Laut Gartner werden die globalen IT-Ausgaben in 2022 ein Rekordvolumen erreichen. Der Ukraine-Krieg hätte auf die Ausgaben keine direkten negativen Folgen.Zum Artikel
Im Gastbeitrag erklärt Experte Klaus Göbbel, wie CANCOM und SKS Finanzdienstleister bei der Digitalisierung unterstützen - mit Fokus auf SAP. Zum Artikel
Die Umsetzung der EU-Richtlinie MiFID II stellt viele Banken und Versicherungen vor Probleme. Unterstützung verspricht der Einsatz von Spracherkennung.Zum Artikel
Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei knapp 50.000 US-Dollar. Damit hat die Kryptowährung seit der Gründung 2009 einen beispiellosen Aufstieg hingelegt.Zum Artikel
Die Erfolgsgeschichte der Kryptowährung Bitcoin zieht Nachahmer an. Wir stellen drei bekannte Alternativen vor.Zum Artikel
Das besagt zumindest eine Studie der Strategieberatung Oliver Wyman. Demnach nimmt das mobile Bezahlen in Deutschland langsam an Fahrt auf. Zum Artikel
Seit heute kann man mit dem iPhone mobil oder im Internet bezahlen. Welche Banken und Geräte Apple Pay unterstützen, erfahren Sie im Überblick.Zum Artikel
Laut Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben auch 2019 steigen. Die Marktforscher prognostizieren Investitionen in Höhe von 3,8 Billionen US-Dollar.Zum Artikel
Mittlerweile gibt es in Deutschland einige Internetdienste wie Google Pay, die das Bezahlen mit dem Smartphone ermöglichen. Tritt Mobile Payment jetzt den Siegeszug an?Zum Artikel
Noch im vergangenen Jahr eilte der Bitcoin-Kurs von Rekord zu Rekord. Mit dem Jahreswechsel wurde dieser Höhenflug aber jäh gestoppt. Zum Artikel
FinTechs haben es in Deutschland nicht leicht. Mit Crowdfunding oder mobilen Zahldiensten versuchen sie, Bewegung in den Markt zu bringen.Zum Artikel
Experten schätzen einen Anstieg des Bitcoin-Werts innerhalb der nächsten dreizehn Jahre auf bis zu 500.000 US-Dollar.Zum Artikel
Die Versicherungsgruppe Heidelberger Leben nutzt Cloud Computing zur Transformation ihres Geschäftsmodells. Die Voraussetzungen für die notwendige IT-Neuausrichtung schafft die BusinessCloud des IT-Dienstleisters CANCOM. Ältere IT mit einer heterogenen Softwarelandschaft macht...Zum Artikel
So profitiert die Finanzbranche von der IT.
„Gibt es dafür eine App?“ ist mittlerweile eine Standardfrage – auch wenn es um Geschäftsprozesse geht. Denn der Einsatz mobiler Geräte gehört im Unternehmen längst zum Alltag. Ihre sichere Verwaltung...Zum Artikel
Bequeme neue Welt: Der Berater kommt zum Kunden – allerdings nicht unangemeldet und in Vertretermanier an die Haustür, sondern auf den Monitor und immer genau dann, wenn der Kunde Unterstützung...Zum Artikel
Kaspersky Lab veröffentlichte Details, wie es einer internationalen Gang von Cyberkriminellen gelang, innerhalb von zwei Jahren bis zu eine Milliarde Dollar von weltweit verteilten Finanzinstituten zu stehlen. Die so genannte...Zum Artikel
Der weltweit tätige Rückversicherer Swiss Re wechselt in der Mobile IT auf ein neues Bring-your-own-device (BYOD)-Konzept und verabschiedet sich von den BlackBerry-Geräten. Künftig haben die Mitarbeiter die Wahl zwischen einem...Zum Artikel
Der mittelständische Finanzdienstleister Bausparkasse Mainz AG sichert die firmeneigenen iPads und iPhones, auf dem sich ein Vertriebsportal und selbst entwickelte Apps für die Finanzberater im Außendienst befinden, nun mit der...Zum Artikel
Die Kapitalanlagegesellschaft Monega mit Sitz in Köln hat ihre komplette IT-Landschaft in die Hosted Business Cloud der CANCOM-Gruppe migriert. Monega, mit den Anteilseignern DEVK-Versicherungen, Sparda-Banken und das Bankhauses Sal. Oppenheim,...Zum Artikel
Eine neue Studie von SAP und dem Analystenhaus Ovum zeigt eine wachsende Nachfrage nach Cloud-Technologie bei Retailbanken und Versicherungsunternehmen. Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen werden mittlerweile bei fast allen neuen IT-Investitionsprojekten berücksichtigt. „Die...Zum Artikel
Mit Hilfe professioneller Installationsstraßen erhielten Mitarbeiter in 790 Bankfilialen neue Clientensysteme zum vereinbarten Zeitpunkt. Im Rahmen eines kürzlich abgeschlossenen Rollout-Projektes wurden rund 790 Geschäftsstellen der Raiffeisenbankengruppe in Oberösterreich und Tirol,...Zum Artikel
Das IT-Budget soll im Bankensektor in den kommenden drei Jahren um mindestens ein Viertel erhöht werden. Zu den wichtigsten IT-Trends gehören: Mobile Software, In-Memory- und Cloud Computing. IT ohne Banking...Zum Artikel
Der Continentale Versicherungsverbund wählte jetzt die Enterprise Mobility Management(EMM)-Lösung von MobileIron, um den sicheren Zugriff auf Mail, Kontaktdaten und Vertragsdokumente von unterwegs zu garantieren. Für den Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit...Zum Artikel
Einem völlig Unbekannten 200 Euro leihen? Gemeinsamkeiten in sozialen Netzwerken schaffen Vertrauen und erhöhen die Kreditwürdigkeit. Soziale Netzwerke werden immer wichtiger und könnten künftig eine bedeutsame Rolle im Finanzwesen spielen,...Zum Artikel
New York Life gestaltet seine Finanzprozesse mit SAP weltweit um und optimiert damit die gesamte Unternehmensstrategie. Dazu sollen die Prozesse im Middle- und Backoffice mit den Analyseanwendungen von SAP Insurance...Zum Artikel
CIOs werden in diesem Jahr ihre technologischen Schwerpunkte vor allem in Qualitäts- und Effizienzprojekte für Business Intelligence und Business Analytics setzen. Die Projektnachfrage kommt einer aktuellen Untersuchung zufolge aus dem...Zum Artikel
Bis 2016 führen 35 Prozent der Top Global 500 Banken einen eigenen Banking-App-Store für Kunden ein. Dies soll zu einer besseren Auffindbarkeit der Anwendungen führen und Kundenzufriedenheit sowie Umsätze steigern....Zum Artikel