Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern zunehmend Home Office-Möglichkeiten. Laut Studie ist Home Office trotzdem weit davon entfernt, zur Regel zu werden. Zum Artikel
Deutscher ITK-Markt im Wachstum: Die Digitalisierung schafft neue Jobs, gleichzeitig verschärft sich der Fachkräftemangel. Die Hintergründe. Zum Artikel
Laut Studie haben viele Unternehmen die Wichtigkeit der digitalen Weiterbildung erkannt. Bei der konkreten Umsetzung gibt es aber noch erhebliche Mängel.Zum Artikel
Laut Studie werden bis 2025 Maschinen mehr Arbeit verrichten als Menschen. Damit würden Millionen Jobs wegfallen – aber auch viele neue entstehen. Zum Artikel
Nur sechs von zehn Unternehmen stecken Geld in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Erfahren Sie, welche Fähigkeiten in Zukunft gebraucht werden und warum lebenslanges Lernen so wichtig ist.Zum Artikel
CANCOM.info präsentiert drei wichtige Entwicklungen, auf die HR-Verantwortliche achten sollten. Zum Artikel
Eine moderne CRM-Strategie sollte neue Kommunikationskanäle nicht außen vor lassen. CANCOM.info klärt auf, welche Vorteile Social CRM bietet und worauf es beim Strategiewechsel ankommt. Eigentlich einfach: Intensivere Kundenbeziehungen steigern den Unternehmenserfolg....Zum Artikel
Die Digitalisierung bietet große Vorteile für den Human Resources-Bereich, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie. Ein Großteil der Studienteilnehmer (71 Prozent) stimmt zu, dass ihr Unternehmen bereit ist für den...Zum Artikel
Die Digitalisierung ist in allen Fachabteilungen von Firmen angekommen, auch im Bereich Human Resources. Eine Studie zeigt, welche Fähigkeiten und Kompetenzen HR-Verantwortliche für den erfolgreichen digitalen Wandel mitbringen sollten. Die...Zum Artikel
Personalmangel ist besonders im IT-Umfeld ein Problem. Aktuelle Zahlen zeigen, dass sich durch fehlendes Personal viele IT-Projekte verzögern. CANCOM.info beleuchtet die Ursachen und stellt die Zahlen aus dem IT-MittelstandsIndex 2015...Zum Artikel
Unternehmen setzen in Zukunft verstärkt auf Home Office statt auf klassische Büroarbeitsplätze, greifen auf externe Spezialisten zurück und nutzen Videokonferenzen zur Zusammenarbeit in virtuellen Teams. Das ist das Ergebnis einer...Zum Artikel
Unternehmen und Mitarbeiter glauben an flexible Arbeitszeitmodelle, bestätigt eine Studie von Cisco. Die Realität sieht derzeit jedoch noch anders aus. Sie gehen morgens ins Büro und bleiben dort bis 17...Zum Artikel
Der IT-Fachkräftemangel in Deutschland führt zu nicht realisierten Umsätzen oder Projekten – sowohl bei den Kundenunternehmen als auch bei Dienstleistern. Freiberufliche IT-Experten sind gefragt. In den kürzlich veröffentlichten November-Zahlen spricht...Zum Artikel
Die IT- und Telekommunikationsbranche nutzt Social Media im Branchenvergleich am stärksten, gefolgt vom Handel. Das ergab eine Untersuchung von ADP. Seit der letzten Erhebung steigerte sich die IT-Branche um acht...Zum Artikel
Eine Unified Communication-Infrastruktur (UCC) trägt zu effizienter Kundenbindung bei. Im „Customer Touchpoint“ eines Call Centers beispielsweise lassen sich so verschiedene Kanäle wie Email, Telefon und Social Media verbinden, je nachdem...Zum Artikel
CIOs werden in diesem Jahr ihre technologischen Schwerpunkte vor allem in Qualitäts- und Effizienzprojekte für Business Intelligence und Business Analytics setzen. Die Projektnachfrage kommt einer aktuellen Untersuchung zufolge aus dem...Zum Artikel
SAP will das Unternehmen Fieldglass übernehmen. Das Unternehmen bietet eine Cloud-basierte Lösung für das Management von Leiharbeitern. Sie soll in das SAP-Angebot an Komplettlösungen für Unternehmen vollständig integriert werden. Über...Zum Artikel
Effizientere, präzisere und moderne Einstellungsverfahren – das wünscht sich jedes Unternehmen. Die jetzt auf der IBM Connect 2014 vorgestellte Lösung Kenexa Talent Suite soll Personalvorständen und der Geschäftsführung verbesserte Möglichkeiten...Zum Artikel
Steve Ballmer war 13 Jahre lang der CEO von Microsoft. Er erläuterte nun ein paar seiner Prinzipien, die ihm die Jahre über geholfen haben, den Konzern zu führen, auf CNNMoney....Zum Artikel
Quereinsteiger in IT-Berufe werden es auf dem Arbeitsmarkt künftig deutlich schwerer haben. Rund zwei Drittel der Unternehmen (65 Prozent) aus der Informationstechnologie und Telekommunikation geben in einer Bitkom-Untersuchung an, dass...Zum Artikel
Skype, Yammer, Webex, Lync – die Liste der digitalen Kollaborations-Anwendungen ließe sich beliebig verlängern. Kommunikations-Tools und Soziale Netzwerke ermöglichen heute im geschäftlichen wie privaten Umfeld beinahe grenzenlose Interaktionsmöglichkeiten über große...Zum Artikel
SAP hat die Enterprise-Social-Networking-Lösung Jam um „Work Patterns“ erweitert. Sie verbinden Fachwissen, Inhalte und Best Practices mit Echtzeit-Geschäftsdaten aus anderen Unternehmenssystemen. Bei den Work Patterns handelt es sich um vordefinierte...Zum Artikel