Trotz Supportende sind Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 immer noch weit verbreitet. Dies bedeutet ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. Zum Artikel
297 Suchergebnisse für Server
Leistungsstarke Serverlösungen sind in der digitalen Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Welche Anforderungen moderne Server erfüllen müssen, lesen Sie hier. Zum Artikel
Ökologisches Handeln und wirtschaftliches Handeln gehen heute gut zusammen. Green IT ist nicht nur eine Image-Frage, sondern es lassen sich enorme Einsparungen generieren. Besonders beim Energiefresser Rechenzentrum lohnt es sich, genauer hinzusehen....Zum Artikel
Was ist eigentlich ein Server? Ein Server ist ein leistungsstarker, zentraler Netzwerkrechner. Dieser stellt seine Leistung anderen Rechnern zur Verfügung. Auf diese Weise realisieren Server funktionale und infrastrukturelle Netzdienste. Sie...Zum Artikel
Längst bekannte Schadprogramme und Sicherheitslücken waren für die Gefährdungen von Unternehmen im Jahr 2014 verantwortlich, wie HP Security Research im Cyber Risk Report dokumentiert. Das Unternehmen gibt auch Empfehlungen, wie...Zum Artikel
Cyberkriminelle brachten im vergangenen Jahr fast ein Drittel der deutschen Server zum „Overload“. Der Schaden in einem mittelständischen Betrieb geht schnell in den fünfstelligen Bereich. Plötzlich streikt der Server: Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe be-...Zum Artikel
Die Serverumsätze in der EMEA-Region stiegen im ersten Quartal 2014 um 1,5 Prozent an. Trotzdem ist bei den Absatzzahlen ein Rückgang im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal von 3,9 Prozent zu verzeichnen. Der...Zum Artikel
Am 18. März 2014 hat Quentin Clark, Corporate Vizepräsident der Microsoft Data Platform Group, die RTM-Version (Release To Manufacturing) des SQL Server 2014 angekündigt. Ab April wird die neue Version...Zum Artikel
Das Datenwachstum, geschätzt auf weltweit bis zu 2,5 Millionen Terabyte pro Tag, heizt die Energiekosten in Rechenzentren weiter an. Laut IBM spielt deshalb die Energieeffizienz eines Servers immer mehr eine...Zum Artikel
Der chinesische Computerkonzern Lenovo kauft für 2,3 Milliarden Dollar die X86-Serversparte von IBM. Etwa zwei Milliarden Dollar werden in bar bezahlt, der Rest in Lenovo-Aktien. Der Deal umfasst System x,...Zum Artikel
IBM will Insidern zufolge die X86-Low-End-Serversparte verkaufen und verhandelt mit Lenovo, Dell und HP. Seit über fünf Jahren halten sich Gerüchte über den Verkauf des IBM-Low-End-Serverbereichs. Im Frühjahr 2013 wurde...Zum Artikel
Nach einem schwachen Jahr 2013 erwarten die Marktforscher von IDC im deutschen Server-Markt für 2014 wieder ein kleines Wachstum. Der Umsatz der Server-Hersteller in Westeuropa ist im 3. Quartal 2013...Zum Artikel
Noch dominiert Prozessorhersteller Intel die Rechenzentren dieser Welt mit seinen CPU-Marken Xeon und neuerdings Atom. Noch, denn nach Einschätzung des IDC-Analysten Andreas Olah stehen neue, ARM-basierende Server kurz davor, Intel...Zum Artikel
Hyper Converged Infrastructure (HCI) steht für eine moderne und agile IT-Infrastruktur. Eine solche HCI-Umgebung bietet Nutanix gemeinsam mit HPE. Zum Artikel
Die Migration auf die SAP HANA-Datenbank ist für viele Firmen verpflichtend. Im digitalen Event von CANCOM steht das Thema SAP HANA im Fokus.Zum Artikel
Im Interview beschreibt Experte Lothar Geuenich die Anforderungen und Leistungen von Check Point und CANCOM im Bereich Cloud Security.Zum Artikel
Viele Kanzleien in Deutschland stehen unter großem Kosten- und Zeitdruck. Abhilfe versprechen digitale Lösungen wie die Spracherkennung. Zum Artikel
Um die Datenverfügbarkeit zu gewährleisten, müssen Unternehmen ihre Storage- und Backup-Systeme auf den neuesten Stand bringen.Zum Artikel
Eine moderne Netzwerkinfrastruktur ist für Schulen die Basis, um sich erfolgreich zu digitalisieren. Doch welche Kriterien müssen hier beachtet werden?Zum Artikel
RPA birgt für Firmen zentrale Vorteile – wie Effizienzsteigerungen oder Kostensenkungen. Bei der Einführung unterstützen CANCOM und Natuvion Digital.Zum Artikel
Der Mikroprozessorenhersteller AMD ist seit einigen Jahren auf der Erfolgsspur. Woran das liegt, erklärt AMD-Experte Mario Silveira im Videointerview.Zum Artikel
Mit "CANCOM Flex Infrastructure" sollen Firmen im lokalen Rechenzentrum von den gleichen Mehrwerten profitieren, die das Cloud Computing auszeichnen. Zum Artikel
Um „New Work“ erfolgreich umzusetzen, müssen Firmen auf Software-Lösungen wie die cloudbasierte Spracherkennung setzen.Zum Artikel
Firmen nutzen zunehmend eine Hyper Converged Infrastructure (HCI). Um davon zu profitieren, muss die Performance der HCI-Lösungen sichergestellt werden.Zum Artikel
Die Coronakrise hat eine Zunahme der Cyberkriminalität bewirkt. Welche Methoden die Angreifer häufig nutzen, haben die Analysten von Securonix untersucht.Zum Artikel
Remote Work, das in Zeiten von Corona zugenommen hat, wird zur neuen Normalität im Arbeitsalltag - so CANCOM-Experte Carsten Pavlovits im Interview.Zum Artikel
Mit integrierten Systemen können Firmen ihr Rechenzentrum modernisieren - und so von den Vorteilen einer Converged bzw. Hyper Converged Infrastructure profitieren.Zum Artikel