Das perfekte Rechenzentrum. Auf der it-sa werden vom 07. bis 09. Oktober 2014 in Nürnberg Konzepte vorgestellt, wie man in einem Rechenzentrum physische Schutzmaßnahmen und IT-Security-Lösungen verbinden kann. Das perfekte Rechenzentrum braucht...Zum Artikel
Angebote aus Handel, Gewerbe und Dienstleistungen taufrisch auf dem Handy. Esslingen revolutioniert sein Anzeigengeschäft – dank iBeacon Technologie. In einer Kooperation zwischen der Eßlinger Zeitung und der City Initiative Esslingen hat...Zum Artikel
Laut einer Umfrage der Stellar Datenrettung unter 1.300 KMUs sind Unternehmen in der D/A/CH Region vorbildlich in der Datensicherung. Mehr als die Hälfte der Befragten sichern ihre Daten täglich. Haben...Zum Artikel
Unterschiedliche Geräte, Betriebssysteme und Funktionen pro Mitarbeiter lassen ein Rollen-Konzept leicht an seine Grenzen stoßen. MobileIron bietet mit der neuen Spaces-Architektur komfortable Möglichkeiten Administrations-Rechte granular und sicher zu vergeben. Die Spaces-Architektur...Zum Artikel
Großbritannien will die Entwicklung der autonomen Fahrzeuge ermöglichen. Ab Januar 2015 werden dort fahrerlose Autos auf öffentlichen Straßen getestet. Das britische Königreich will fahrerlos werden. Hierzu hat die Regierung einen...Zum Artikel
Können Produktionssysteme vor Cyberkriminellen geschützt werden? Wenn ja, wie? Laut CANCOM gibt es verschiedene Ansätze und Maßnahmen, wie sich Maschinen vor Angriffen schützen lassen. „Der Schutz von Produktionsanlagen in der...Zum Artikel
Die Sicherheitsarchitekturen reichen für aktuelle IT-Bedrohungen nicht mehr aus. Viele CIOs fühlen sich machtlos und wissen nicht, was in ihren Netzwerken passiert. Auf dem IT Solution Workshop „Wirtschaftsspionage 2.0 –...Zum Artikel
Mithilfe von 3D-Druckern erstellt die BMW Group individuelle Orthesen für die Fahrzeugmontage. Mitarbeiter sollen damit vor Überlastungen der Daumengelenke geschützt werden. Der Automobilhersteller geht damit einen weiteren Schritt in Richtung...Zum Artikel
Zehn Prozent aller Verkehrsunfälle werden aufgrund fehlender Aufmerksamkeit ausgelöst. Jaguar Land Rover arbeitet an einem selbstlernenden Fahrzeug, das den Fahrer entlasten soll. Durch die Verbreitung der Smartphones ist auch die...Zum Artikel
Industrie 4.0 bedeutet für die BMW Group keine menschenleere Produktion. Vielmehr will der Konzern die Mitarbeiter mit neuen Technologien optimal unterstützen. Jetzt wird ein Pilotprojekt zur berührungslosen Qualitätskontrolle, spezieller der...Zum Artikel
Im österreichischen Villach erreicht die Mensch-Maschine-Interaktion neue Dimensionen. Die Infineon Technologies AG will insgesamt 290 Millionen Euro in die Forschungen für die vernetzte Produktion investieren. 200 neue Arbeitsplätze sollen bis...Zum Artikel
Mit Advanced Persistent Threats – gezielten Angriffen – hat die Wirtschaftsspionage ein neues Level erreicht. Damit können Cyber-Kriminelle unbemerkt monatelang sensible Daten stehlen. Auf einer Veranstaltungsreihe informiert der IT-Dienstleister CANCOM...Zum Artikel
Mit dem Förderprogramm „AUTONOMIK für die Industrie 4.0“ unterstützt die Bundesregierung zukunftsweisende Projekte mit 40 Millionen Euro: Autonome Roboter im Straßenbau, Inventur von Lagerbeständen mit selbständigen Drohnen und die automatisierte...Zum Artikel
Immer mehr Abonennten und steigende Umsätze bestätigen: das Abo-Modell der Creative Cloud war die richtige Entscheidung für Adobe. Bei einem großen Adobe Kreativ-Event zeigt auch CANCOM, was mit der Lösung...Zum Artikel
Forscher des Fraunhofer Instituts entwickeln eine kabellose Ladetechnologie für Elektroautos. Dabei gibt es so einige Hindernisse zu überwinden. Elektroautos müssen oft bei schlechtem Wetter verlassen werden, um das Fahrzeug mit...Zum Artikel
Software soll erweiterbar sein, dem Bedarf der Zielgruppe(n) gerecht werden und allen zukünftigen Herausforderungen der Zukunft gewachsen sein. Unmöglich, oder? Gartner hat fünf Software-Kategorien definiert, die das Risiko minimieren, die...Zum Artikel
Die Verbreitung von Tizen ist im vollen Gange. Neben einer Reihe von Smart-Kameras, der Gear 2 Smartwach und einem Tizen-Auto wird das Betriebssystem jetzt auch für Smartphones ausgerollt. Laut Informationen...Zum Artikel
Elektronische Bauteile und Sensoren einfach ausdrucken? Forscher am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung haben Drucktechnologien entwickelt, die gedruckte Elektronik möglich macht. Ein weiterer Meilenstein für die Industrie 4.0. In...Zum Artikel
Sie zählen zu den wichtigsten IT-Systemen der kommenden Jahre: CRM-Lösungen. Die Vorteile, die ein Unternehmen aus der digitalen Verwaltung der Daten ziehen kann, sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit. Gartner hat...Zum Artikel
„Sie nannten es Arbeit – für uns ist es unser Leben.“ Sprengt die Ketten der stationären Arbeitsplätze! Microsoft fordert eine Debatte zum neuen Arbeiten in Deutschland. Bereits auf der CANCOM...Zum Artikel
Lernen ist doof? Epson definiert mit den neuen BrightLink Beamern das interaktive Lernen neu. Es ist ab jetzt möglich, projizierte Bilder per Touch-Gesten zu steuern. Davon können besonders Bildungseinrichtungen profitieren....Zum Artikel
„Nein, auch wenn es kostenlos ist – ich will kein McAfee Security Scan Plus installieren! #adobe #flash“ Tweets wie dieser könnten bald der Vergangenheit angehören: die Verbreitung des Flash-Players geht...Zum Artikel
Endgegner mit vier Buchstaben? A K K U. Die Energieversorgung bei mobilen Endgeräten ist noch ausbaufähig. Google Glass soll bereits nach zwei Stunden neuen Strom brauchen. Das israelische Startup StoreDot...Zum Artikel
Land Rover lässt die Motorhaube auf Knopfdruck transparent werden: Der Geländewagenspezialist entwickelt ein Augmented Reality System, das den Fahrer vor und unter sein Fahrzeug blicken lässt. Land Rovers Augmented Reality...Zum Artikel
„Dash“ ist ein Smart-Device, das den Bestellvorgang von Lebensmitteln im Internet vereinfachen soll. Birgt das neue Gerät eine Gefahr für den stationären Handel? Ostern steht vor der Tür. Die Zutaten...Zum Artikel
In den USA tobt ein rasantes Rennen um das Geschäft der Fahrgemeinschaften-Apps. Selbst der chinesische eCommerce-Riese Alibaba interessiert sich für einen der Anbieter. Zurecht? Lyft ist anders. Das junge Startup...Zum Artikel
Auf Shoes of Prey können Frauen ihre eigenen Schuhe designen. Das Unternehmen ist damit auf eine Goldader gestoßen, die durch virales Marketing und einem Youtube-Wunder noch vergrößert wurde. Wir lüften...Zum Artikel