In der deutschen Industrie arbeitet knapp die Hälfte der Unternehmen (46 Prozent) bei der Umsetzung digitaler Sicherheitsmaßnahmen mit einem externen IT-Dienstleister zusammen. Diese helfen dabei, das Unternehmen vor Angriffen, Viren...Zum Artikel
IT-Sicherheit von Produktionsanlagen ist bei mittelständischen Unternehmen häufig Mangelware, die Gefahren durch Cyber-Angriffe werden meist unterschätzt. Doch steht gerade die Manufacturing-Industrie im Fokus der Hacker. Kein Industrieunternehmen würde wohl freiwillig...Zum Artikel
Video Industry
IoT: Man sieht erst die Spitze des Eisbergs
Das IoT soll bis 2020 einen Mehrwert von 19 Billionen Dollar generieren. Sehen Sie hier, wo das Potenzial liegt.
Die Hannover Messe Industrie 2016 bot nicht nur interessante Einblicke in Industrie 4.0-Themen, sondern setzte den Fokus vor allem auch auf eines: Starke Partnerschaften. Wie diese zu enormen Vorteilen für...Zum Artikel
Was gibt es Neues beim führenden Anbieter von Networking-Lösungen? Eine ganze Menge, wie uns Oliver Kupke, Consulting Systems Engineer bei Cisco auf der diesjährigen Hannover Messe Industrie verraten hat. Im Umfeld von...Zum Artikel
Das fliegende Assistenzsystem könnte in der Zukunft etwa in großen Werkshallen für schnellere Verfügbarkeit von Werkzeugen sorgen. Festo stellt seine Helium-Drohne u.a. auf der Hannover Messe (HMI) vor. FreeMotionHandling ist eine Mischung aus einem Luftschiff...Zum Artikel
Industrial Network, mobile Apps und Big Data – diese drei Technologien adaptiert die Industrie, um nicht vom digitalen Wandel abgehängt zu werden. CANCOM.info zeigt, was Sie jetzt wissen sollten. Der „digitale...Zum Artikel
Die wichtigste Industrie-Messe des Jahres steht an. Auf der Hannover Messe Ende April 2016 erleben Besucher, welche Trends die Industrie 4.0 bestimmen. In Echtzeit alle Informationen Ihrer Maschinen auf einen Blick...Zum Artikel
IT im Wandel - das bewegt die Industrie.
Schnellere Produktions- und Lieferketten sowie eine flexible Reaktion auf Kundenwünsche – damit entscheiden Produktionsfirmen in der Industrie 4.0 über ihre Wettbewerbsfähigkeit. Kompetente IT-Unterstützung ist dafür unverzichtbar. Als neuer Siemens Solution Partner im Bereich...Zum Artikel
Rund eine Milliarde Menschen nutzen täglich den Aufzug. Um die Fahrt mit dem Lift noch komfortabler und effizienter zu machen, bringt ThyssenKrupp die vorausschauende Servicelösung MAX an den Start. MAX...Zum Artikel
Industrie 4.0 und das Internet der Dinge („Internet of Things“ – IoT) sind der Motor für Big Data. Denn damit lassen sich Datenbestände auf neue und unbekannte Zusammenhänge hin analysieren....Zum Artikel
Neue Technologien bringen eine Vielzahl an neuen Begriffen mit sich. „Industrie 4.0“ ist eine dieser Bezeichnungen und nicht wirklich selbst erklärend. Ein kurzes Video-Interview mit CANCOM.info-Chefredakteur Alexander Roth erklärt, was sich...Zum Artikel
Das produzierende Gewerbe ist im Umbruch. Das Eco-System aus den namhaften IT-Partnern CANCOM DIDAS, Cisco und nemetris stellt auf der „Manufacturing World“ im Oktober 2015 Lösungen vor, die die Digitalisierung...Zum Artikel
Immer häufiger ist die Rede von der Industrie 4.0, der vierten industriellen Revolution durch immer vernetztere Dinge, die die reale und virtuelle Welt zusammen wachsen lassen. Mit ihr verbunden: Gleichermaßen...Zum Artikel
„In Deutschland ist die Produktion teuer und wird deshalb immer stärker zurückgehen.“ Aussagen, wie diese könnten in Zukunft verstummen. Der Standort Deutschland soll in den nächsten zehn Jahren deutlich von...Zum Artikel
Der Fluggast hat ein Problem, die Schlange am Service-Schalter ist lang – und der Flieger in Kürze eventuell weg. Doch Service-Mitarbeiter müssen nicht mehr länger hinter dem Counter auf ihren...Zum Artikel
Bequeme neue Welt: Der Berater kommt zum Kunden – allerdings nicht unangemeldet und in Vertretermanier an die Haustür, sondern auf den Monitor und immer genau dann, wenn der Kunde Unterstützung...Zum Artikel
Früher waren der deutsche Mittelstand und die Hannovermesse thematisch meilenweit voneinander entfernt. Modern aufgestellte Dienstleister schlagen heute die Brücke – man kommt an ihnen nicht mehr vorbei, wenn man in...Zum Artikel
Auch wenn der TÜV NORD und das Fraunhofer IFF auf der Hannover Messe 2015 mobile Assistenzsysteme für den Betrieb und die zeitgemäße Inspektion von Industrieanlagen präsentieren, bleibt die Frage: kommt...Zum Artikel
Oft machen unsere Hände nicht exakt das, was wir eigentlich vorhaben. Gerade in Berufen, in denen Feingefühl Voraussetzung ist, könnte dieser smarte Handschuhe die Innovation 2015 werden. Der Produktionsprozess von...Zum Artikel
Fertigungsprozesse sind heute ferngesteuert. Das Ergebnis daraus lässt sich einfach zusammenfassen: Es entstehen einzigartige Chancen für die Entwicklung von Industrieunternehmen. In der Industrie 4.0. sind Produktionsprozesse softwaregesteuert, von einzelnen Fertigungskomponenten...Zum Artikel
Nur sechs von zehn Unternehmen in Deutschland fühlen sich auf Industrie 4.0 gut vorbereitet. Die Experten von McKinsey nennen in einer Studie fünf Handlungsfelder, in denen Unternehmen nun aktiv werden...Zum Artikel
Tablets und Smartphones mit ihren integrierten Sensoren ermöglichen ganz neue Geschäftsmodelle und spielen eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung. Mit der Beacon-Technologie erhält die Industrie beispielsweise innovative Möglichkeiten der Prozessoptimierung...Zum Artikel
Die deutsche Wirtschaft hat die Bedeutung der Digitalisierung erkannt, aber nicht unbedingt die Zeichen der Zeit, so eine neue Studie des Analystenhauses IDC im Auftrag von Microsoft. Denn 52 Prozent...Zum Artikel
Virtuelle Reisen werden der Trend der kommenden Jahre. Turkish Airlines hat den Besuchern der Internationalen Tourismus-Börse Berlin (ITB) nun die Möglichkeiten des „Cyber-Tourismus“ vor Augen geführt – mit der Virtual-Reality-Brille...Zum Artikel
CANCOM macht die Cloud transparent: am 4. März 2015 in der BMW-Welt in München. Experten erklären dabei nicht nur, auf was Unternehmen bei Cloud-Diensten achten müssen, sondern auch, in welchen...Zum Artikel
Ein wichtiges Thema der Industrie 4.0 ist die Machine-to-Machine Kommunikation (M2M), die allerdings vor großen Herausforderungen steht: In den Schlüsselbereichen Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Vermarktung besteht großer Nachholbedarf. Dr. Bettina Horster,...Zum Artikel
Unternehmen die erfolgreich sind, arbeiten künftig nicht mehr als isolierte Organisationen, sondern als Teil einer digitalen „Wir-Ökonomie“. Diese neue Wirtschaftsform basiert auf digitalen Plattformen und vernetzten Systemen, die die bisherigen...Zum Artikel