ISG Provider Lens™ Germany 2019/2020: Digital Workplace of the Future

Digitaler Arbeitsplatz: Das sind die besten Dienstleister in Deutschland

Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie sind immer mehr Mitarbeiter im Home Office tätig. Damit sie dort produktiv und sicher arbeiten können, ist vor allem ein digitaler Arbeitsplatz nötig. Welche Anbieter in diesem Bereich die besten Leistungen anbieten, hat das Marktforschungsinstitut ISG ermittelt. Dabei wurde CANCOM als Leader ausgezeichnet.

27. März 2020

|

Lesedauer: ca. 3 Min.

Digitaler Arbeitsplatz: Das sind die besten Dienstleister in Deutschland

Bild: © Bench Accounting/unsplash.com

Mit dem digitalen Arbeitsplatz bzw. Digital Workspace können Mitarbeiter jederzeit, überall und mit jedem Endgerät sicher auf Daten und Applikationen zugreifen. Eine Fähigkeit, die in der aktuellen Corona-Krise eine essenzielle Rolle spielt, um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten. So können Firmen nur mit digitalen Lösungen wie dem Digital Workspace sicherstellen, dass die Produktivität auch im Home Office auf hohem Niveau bleibt.

Für die Implementierung des digitalen Arbeitsplatzes können Unternehmen in Deutschland auf verschiedene Anbieter setzen. Doch welche Services sind besonders empfehlenswert? Das haben die Analysten der ISG in ihrer aktuellen Studie “ISG Provider Lens™ Germany 2019/2020: Digital Workplace of the Future” ermittelt.

Die Bewertungskategorien in der Übersicht

Dafür haben die Analysten verschiedene Services rund um den digitalen Arbeitsplatz unter die Lupe genommen. Konkret wurden 45 Anbieter im deutschen Markt in vier Kategorien bewertet. Was die einzelnen Kategorien laut ISG auszeichnet, präsentiert CANCOM.info in der Übersicht.

1. Digital Workplace Consulting Services

Diese Dienstleistungen konzentrieren sich auf Strategien zur Optimierung des digitalen Arbeitpslatzes. Sie sind spezifisch für die Digitale Transformation des Arbeitsplatzes konzipiert. Ein typischer Service ist beispielsweise die Bewertung der aktuellen Arbeitsplatzumgebung – die etwa die Basis schafft, um einen Strategieplan zu erstellen.

Auch Leistungen wie die Entwicklung einer Architektur oder die Bewertung des jeweiligen Geschäftsszenarios gehören in diese Kategorie.

2. Managed Services – Workplace Support

Darunter fallen alle Managed Services, die im Zusammenhang mit dem digitalen Arbeitsplatz stehen. Dazu zählen unter anderem ein IT-Servicedesk mit Level 1 und 2-Support, ein persönlicher technischer Support sowie Selbsthilfe-Services für die Nutzer. Eine besondere Rolle spielen dabei neue Service-Desk-Leistungen – wie automatisierte voraussagende Analysen, Chatbots oder Managed Virtual Desktop Services.

Um die Anbieter genauer zu klassifizieren, ist diese Kategorie indes in mittelständische Unternehmen und Großkonzerne unterteilt.

3. Managed Services – Mobility Support

Diese Rubrik umfasst verschiedenste Mobilitätsdienste. Dazu gehören sicheres Gerätemanagement, Richtlinienkonfiguration, Mobile Device Management, Mobile Security oder cloudbasierte Services. Auch diese Kategorie teilt sich in mittelständische Unternehmen und Großkonzerne auf.

4. Unified Communications as a Service

Unified Communications as a Service (UCaaS) ist ein Modell, das vielfältige Kommunikationstools auf einer integrierten Cloud-Plattform bereitstellt. Damit können Unternehmen nicht nur telefonieren sondern auch Online-Meetings abhalten oder standortübergreifend zusammenarbeiten.

Anbieter von UCaaS-Lösungen verfolgen etwa das Ziel, die Benutzererfahrung zu optimieren und ein breites Spektrum an Kommunikationstools zur Verfügung zu stellen. Außerdem möchten sie ein hohes Serviceniveau gewährleisten.

CANCOM unter den führenden Anbietern

Neben Unternehmen wie Accenture, Atos, Computacenter, IBM und Vodafone haben die Leistungen von CANCOM die ISG besonders überzeugt. So zeichneten die Analysten den IT-Konzern in drei Kategorien als Leader aus: Digital Workplace Consulting Services, Managed Services – Workplace Support (Mid-Market) sowie Managed Services – Mobility Support (Mid-Market).

  • Digital Workplace Consulting Services: Laut Studie konzentrieren sich die Services von CANCOM darauf, Optimierungsstrategien für den digitalen Arbeitsplatz zu entwerfen. Unter anderem biete der IT-Konzern umfassenden Support, um Arbeitsplatzstrategien sowie eine ganzheitliche Architektur zu konzeptionieren. In besonderem Maße heben die Analysten das breite und gut strukturierte Beratungsportfolio hervor.
  • Managed Services – Workplace Support (Mid-Market): Speziell im Segment des gehobenen deutschen Mittelstands aktiv, decken die Managed Services von CANCOM für den digitalen Arbeitsplatz alle wichtigen Themen ab – so die Analysten. Darunter würde beispielsweise die Architekturintegration für virtuelle Desktops, Sicherheits- oder Mobilitäts-Lösungen fallen. Auch Service-Desk-Leistungen seien inbegriffen. Explizit erwähnen die Studienautoren die CANCOM AHP Enterprise Cloud: Die cloudbasierte Arbeitsplatzlösung des IT-Konzerns zeichne sich durch einen hohen Automatisierunsgrad aus.
  • Managed Services – Mobility Suport (Mid-Market): Im Bereich Mobilität bietet CANCOM ein breites Leistungsportfolio, wovon besonders der gehobene Mittelstand profitiert. Das betonen die Studienautoren. Firmen könnten sich die Services auf verschiedene Weise bereitstellen lassen – etwa über einen Hyperscaler aus der Public Cloud oder mittels einer Private Cloud-Umgebung im CANCOM-Rechenzentrum.

So bleiben Sie mit dem digitalen Arbeitsplatz geschäftsfähig

Angesichts der Corona-Pandemie muss die Implementierung des digitalen Arbeitsplatzes allerdings schnell geschehen: Gerade KMUs haben wenig Zeit, um zu gewährleisten, dass ihre Mitarbeiter möglichst produktiv im Home Office arbeiten können. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, über die unter anderem die Fachzeitschrift IT-Businessberichtet hat. Demnach spüren KMUs bereits jetzt die finanziellen Auswirkungen der Pandemie. Mehr als die Hälfte würden schon Umsatzeinbußen verzeichnen.

Diese benötigte Geschwindigkeit kann CANCOM gewährleisten: So ist der IT-Konzern in der Lage, Unternehmen auch bei kurzfristigen Anforderungen umfassend zu unterstützen – und Lösungen wie den digitalen Arbeitsplatz oder auch Collaboration-Dienste schnell und zielorientiert einzuführen.

Detaillierte Informationen zu den Leistungen von CANCOM inklusive Kontaktmöglichkeit erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema „IT-Sourcing“

Stichwort Managed Services: Eine Checkliste in 5 Punkten
Stichwort Managed Services: Eine Checkliste in 5 Punkten

Worauf es wirklich bei der Wahl eines Anbieters ankommt, erfahren Sie in unserer praktischen Managed Services Checkliste mit fünf Fragen.

Lesedauer: 3 Min.

Studie: Diese Technologien sind für die Industrie 4.0 entscheidend
Studie: Diese Technologien sind für die Industrie 4.0 entscheidend

Laut aktueller ISG-Studie müssen Firmen moderne Technologien einführen, um die Industrie 4.0 voranzutreiben. Unterstützung bieten professionelle Anbieter.

Lesedauer: 4 Min.

public-cloud-services-datentransfer
Public Cloud Services: Das sind die besten Anbieter in Deutschland

Die Public Cloud wird für Unternehmen immer attraktiver. Doch welche Anbieter bieten die besten Public Cloud-Services an? Und wie schneidet CANCOM hier ab?

Lesedauer: 3 Min.

Prognose für 2019: So entwickelt sich der Software- und IT-Services-Markt in Deutschland
Prognose für 2019: So entwickelt sich der Software- und IT-Services-Markt in Deutschland

Welche Entwicklung wird die deutsche IT-Branche in diesem Jahr nehmen? Dieser Frage sind die unabhängigen Marktforscher der Teknowlogy Group nachgegangen.

Lesedauer: 2 Min.

Von Security bis Cloud Computing: Das sind die besten IT-Dienstleister 2022
Von Security bis Cloud Computing: Das sind die besten IT-Dienstleister 2022

IT-Services boomen. Doch welche IT-Dienstleister in Deutschland bieten die besten Services an? Genau das hat eine aktuelle Studie untersucht.

Lesedauer: 2 Min.

digitalisierung-gesundheitswesen-it-dienstleister
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wie IT-Dienstleister aktiv unterstützen können

Laut ISG-Studie muss sich das Gesundheitswesen weiter digitalisieren, um die vielfältigen Anforderungen zu erfüllen. IT-Dienstleister können dabei helfen.

Lesedauer: 3 Min.

Managed Security Services zunehmend gefragt
Managed Security Services zunehmend gefragt

Angesichts der steigenden Anzahl von Cyberangriffen boomt der Markt für Managed Security Services – so eine aktuelle Studie.

Lesedauer: 2 Min.