Aus für Windows und Office-Keys bei Edeka

Noch können Kunden verschiedene Keys für Windows und Office zu extrem niedrigen Preisen im Supermarkt, etwa bei Edeka, kaufen. Hauptverantwortlich dafür ist der Anbieter Lizengo. Doch damit wird bald Schluss sein. Nach diversen Ungereimtheiten bei Lizengo und dessen Lizenzschlüsseln, möchte Microsoft den Anbieter verklagen – was dieser bisher abstreitet. Lizengo und Edeka haben inzwischen ihre Kooperation beendet.

23. Oktober 2019

|

Lesedauer: ca. 2 Min.

Aus für Windows und Office-Keys bei Edeka

Bild: © Microsoft

Den Stein ins Rollen gebracht hat das Fachportal CRN. So berichtete das Portal vergangene Woche, dass Microsoft rechtliche Schritte gegen den Kölner Anbieter Lizengo einleitet. Der Grund: Die vom Anbieter etwa bei Edeka verkauften Lizenzen für Windows und Office seien nicht nur absurd günstig sondern teilweise auch in Deutschland ungültig. Dies treffe zum Beispiel auf Keys für “Office Home and Student 2016” zu. Demnach stammen diese Keys aus dem OEM-Programm für China – sodass sie weder neu noch gebraucht in Deutschland verkauft werden dürfen.

Als weiteres Beispiel nennt CRN zwei Keys für Windows 10 Pro. Diese seien an eine Universität in den USA vergeben worden – und zwar im Rahmen eines speziellen Lizenzprogramms für Bildungseinrichtungen. Aus diesem Grund hätte Lizengo zu keinem Zeitpunkt das Recht gehabt, die beiden Keys weiterzuverkaufen. Doch dies sei geschehen: So hätten Nutzer in Deutschland den einen Key neunmal, den anderen siebenmal aktiviert.

Die Sache sei auch deshalb so brisant, weil es immer schwieriger sei, solche dubiosen Softwareangebote zu identifizieren. Diese würden nämlich kontinuierlich an Professionalität gewinnen – und sich zunehmend explizit an Geschäftskunden richten.

Laut Heise Online verneint Lizengo indes, eine Klage von Microsoft erhalten zu haben. Der Anbieter betont: Trotz des deutlich günstigeren Preises würden sie ausschließlich Lizenzen anbieten, die EU-weit handelbar sind und von Microsoft-zertifizierten Distributoren stammen. Wie es im Artikel weiter heißt, habe Microsoft noch nicht bekannt gegeben, welche rechtlichen Maßnahmen sie konkret planen.

Wiederverkauf von Software grundsätzlich erlaubt

Rechtlich gesehen befindet sich der Fall in einem Spannungsfeld. Das geht aus einem Artikel von t3n hervor. Denn prinzipiell sei es legal, als Käufer von Softwarelizenzen diese Lizenzen ungehindert weiterzuverkaufen – zum Beispiel bei Edeka in Form eines Gutscheins. Tatsächlich würde das gesamte Geschäftsmodell von Lizengo auf dieser Rechtsprechung beruhen.

Allerdings, so der Beitrag weiter, bedeute das Vorhandensein eines Lizenzschlüssels nicht sofort, dass tatsächlich eine gültige Lizenz vorliegt. Wer einen Wohnungsschlüssel besitzt, verfüge schließlich auch nicht automatisch über einen rechtmäßigen Mietvertrag.

Und gerade in dieser Hinsicht würden, wie eben CRN berichtet hat, erhebliche Zweifel bestehen. Wer Keys für Windows 10 Pro besitze, die ursprünglich für eine US-amerikanische Universität gedacht waren, dürfe diese in Deutschland nicht weiterverkaufen.

Mögliche Auswirkungen für Kunden

Doch müssen Kunden, die Lizenzschlüssel für Windows und Office über Lizengo erworben haben, mit juristischen Konsequenzen rechnen? Laut t3n ist dafür die Frage entscheidend, ob die Kunden hätten wissen müssen, dass das Angebot dubios ist. Ein Indiz dafür seien die niedrigen Preise. Diese würden stets deutlich unter denjenigen Preisen liegen, die Microsoft nennt. “Die rechtlich wichtige Frage ist aber nicht, ob diese Situation die Alarmglocken hätte klingeln lassen können, sondern ob sie die Alarmglocken hätte klingeln lassen müssen”, so der Beitrag. Letzlich müsse das Gericht diese Entscheidung treffen.

Die Autoren resümieren: “Jedenfalls ist der neuerliche Erwerb von Microsoft-Lizenzen aus dem Lizengo-Portfolio in Kenntnis der nun erfolgten Klage nicht ohne weiteres zu empfehlen. Interessenten sollten sicherheitshalber den Ausgang des Rechtsstreites abwarten. Dass Edeka und andere die Gutscheinkarten vorerst aus den Regalen nehmen, dürfte nur eine Frage der Zeit sein.”

Laut einem Bericht von Heise Online wird das sehr bald geschehen. Demnach haben Lizengo und Edeka ihre Zusammenarbeit beendet. Wie Lizengo-CEO Tobias M. Zielke betont, habe man diese Entscheidung allerdings bereits im August getroffen.

Sie möchten erfahren, wie Sie Microsoft-Produkte wie Office 365 legal und möglichst kostengünstig lizenzieren können? Hier erfahren Sie nähere Informationen rund um den Bereich Microsoft-Lizenzen – inklusive der Möglichkeit, die Experten von CANCOM zu kontaktieren.

Mehr zum Thema „Business Applications“

Von Zeitersparnis bis verbesserter Kundenservice: Das bewirkt der Einsatz von Dokumentenmanagement-Systemen
Von Zeitersparnis bis verbesserter Kundenservice: Das bewirkt der Einsatz von Dokumentenmanagement-Systemen

Mit Dokumentenmanagement-Systemen können Unternehmen den Schritt zum papierlosen Büro gehen. Für welche Bereiche sich der Einsatz lohnt, lesen Sie hier.

Lesedauer: 5 Min.

Kreativität als Schlüsselkompetenz der Zukunft: Schulen stehen unter Zugzwang
Kreativität als Schlüsselkompetenz der Zukunft: Schulen stehen unter Zugzwang

Kreative Fähigkeiten spielen in der künftigen Arbeitswelt eine wesentliche Rolle. Davon sind Bildungsexperten überzeugt. Dabei muss Kreativität bereits in der Schule gefördert werden.

Lesedauer: 4 Min.

So nutzen Sie Office 365 für Windows auf dem Mac mit allen Funktionen
So nutzen Sie Office 365 für Windows auf dem Mac mit allen Funktionen

Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen den vollen Funktionsumfang von Windows-Programmen wie Office 365 auf den Mac nutzen kann.

Lesedauer: 3 Min.

Diese Kriterien müssen Dokumentenmanagement-Systeme erfüllen
Diese Kriterien müssen Dokumentenmanagement-Systeme erfüllen

Dokumentenmanagement-Systeme haben das Ziel, Wissen und Informationen zu verwalten und verfügbar zu machen. Doch welche Kriterien müssen sie erfüllen?

Lesedauer: 4 Min.

„Mit der Starter Academy möchten wir die wesentlichen Grundlagen für die erfolgreiche Arbeit mit MindManager vermitteln“
“Mit der Starter Academy möchten wir die wesentlichen Grundlagen für die erfolgreiche Arbeit mit MindManager vermitteln”

Die Online-Seminar-Reihe „Starter Academy“ rückt die Software MindManager in den Fokus. Mehr dazu erfahren Sie im Interview mit Experte Jan Heger.

Lesedauer: 5 Min.

Spracherkennung im Rechtswesen: So diktieren Anwälte effizienter
Spracherkennung im Rechtswesen: So diktieren Anwälte effizienter

Viele Kanzleien in Deutschland stehen unter großem Kosten- und Zeitdruck. Abhilfe versprechen digitale Lösungen wie die Spracherkennung.

Lesedauer: 4 Min.

Von nahtloser Integration bis zu umfassender Sicherheit: Das leistet eine Mac Management-Lösung
Von nahtloser Integration bis zu umfassender Sicherheit: Das leistet eine Mac Management-Lösung

Um nachhaltig von Mac Devices zu profitieren, müssen Firmen die Geräte in ihre IT-Umgebung integrieren. Genau das ermöglichen Mac Management-Lösungen.

Lesedauer: 2 Min.

Spracherkennung in Behörden: Über digitale Entlastung bis hin zum Datenschutz
Spracherkennung in Behörden: Über digitale Entlastung bis hin zum Datenschutz

In vielen deutschen Behörden steigt die Arbeitsbelastung. Der Einsatz von professioneller Spracherkennungssoftware kann Abhilfe schaffen.

Lesedauer: 3 Min.

virtuelle-fotografie-sportwagen
Fotoshooting am Computer statt am Set: Das bietet die virtuelle Fotografie

Es ist ein Bereich, den Adobe wesentlich prägt: die virtuelle Fotografie. Was dies in der Praxis bedeutet, erfahren Sie im Beitrag.

Lesedauer: 2 Min.

Mobile Payment in Deutschland vor dem Durchbruch
Mobile Payment in Deutschland vor dem Durchbruch

Das besagt zumindest eine Studie der Strategieberatung Oliver Wyman. Demnach nimmt das mobile Bezahlen in Deutschland langsam an Fahrt auf.

Lesedauer: 2 Min.

Schnelle und präzise Dokumentation: So profitieren Banken und Versicherungen von Spracherkennung
Schnelle und präzise Dokumentation: So profitieren Banken und Versicherungen von Spracherkennung

Die Umsetzung der EU-Richtlinie MiFID II stellt viele Banken und Versicherungen vor Probleme. Unterstützung verspricht der Einsatz von Spracherkennung.

Lesedauer: 3 Min.

Hör mal, wer da spricht: Die Einsatzmöglichkeiten professioneller Spracherkennungssoftware in Unternehmen
Hör mal, wer da spricht: Die Einsatzmöglichkeiten professioneller Spracherkennungssoftware in Unternehmen

In Zeiten von Remote Work gewinnt professionelle Spracherkennung zunehmend an Bedeutung. Doch was kann diese konkret leisten?

Lesedauer: 4 Min.

Digital Asset Management (DAM)-System: Über die Vorteile und den Implementierungsprozess
Digital Asset Management (DAM)-System: Über die Vorteile und den Implementierungsprozess

Immer mehr Unternehmen erstellen digitale Inhalte wie Fotos oder Videos. Mit einem Digital Asset Management (DAM)-System behalten Firmen den Überblick.

Lesedauer: 3 Min.

Digital Health: So sehen Ärzte in Deutschland die Digitalisierung
Digital Health: So sehen Ärzte in Deutschland die Digitalisierung

Ob Gesundheits-Apps oder Künstliche Intelligenz: Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt zahlreiche Facetten. Doch was sagen die Ärzte dazu?

Lesedauer: 2 Min.

Umfassende Browser-Sicherheit und Verwaltung am Beispiel von Google Chrome
Umfassende Browser-Sicherheit und Verwaltung am Beispiel von Google Chrome

Das Thema Security wird für Firmen immer wichtiger, wenn es um die Browser-Nutzung geht. Wie Google auf diese Entwicklung reagiert, lesen Sie im Beitrag.

Lesedauer: 3 Min.

Risikofaktor Softwarelizenzierung – was Unternehmen berücksichtigen müssen
Risikofaktor Softwarelizenzierung – was Unternehmen berücksichtigen müssen

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Software Asset Management (SAM) Lizenzierungsfehler vermeiden und welche weiteren Mehrwerte ein SAM mit sich bringt.

Lesedauer: 3 Min.

"S/4HANA wird die künftige Basis sein, um SAP-Anwendungen ausführen zu können"
“S/4HANA wird die künftige Basis sein, um SAP-Anwendungen ausführen zu können”

Die Migration auf SAP S/4HANA ist für SAP-Anwender unabdingbar. Im Interview erklärt CANCOM-Experte Andreas Wiersch, wie CANCOM dabei unterstützen kann.

Lesedauer: 4 Min.

"Sämtliche Kreativapplikationen laufen sehr flüssig auf dem Mac"
“Sämtliche Kreativapplikationen laufen sehr flüssig auf dem Mac”

Wie die Digitalisierung die Kreativbranche heute prägt und wieso er mit dem Mac arbeitet, erkärt Sven Brencher, freier Berater und Trainer, im Interview.

Lesedauer: 3 Min.