Eine Bitkom-Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen die Bildungspolitik in der Pandemie für gescheitert sieht. Die Ergebnisse im Detail.Zum Artikel
Im Interview mit Security-Experten Frank Pütz von Sophos erfahren Sie, welche Rolle das Zero-Trust-Prinzip im Rahmen einer IT-Security-Strategie spielt. Zum Artikel
Wer die Chancen der Digitalisierung wahrnehmen will, setzt auf Cloud Computing. Dabei sind vor allem hybride Cloud-Lösungen beliebt.Zum Artikel
Welche Cloud Service Anbieter in Deutschland besonders gut abschneiden, hat das Beratungshaus ISG ermittelt. Zum Artikel
CANCOM war letzte Woche mit seinen Partnern Cisco, IBM und Trend Micro auf der it-sa 2019 vertreten. Erfahren Sie im Rückblick, welche Themen wichtig waren.Zum Artikel
Für den IT-Security-Markt ist 2019 ein Rekordjahr. Das zeigen Prognosen der Marktforscher von IDC. Das Ergebnis: Die Ausgaben steigen um 10 Prozent.Zum Artikel
Knapp eineinhalb Jahre nach Einführung der DSGVO haben zwei Drittel der Unternehmen diese laut einer Bitkom-Umfrage weitgehend umgesetzt.Zum Artikel
Der Datenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hält die Speicherung von Bodycam Daten in der Amazon Cloud für rechtswidrig und fordert einen Wechsel.Zum Artikel
Auf der HMI 2019 zeigt CANCOM unter anderem, wie sich IoT & Analytics in einer intelligenten Stadt einsetzen lässt.Zum Artikel
Eine Studie des McKinsey Global Institute (MGI) bescheinigt Europa ein Defizit in KI-Technologien. Was muss Europa tun, um in diesem Bereich aufzuholen?Zum Artikel
Serverlose Infrastrukturen, intelligente Schnittstellen und allumfassende Konnektivität: Deloitte hat wichtige Technologie-Trends für 2019 identifiziert.Zum Artikel
Die Samsung Portable SSD X5 soll dank Thunderbolt 3 schnelle Transferraten erreichen. Erfahren Sie, ob die externe Festplatte im CANCOM.info Test überzeugt.Zum Artikel
Das Vertrauen in Autopiloten steigt in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommen zwei verschiedene Umfragen von Bitkom und der RWTH Aachen.Zum Artikel
Deutscher ITK-Markt im Wachstum: Die Digitalisierung schafft neue Jobs, gleichzeitig verschärft sich der Fachkräftemangel. Die Hintergründe. Zum Artikel
Laut einer Studie meint mehr als die Hälfte der Deutschen, dass Deutschland nicht auf einen Cyberangriff vorbereitet ist. Die Ergebnisse im Detail.Zum Artikel
Stefan Schmugge (Dell EMC) im Interview: „Digitalisierung geht mit mehreren Transformationen einher“
Welche Rolle die strategische Partnerschaft zwischen Dell EMC und CANCOM für den Kunden spielt, erklärt Stefan Schmugge von Dell EMC im Interview.Zum Artikel
Der gemeinsame Start des CANCOM Security Operations Centers: Im Video erfahren Sie, welche Lösungen IBM und CANCOM im Security-Bereich anbieten.Zum Artikel
Seit heute kann man mit dem iPhone mobil oder im Internet bezahlen. Welche Banken und Geräte Apple Pay unterstützen, erfahren Sie im Überblick.Zum Artikel
Unternehmen befasssen sich zunehmend mit der Einführung eines Security Operations Centers (kurz: SOC). Wir geben Ihnen einen Überblick, was ein solches SOC leisten kann.Zum Artikel
IoT stellt besonders die Netzwerksicherheit vor große Herausforderungen. Erfahren Sie wie ein software-definierter Ansatz diese meistern kann.Zum Artikel
Fast jeder vierte deutsche Nutzer findet, dass seine persönlichen Daten im Internet sicher sind. Welchen Online-Diensten wird am meisten vertraut?Zum Artikel
Zeitgemäße Konferenzraumlösungen sollen einfach und effizient sein. Wir stellen Ihnen die Voraussetzungen dafür vor – von den Basics hin zum richtigen Equipment.Zum Artikel
Die Entwicklung von KI-Technologien benötigt Regeln, damit sie kein unerwünschtes Verhalten zeigen. Das geht aus einem Paper von DeepMind hervor.Zum Artikel
Managed Print Services bieten enorme Vorteile, sind für KMUs aber mit hohen Kosten verbunden. Die Lösung lautet intelligente Drucker.Zum Artikel
Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf zu den Vergaberegeln von 5G vorgelegt – und stößt dabei auf erhebliche Kritik.Zum Artikel
Moderne Rechenzentren müssen flexibel und performant sein und dabei möglichst wenig kosten. Eine Hyper Converged Infrastructure bietet genau diese Vorteile.Zum Artikel
Laut Studie werden bis 2025 Maschinen mehr Arbeit verrichten als Menschen. Damit würden Millionen Jobs wegfallen – aber auch viele neue entstehen. Zum Artikel