Am Anfang war Voice over IP (VoIP). „Telefonkosten sparen durch IP-Telefonie“ lautete die Devise. Doch bei Unified Communications und Collaboration (UCC) geht es den Firmen um mehr. Florian Stiller, Solution...Zum Artikel
Nicht ohne Grund sind mobile IT-Lösungen einer der Top-Trends in der IT. Sie unterstützen die Geschäftsprozesse von Unternehmen vor allem da, wo sie besonders beweglich sein müssen: In der Beziehung...Zum Artikel
Die Zukunft hat schon begonnen – zumindest am Arbeitsplatz. Immer mehr Menschen arbeiten immer öfter mobil und in virtuellen Teams zusammen. Ihr Arbeitsplatz befindet sich unterwegs, zuhause oder in unterschiedlichen...Zum Artikel
Globalisierung und Digitalisierung krempeln die Arbeitsabläufe in den Unternehmen um. Die Verantwortlichen müssen reagieren. Doch für neue Technologie am Arbeitsplatz fehlt oft der Plan. Daimler tut es, Munich Re tut...Zum Artikel
Web-Konferenzen sparen den Teilnehmern Zeit und dem Unternehmen Reisekosten. Zusätzlich profitieren alle Beteiligten von kürzeren Entscheidungszyklen und schnelleren Ergebnissen in den Geschäftsprozessen. Der Einsatz von Kommunikationsmedien und Endgeräten in den...Zum Artikel
Im Jahr 2019 werden weltweit Waren und Dienstleistungen im Wert von dreieinhalb Billionen Euro digital bezahlt. Das prognostiziert Juniper Research in einer aktuellen Studie. Für 2014 rechnen die Marktforscher mit...Zum Artikel
Predictive Analytics-Anwendungen halten Einzug in die deutsche Fertigungsbranche. Das zeigt eine aktuelle Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC). Demnach nutzen bereits knapp 40 Prozent der deutschen Unternehmen Predictive-Analytics-Lösungen für verschiedenste...Zum Artikel
Wie alle großen Ideen ist das Konzept der Industrie 4.0 im Grunde ganz einfach: Im Kern geht es darum, sämtliche prozessrelevanten Informationen für alle Beteiligten im gesamten Wertschöpfungsnetzwerk in Echtzeit...Zum Artikel
Egal, was Ladenbesitzer davon halten – mit dem Smartphone in der Tasche des potenziellen Käufers hält auch das Internet Einzug im stationären Handel. Das zeigt die Studie “Shopping Environments 3.0“...Zum Artikel
Kleiner, besser und billiger – so sehen Experten in Wissenschaft und Industrie die Zukunft von elektronischen Geräte und Komponenten aus dem „Wundermaterial“ Graphen. Durch seine zweidimensionale Struktur ermöglicht das Kohlenstoff-basierte...Zum Artikel
Der Microblogging-Service Twitter fasst Fuß mit seinen Werbeangeboten. Wie der Marketing-Informationsdienst ClickZ meldet, setzte die amerikanische Dating-Plattform „HowAboutWe“ verschiedene Werbekampagnen auf Twitter erfolgreich zur Kundengewinnung ein. Die Kampagne bewarb einen...Zum Artikel
Wo Menschen zusammenarbeiten, da „menschelt’s“. So trivial diese Erkenntnis anmuten mag – in vielen Unternehmen wird sie bis heute ausgeblendet, wenn es darum geht, die unternehmensweite und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in...Zum Artikel
Der Onlinehandel freut sich seit Jahren über kontinuierlich steigende Umsätze im Internet. Eine Studie des ECC Köln in Zusammenarbeit mit der Demandware GmbH zeigt jetzt, wie auch der stationäre Handel...Zum Artikel
In Unternehmen und bei Mitarbeitern zeigt sich ein ausgeprägter Hang zum Leichtsinn – wenn es um Mobile Device Management geht. BMW hat es, Emirates Airlines haben es und der Sicherheits-Dienstleister...Zum Artikel
„Weltspitze“ im Bereich der Industrie 4.0 soll Deutschland laut Bundeskanzlerin Angela Merkel werden. Viele Experten in Wissenschaft und Wirtschaft referieren regelmäßig in Vorträgen über die Bedeutung der Integration von IT...Zum Artikel
Der Bonner Freizeitmarkt Knauber macht mit einem innovativen Service Kunden zu Designern – und erschließt sich neue Umsatzpotenziale. Die Innovationskraft des 3D-Drucks wird von Experten als revolutionär eingestuft. Immer wieder machten...Zum Artikel
Gamer und Multimedia-Profis nutzen SSD-Speicher längst als Turbo für PC und Notebook. Doch auch am durchschnittlichen Büroarbeitsplatz können Anwender und Unternehmen profitieren. Egal ob beim Booten des Windows-Rechners, beim Starten...Zum Artikel
Mobile Solutions sind einer der Top-Trends in der IT. Sie unterstützen die Geschäftsprozesse von Unternehmen vor allem da, wo sie besonders beweglich sein müssen: In der Beziehung zum Kunden. Wenn...Zum Artikel
Bring Your Own Device (BYOD) bewegt die Unternehmen: Private Smartphones und Tablets werden in vielen Unternehmen für berufliche Zwecke genutzt – meistens ohne klare Regeln. Stattdessen versuchen Firmen, das Problem...Zum Artikel