Immer mehr Verbraucher stehen dem Thema autonomes Fahren aufgeschlossen gegenüber. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Capgemini-Studie.Zum Artikel
Das Vertrauen in Autopiloten steigt in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommen zwei verschiedene Umfragen von Bitkom und der RWTH Aachen.Zum Artikel
Neues Mitglied in der Liga der Elektromobilität ist Lamborghini. CANCOM.info zeigt, was das Konzeptfahrzeug zu bieten hat.Zum Artikel
Wie eine aktuelle Studie zeigt, ist die Blockchain der deutschen Automobilindustrie oft unbekannt. Nur jeder dritte Hersteller und Zulieferer hat davon gehört.Zum Artikel
Mit "BMW Connected" präsentiert BMW neue Innovationen aus dem Bereich Vernetzung und digitale Dienste. Zum Artikel
Der Sion von Sono Motors soll nur 16.000 Euro kosten und eine Reichweite von bis zu 250 Kilometern bieten. Die Redaktion von CANCOM.info ist das Elektroauto gefahren.Zum Artikel
CANCOM.info gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Stimmen zum Thema autonomes Fahren.Zum Artikel
Mit dem Projekt "Digital Workspace" plant Porsche Informatik, die Produktivität und Flexibilität der Mitarbeiter weiter zu steigern.Zum Artikel
Laut Bitkom-Studie wollen sich immer mehr Menschen auf Autopiloten verlassen. Zum Artikel
BMW und IBM werden zukünftig im Münchner Watson Hauptquartier kooperieren. Zum Artikel
Elektro-Autos genügen nicht für eine erfolgreiche Energiewende. Schweden macht die Straßen elektrisch. Und so wird der LKW zur Straßenbahn. Schweden hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Straßen immer stärker...Zum Artikel
5 Best Practice Cases Automotive
Der neue Porsche Panamera begeistert mit einer leistungsstarken Batterie. Bis zu 450 Kilometer Strecke und 300 Kilometer pro Stunde soll der Porsche schaffen. Doch auch bei dieser Leistung von 360...Zum Artikel
Die clevere Nutzung von Datenanalysen ist ein Trend und bietet viele Vorteile sowohl für Firmen als auch für Verbraucher. Viele Fragen rund um das Thema Datenschutz bleiben allerdings häufig noch...Zum Artikel
Big-Data-Analysen haben das Potential, Unternehmen eine Grundlage für fundierte Entscheidungen zu liefern. Doch manche Unternehmen sind im Umgang mit dieser modernen Methode der Datenanalyse mehr vertraut als andere. Bitkom liefert...Zum Artikel
Sicherheit im Straßenverkehr wird heiß diskutiert, wenn es um neue Technologien und das Ziel des autonomen Fahrens geht. Für Fußgänger können Smart Cars aber auch den Verkehr sicherer machen. Viele...Zum Artikel
Nicht nur die letzten 100 Jahre sahen bei BMW rosig aus, sondern auch die nächsten könnten dank eines äußerst innovativen digitalen Auto Konzepts weiterhin sehr erfolgreich werden.Zum Artikel
„Das Auto“ – diesen Slogan kennt jeder aus der Werbung. Ob wir am Ende des Werbeclips in Zukunft „das Elektroauto“ sehen und hören werden, entscheidet sich in den nächsten Jahren. Denn...Zum Artikel
Parken in Großstädten kann zu Stoßzeiten fast unmöglich sein. Ein Start-Up will die Lösung mit einer Park-App haben und verspricht, bis zu fünf Minuten in die Zukunft sehen zu können....Zum Artikel
Innovation heißt nicht immer bahnbrechende Änderungen am Design eines Autos. In vielen Fällen ist es wichtiger die Zeichen der Zeit zu erkennen. Porsche hat auf der diesjährigen IAA in Frankfurt...Zum Artikel
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hat Ford ein digital vernetztes E-Bike-Experiment gestartet. Die Fahrräder sollen dabei in den städtischen Verkehr sowie im Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel integriert werden....Zum Artikel
Volvo will in zwei Jahren 100 selbstfahrende Autos auf ausgewählten Straßen rund um Göteborg einsetzen. Die Systemlösung „Drive Me“ binde diese Fahrzeuge in den normalen Straßenverkehr ein. „Wir betreten Neuland...Zum Artikel
Das „Bike Sense“-Sicherheitssystem des Automobilherstellers Jaguar nutzt das traditionelle Geräusch einer Fahrradglocke, um den Autofahrer auf den nahenden Radler aufmerksam zu machen. Entsprechende Sensoren sollen in den kommenden zwei Jahren...Zum Artikel
In London rollt nun das erste selbstfahrende elektrische Auto. In den „Pathfinder“ des Herstellers Lutz passen zwei Personen. Die Spitzengeschwindigkeit des Vehikels beträgt 25 km/h. Nach rund acht Stunden kehrt es...Zum Artikel
Ein Auto aus dem 3D-Drucker zeigte Local Motors auf der Detroit Auto Show Mitte Januar. Der „Strati“ lässt sich laut Hersteller in 44 Stunden ausdrucken. Lediglich mechanische Komponenten wie Batterie, Motor,...Zum Artikel
Deutsche Automarken wie Mercedes, Audi und BMW präsentieren auf der Elektronikmesse CES 2015 in Las Vegas ihre neusten Entwicklungen. Der Mercedes F015 sieht dabei nicht nur aus, als käme er...Zum Artikel
Google bietet Apple-Entwicklern ein neues API-Paket, mit dem sie Anwendungen für das Betriebssystem „Android Auto“ optimieren können. Apps auf dem Smartphone, Apps auf dem Fernseher und nun auch Apps im...Zum Artikel
Der Autor dieses Artikels ist Christoph Rensing. Er leitet den Forschunsgbereich Knowledge and Edcuational Technologies am Fachgebiet Multimedia Kommunikation an der Technischen Universität Darmstadt, sowie den Bereich Telemedia Learning im...Zum Artikel