Echtzeit Asset-Tracking kann Logistikprozesse effizienter gestalten. Lesen Sie hier mehr über die Chancen digitaler Lösungen in der Logistik.Zum Artikel
Um nachhaltig von Rugged Devices zu profitieren, müssen Firmen die robusten Geräte umfassend absichern. Wie das gelingen kann, erfahren Sie im Beitrag. Zum Artikel
2017 machten Versuche mit ferngelenkten Versorgungsschiffen und autonom navigierenden Containerschiffen Schlagzeilen. Tatsächlich ist dies nur ein Bestandteil der Digitalisierung in der Schifffahrt.Zum Artikel
Die traditionelle Containerschifffahrt wird sich in Zukunft deutlich verändern: Ab 2020 sollen autonom navigierende Schiffe den Markt revolutionieren.Zum Artikel
Prime Now – das ist die Kampfansage von Amazon gegen die Deutsche Post. Das Versandhaus baut seinen Service weiter aus und wird nun im Raum Berlin innerhalb von einer Stunde...Zum Artikel
Eine von der techconsult GmbH veröffentlichte Studie zur Datensicherheit und sicheren Datenvernichtung in deutschen Unternehmen ab 250 Mitarbeitern hat ergeben, dass rund 42% der Unternehmen das sogenannte „Schreddern“ zur Vernichtung...Zum Artikel
Die deutsche Post zieht mit – nach verschiedenen Lieferdiensten und Amazon startet nun auch DHL in Bayern mit einem Testlauf der Paketdrohne. Bisher sieht das alles sehr gut aus. Die...Zum Artikel
Die Deutsche Post DHL Group ist das weltweit führende Unternehmen für Logistik und Briefkommunikation. Das 2015 komplett neu ausgerichtete DHL Innovation Center in Troisdorf bei Bonn basiert auf der Idee,...Zum Artikel
DHL testet Augmented Reality-Anwendungen im Lagerbetrieb. Mit Erfolg, denn die Datenbrillen machen die Arbeit im Lager und die Zusammenstellung der Waren deutlich effektiver. Für das Pilotprojekt der DHL Supply Chain und...Zum Artikel
Das europaweit agierende Schienenlogistik-Unternehmen TX Logistik rangiert BlackBerry aus und steigt auf die Multi-OS-Plattform von MobileIron um, um zahlreiche Samsung Knox-Geräte inklusive Business-Apps sicher zu verwalten. BlackBerry war für TX...Zum Artikel
Die Business Cloud steht hoch im Kurs – auch bei Fluglinien. Hier Beispiele, wie Airlines mobile Geräte von Microsoft und die Cloud nutzen, um Kosten zu sparen sowie die Kundenbindung...Zum Artikel
DHL erprobt in seinem Unternehmen den Einsatz von Augmented Reality. Dazu zählt eine Datenbrille, die Lagerarbeiten erheblich erleichtert. Augmeted Reality (AR), die computergestützte Realitätswahrnehmung, bereichert immer mehr Einsatzfelder mit praktischen...Zum Artikel
Der Markt für Same-day Delivery – also die Zustellung von Waren noch am Tag der Bestellung – dürfte bis 2020 in Westeuropa auf rund drei Milliarden Euro wachsen. Damit wird...Zum Artikel
„Die Datenflut ist in Unternehmen angekommen – auch im Mittelstand“, erklärt Oliver Wiechmann, Director Competence Center IBM Infrastructure Solutions bei CANCOM, im Videointerview. Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) haben sie...Zum Artikel
Cloud Computing unterstützt nicht nur Geschäftsmodelle, bei denen große Datenmengen verarbeitet werden müssen, die Technologie ist auch wichtig für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Die Unternehmen GS1 Germany GmbH und HP...Zum Artikel
Die Vuzix M100 – ein SmartGlass-Device – ist auf dem Markt. In Zusammenarbeit mit SAP wurde das auf Android basierende Modell entworfen. Die Brille ist nun über die Homepage von...Zum Artikel
Big Data – das klingt nach großen Unternehmen und riesigem IT-Aufwand. Doch auch im Mittelstand fallen inzwischen enorme Mengen an Daten an, die analysiert und aufbereitet werden müssen, um die...Zum Artikel
Die großen Themen für Kunden heißen: Mobility, Cloud und Desktop as a Service – DaaS, erklärt Peter Goldbrunner von Citrix im Video-Interview. So setzte die Rhätische Bahn ihre Mobility-Strategie mit...Zum Artikel