Bietet Samsung DeX einen vollwertigen Arbeitsplatz?

Um seinen Arbeitsplatz zu modernisieren und von Kabeln zu befreien, hat sich Dominic Wiedemann (Partner Account Specialist bei CANCOM) mit Samsung-Lösungen ausgestattet – wobei er vor allem die Technologie Samsung DeX nutzt. Diese verspricht, ein PC-ähnliches Erlebnis am Arbeitsplatz mit nur einem Smartphone oder Tablet zu bieten. Im Gastbeitrag schildert er, wie er die Modernisierung seines Arbeitsplatzes erlebt hat.

16. März 2022

|

Dominic Wiedemann

Lesedauer: ca. 4 Min.

Bietet Samsung DeX einen vollwertigen Arbeitsplatz?

Bild: © Samsung

Seit Jahren entwickelt sich Technologie weiter, Software wird effizienter und schneller – nur eines hat sich lange Zeit nicht geändert: das Kabel-Chaos an meinem Arbeitsplatz. Zunächst gab es die beiden HDMI-Kabel, die meine zwei Monitore mit der Docking-Station verbanden – inklusive dazugehöriger Stromkabel. Dann nutzte ich ein USB-C Kabel vom Laptop zur Docking Station sowie ein Ladekabel für den Laptop. Und zu guter Letzt folgten noch das USB-Kabel meiner Tastatur und die Ladestation für mein Headset.

Insgesamt sah mein Arbeitsplatz also, gelinde gesagt, unübersichtlich aus. Man könnte das Bild eines dichten Dschungels heranziehen, in dem man sich leicht verirrt.

Vor einigen Wochen habe ich mich entschlossen, das zu ändern. Mein Arbeitsplatz sollte einem Frühjahrsputz unterzogen werden – mit deutlich weniger Kabel. Außerdem wollte ich einen vollwertigen Arbeitsplatz schaffen, den ich mir schnell und überall einrichten kann – und an dem ich trotzdem jederzeit produktiv sein kann. Zum Beispiel wollte ich für die Arbeit keinen Laptop mehr herumschleppen, sondern dafür einfach mein Smartphone nutzen. Schließlich habe ich dieses immer dabei.

Goodbye Kabel-Chaos

Mit Samsung DeX lassen sich einige Samsung Tablets und Smartphones (darunter mein heißgeliebtes Samsung Galaxy Z Fold3) als Thin Clients verwenden. Neben der Verbindung über ein Kabel funktioniert DeX eben auch kabellos – sofern man einen Miracast-fähigen Monitor hat.

Einen solchen Monitor habe ich mir mit dem Samsung Smart Monitor M7 besorgt. Zusammen mit einer kompakten Bluetooth-Tastatur von Samsung mit integriertem DeX-Button habe ich mir das Ziel eines weitgehend kabellosen Arbeitsplatzes erfüllt.

Doch das Samsung-Smartphone mit der DeX-Funktion habe ich mir selbstverständlich nicht nur angeschafft, um kabellos zu arbeiten. Ich möchte auch herausfinden, ob DeX tatsächlich das bietet, was Samsung damit verspricht: ein PC-ähnliches Erlebnis am Arbeitsplatz mit nur einem Tablet oder Smartphone (One Device-Strategie).

Die Android Nutzeroberfläche

Zunächst stelle ich eine kabellose DeX Verbindung vom Smartphone zum Monitor her. Das funktioniert schon mal tadellos. Nach kurzer Zeit erscheint auf dem Bildschirm eine Android Oberfläche mit allen Applikationen, die auch auf meinem Smartphone verfügbar sind. Im Moment unterstützt DeX eine Auflösung bis zu FHD, was selbst auf meinem M7 Monitor noch für ein ausreichend scharfes Bild sorgt.

Da mein Z Fold3 von CANCOM mit einem persönlichen und einem Arbeitsprofil eingerichtet wurde, stehen mir weiterhin sämtliche Arbeits-Apps zur Verfügung und laufen flüssig. Insbesondere die Microsoft Apps wie Outlook, Teams und das Office Paket sind hervorragend integriert. Sogar die herkömmlichen Tastenkombinationen wie [Alt]+[Tab] zum schnellen Wechseln zwischen Apps funktionieren hier einwandfrei. Ein Unterschied zum alten Setup ist ganz klar, dass DeX nur einen Monitor unterstützt. Mit meinem 32“ Monitor habe ich aber ausreichend Platz, um im Split-Screen Modus zwei Applikationen gleichzeitig laufen zu lassen.

Arbeiten in der Cloud oder über eine VDI-Umgebung

Natürlich arbeite ich aber nicht mehr lokal – vorher auf meinem Windows Laptop, jetzt mit dem Smartphone – sondern nutze in meinem Fall den digitalen Arbeitsplatz von CANCOM, der auf der Citrix Workspace App basiert und mir einen sicheren, virtuellen Desktop bietet. Bei DeX erfolgt die Anmeldung über meine Chrome Browser App.

Wie davor bei meinem Laptop, öffnet sich anschließend die Nutzeroberfläche des digitalen Arbeitsplatzes, welche sich vollumfänglich nutzen lässt. Dank eingerichtetem Arbeitsprofil sind meine Unternehmensdaten dabei jederzeit geschützt. Entsprechend macht es prinzipiell keinen Unterschied, ob ich über meinen Laptop oder mit DeX über mein Smartphone auf den virtuellen Desktop zugreife.

Mein Resümee

Bietet Samsung DeX also ein PC-ähnliches Erlebnis am Arbeitsplatz mit nur einem Smartphone oder Tablet? Aufgrund meiner Erfahrungen der letzten Wochen kann ich sagen: Ja – sofern man auf zwei oder mehr externe Monitore verzichten kann.

Definitiv kann es langfristig sinnvoll sein, den Arbeitsbetrieb auf eine One Device-Strategie mit Samsung DeX umzustellen. Zumal Unternehmen zusätzliche Elektronik einsparen und so ihr Budget schonen können, da viele Notebooks und Thin Clients aus der Beschaffung wegfallen. Die Umstellung lohnt sich besonders für Berufsgruppen, die den Arbeitsplatz lediglich zur Nachbearbeitung nutzen. Dazu zählen etwa Außendienstmitarbeiter:innen, Immobilienmakler:innen, Polizist:innen oder Lehrer:innen.

Durch das Einrichten eines persönlichen Profils und einem Arbeitsprofil auf dem Endgerät wird sogar das zweite Smartphone ersetzt. Vor allem für geteilte Arbeitsplätze, die nur sporadisch von mehreren Mitarbeitern genutzt werden, ist Samsung DeX interessant.

Der Wechsel auf die One Device-Strategie benötigt allerdings Zeit, denn ein solches Arbeiten erfordert nicht nur eine technische Umstellung, sondern auch ein Umdenken der Mitarbeiter:innen sowie die Offenheit für Neues.

Wenn Sie das Potenzial für Samsung DeX in Ihrer Organisation sehen, kontaktieren Sie uns gerne, um sich weiter beraten zu lassen und ein Pilotprojekt einzurichten. Hier gelangen Sie zur exklusiven Themenseite mit weiteren Informationen inklusive Kontaktmöglichkeit.

Hintergrund zum Experten

Dominic Wiedemann

Partner Account Specialist, CANCOM

dominic-wiedemann

Dominic Wiedemann arbeitet als Partner Account Specialist bei CANCOM. In seiner Position steht er regelmäßig mit dem Hersteller Samsung in Kontakt. Dabei liegt ein thematischer Schwerpunkt auf mobile Lösungen von Samsung wie Samsung DeX.

Bild: © CANCOM

Mehr zum Thema „Workplace“

So reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand für Meetingräume
So reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand für Meetingräume

Einfache Installation und Wartung und eine effiziente Verwaltung sorgen für eine gesunde Meetingraumkultur. Wie Sie das schaffen, erfahren Sie hier.

Lesedauer: 2 Min.

Auswählen, einchecken, starten: Effektives Arbeiten mit Raumbuchungssystemen
Auswählen, einchecken, starten: Effektives Arbeiten mit Raumbuchungssystemen

Sie möchten Ihren Arbeitsplatz per Smartphone reservieren oder Meetingräume in nur wenigen Klicks buchen? Moderne Raumbuchungssysteme ermöglichen das.

Lesedauer: 4 Min.

Grafikintensive Anwendungen adressieren: Das bietet ein virtueller Arbeitsplatz mit hoher Grafikleistung
Grafikintensive Anwendungen adressieren: Das bietet ein virtueller Arbeitsplatz mit hoher Grafikleistung

Grafikintensive Anwendungen treten in mehreren Branchen auf. Im Beitrag lesen Sie, wie Firmen ihren digitalen Arbeitsplatz für diese Anwendungen wappnen.

Lesedauer: 3 Min.

Produktives Arbeiten im Home Office mit Apple
Produktives Arbeiten im Home Office mit Apple

Das Arbeiten im Home Office bringt neue Herausforderungen mit sich – ob ein Mitarbeiter einen PC oder einen Mac verwendet, sollte aber keine Rolle spielen.

Lesedauer: 2 Min.

Mobiles Arbeiten im öffentlichen Sektor: Virtual Desktop Infrastructure als wesentlicher Baustein
Mobiles Arbeiten im öffentlichen Sektor: Virtual Desktop Infrastructure als wesentlicher Baustein

Mit einer Virtual Desktop Infrastructure kann der öffentliche Sektor flexibel und sicher auf sämtliche, auch personenbezogene, Daten zugreifen.

Lesedauer: 4 Min.

Einfache Verwaltung und hohe Produktivität: Das zeichnet die One Device Strategie aus
Einfache Verwaltung und hohe Produktivität: Das zeichnet die One Device Strategie aus

Mit der One Device Strategie können Firmen den Verwaltungsaufwand für die IT reduzieren – und gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeiter steigern.

Lesedauer: 4 Min.

Christian-Gfüllner-Moderner-Arbeitsplatz
Moderner Arbeitsplatz: So gelingt die Umsetzung

Auf der von CANCOM organisierten Eventreihe “Microsoft Modern Workplace Tour 2019” steht das Thema moderner Arbeitsplatz im Fokus. Mehr dazu im Interview mit Christian Gfüllner (CANCOM).

Lesedauer: 5 Min.

Effizientes Arbeiten aus dem Home Office: Deshalb benötigen Firmen dafür virtuelle Grafikressourcen
Effizientes Arbeiten aus dem Home Office: Deshalb benötigen Firmen dafür virtuelle Grafikressourcen

Virtuelle Grafikressourcen leisten einen wertvollen Beitrag, damit die Arbeit von Zuhause reibungslos funktioniert. Doch wieso ist das der Fall?

Lesedauer: 3 Min.

migration-windows-11
Migration auf Windows 11 – das sind die Vorteile

Erfahren Sie im Beitrag, inwiefern sich eine zeitnahe Migration auf Windows 11 lohnt – und wie CANCOM Firmen umfassend unterstützen kann.

Lesedauer: 2 Min.

Wie der Weg zu einem sicheren, digitalen Arbeitsplatz gelingt
Wie der Weg zu einem sicheren, digitalen Arbeitsplatz gelingt

MIt einem digitalen Arbeitsplatz können Mitarbeiter produktiv im Home Office arbeiten. Wie die Implementierung gelingt, verrät VMware-Experte Stefan Wiegel.

Lesedauer: 3 Min.