

Wie die Digitalisierung die Kreativbranche heute prägt und wieso er mit dem Mac arbeitet, erkärt Sven Brencher, freier Berater und Trainer, im Interview.

Lesedauer: 3 Min.

Von Zeitersparnis bis verbesserter Kundenservice: Das bewirkt der Einsatz von Dokumentenmanagement-Systemen
Von Zeitersparnis bis verbesserter Kundenservice: Das bewirkt der Einsatz von Dokumentenmanagement-Systemen

Mit Dokumentenmanagement-Systemen können Unternehmen den Schritt zum papierlosen Büro gehen. Für welche Bereiche sich der Einsatz lohnt, lesen Sie hier.

Lesedauer: 5 Min.

Hör mal, wer da spricht: Die Einsatzmöglichkeiten professioneller Spracherkennungssoftware in Unternehmen
Hör mal, wer da spricht: Die Einsatzmöglichkeiten professioneller Spracherkennungssoftware in Unternehmen

In Zeiten von Remote Work gewinnt professionelle Spracherkennung zunehmend an Bedeutung. Doch was kann diese konkret leisten?

Lesedauer: 4 Min.

Kreativität als Schlüsselkompetenz der Zukunft: Schulen stehen unter Zugzwang
Kreativität als Schlüsselkompetenz der Zukunft: Schulen stehen unter Zugzwang

Kreative Fähigkeiten spielen in der künftigen Arbeitswelt eine wesentliche Rolle. Davon sind Bildungsexperten überzeugt. Dabei muss Kreativität bereits in der Schule gefördert werden.

Lesedauer: 4 Min.

Schnelle und präzise Dokumentation: So profitieren Banken und Versicherungen von Spracherkennung
Schnelle und präzise Dokumentation: So profitieren Banken und Versicherungen von Spracherkennung

Die Umsetzung der EU-Richtlinie MiFID II stellt viele Banken und Versicherungen vor Probleme. Unterstützung verspricht der Einsatz von Spracherkennung.

Lesedauer: 3 Min.

Digital Asset Management (DAM)-System: Über die Vorteile und den Implementierungsprozess
Digital Asset Management (DAM)-System: Über die Vorteile und den Implementierungsprozess

Immer mehr Unternehmen erstellen digitale Inhalte wie Fotos oder Videos. Mit einem Digital Asset Management (DAM)-System behalten Firmen den Überblick.

Lesedauer: 3 Min.

„Mit der Starter Academy möchten wir die wesentlichen Grundlagen für die erfolgreiche Arbeit mit MindManager vermitteln“
“Mit der Starter Academy möchten wir die wesentlichen Grundlagen für die erfolgreiche Arbeit mit MindManager vermitteln”

Die Online-Seminar-Reihe „Starter Academy“ rückt die Software MindManager in den Fokus. Mehr dazu erfahren Sie im Interview mit Experte Jan Heger.

Lesedauer: 5 Min.