CANCOM auf der it-sa 2019

CANCOM war letzte Woche mit seinen Partnern Cisco, IBM und Trend Micro auf der weltweit größten Fachmesse für IT-Security, der it-sa 2019, vertreten. Die Themen Cloud Security, Security Operations Center und Absicherung von Hybrid IT Umgebungen standen dabei im Fokus.

14. Oktober 2019

|

Lesedauer: ca. 1 Min.

Video: © CANCOM/vimeo.com

Mit seinen strategischen Partnern im Bereich Security war CANCOM auf den Ständen von Cisco, IBM und Trend Micro vor Ort. Erfahren Sie im Video-Rückblick, welche Lösungen mit den jeweiligen Partnern CANCOM im Angebot hat.

  • Für Cisco spielte das Thema Cloud Security mit den Lösungen Cisco Cloudlock und Cisco Umbrella eine besondere Rolle.
  • Auf dem IBM Stand drehte sich alles um das Security Operations Center. CANCOM bietet hierzu Managed Cyber Defense Services an, die auf der Technologie QRadar von IBM basieren. Diese hilft bei der Erkennung und Priorisierung von potenziellen Cyberattacken.
  • Trend Micro hat in seinem Portfolio Absicherungslösungen im Hybrid IT Umfeld parat, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen.

Mehr zum Thema „Information Protection & Cyber Security“

Dauergefahr Ransomware: Entwicklung, Methoden und Schutzmöglichkeiten
Dauergefahr Ransomware: Entwicklung, Methoden und Schutzmöglichkeiten

Ransomware bedroht die Cybersicherheit nachhaltig. Doch wie werden diese Angriffe durchgeführt – und welche Schutzmöglichkeiten gibt es?

Lesedauer: 4 Min.

SaaS Backup: Wie die Müller Group ihre Office 365-Daten ganzheitlich absichert
SaaS Backup: Wie die Müller Group ihre Office 365-Daten ganzheitlich absichert

Auf Empfehlung von CANCOM hat die Müller Group die SaaS Backup-Lösung von NetApp eingeführt. Das Ziel: ein umfassender Schutz ihrer Office 365-Daten.

Lesedauer: 2 Min.

Cyberangriffe effektiv abwehren: IT-Sicherheit entsteht nicht durch ein einzelnes Produkt
Cyberangriffe effektiv abwehren: IT-Sicherheit entsteht nicht durch ein einzelnes Produkt

Cyberangriffe entwickeln sich zur allgegenwärtigen Gefahr für die Wirtschaft. Ein ganzheitliches IT-Sicherheitskonzept kann Abhilfe schaffen.

Lesedauer: 3 Min.