Hier schreibt Klaus Weinmann. Der CANCOM-CEO & -Founder ist davon überzeugt, dass 3D-Druck nur der erste Schritt in die neue IT-Welt der Makers ist. Die New Balance-Schuhe im Bild oben...Zum Artikel
Neue Flash-Storage-Systeme von IBM ermöglichen die Analyse riesiger Datenmengen in Echtzeit. Ein Testsystem steht im Demo-Rechenzentrum in Köln. Hier können sich Kunden anhand von Testinstallationen mit echten Daten von den...Zum Artikel
NACHGEFRAGT: Revolutionieren die virtuellen Desktops „WorkSpaces“ von Amazon die Unternehmenswelt? CANCOM.info-Chefredakteur Alexander Roth bezweifelt das in einem kritischen Artikel vom 27. November 2013. Hier nimmt der Cloud-Experte in einem Kurzinterview...Zum Artikel
Dr. Carlo Velten ist Geschäftsführer von Crisp-Research. Sein Schwerpunkt liegt auf der Beratung von IT-Anwendern und -Anbietern zu den Themen Social Media, Enterprise 2.0, Semantic Web, Cloud Computing und Suchtechnologien....Zum Artikel
„Lohnt“ sich IT-Sicherheit nach der NSA-Affäre aus Risikosicht überhaupt noch? Jürgen Mauerer von CANCOM.info sprach mit Arno van Züren, Compliance-Experte bei Trend Micro, über die Risiken für Unternehmen durch Wirtschaftsspionage...Zum Artikel
Hart ins Gericht mit der IT-Architektur in Banken geht eine PwC-Studie. Die Systemlandschaft gleiche häufig einem Flickenteppich von Behelfslösungen, so ein Fazit. In der Praxis verwenden Banken und Finanzdienstleister laut...Zum Artikel
Die IT-Budgets steigen auch 2014 in vielen Unternehmen wieder leicht an. Dabei sinkt der Anteil der Fachbereiche an den Technologieausgaben. 39 Prozent (2013: 41 Prozent) der in einer IT-Trend-Studie von...Zum Artikel
Der Kunde rückt in Unternehmen stärker denn je in den Mittelpunkt. Ein wichtiger Treiber hierfür ist die fortschreitende Digitalisierung der Unternehmen an der Schnittstelle zum Kunden. So das Ergebnis einer...Zum Artikel
Tizen hat seinen Förderkreis massiv erweitert: Neben der bisherigen Federführung von Samsung und Intel sind nun 36 weitere Unternehmen mit an Bord, die kräftig mitentwickeln. Darunter sogar Big-Player wie Ebay...Zum Artikel
Skype, Yammer, Webex, Lync – die Liste der digitalen Kollaborations-Anwendungen ließe sich beliebig verlängern. Kommunikations-Tools und Soziale Netzwerke ermöglichen heute im geschäftlichen wie privaten Umfeld beinahe grenzenlose Interaktionsmöglichkeiten über große...Zum Artikel
CANCOM CEO & Founder Klaus Weinmann begrüßt mit diesem Video das Publikum beim offiziellen Start von CANCOM.info. Wir heißen alle unsere Leser herzlich willkommen und wünschen viel Spaß beim Informieren,...Zum Artikel
Die Einführung mobiler Technologien erhöht Geschwindigkeit und Produktivität von Unternehmen. Das belegt eine neue Studie von IBM. 90 Prozent der für die Untersuchung befragten Unternehmen sind bereit, ihre Investitionen in...Zum Artikel
Leitende Angestellte und Vorstände haben wenig Vertrauen in die Fähigkeit ihres Unternehmens, wenn es darum geht, wichtige IT-Anforderungen zu erfüllen. Das ist ein Ergebnis einer weltweiten Studie, die das britische...Zum Artikel
Die signifikanteste Auswirkung von Angriffen aus dem Internet auf Banken ist der Verlust des Kundenvertrauens, so eine Studie von Longitude Research. Dieser Punkt wiege fast doppelt schwer wie monetäre Verluste....Zum Artikel
Microsoft baut seine kostenlosen Office Web Apps weiter kräftig aus. Mit dem aktuellen Update kamen nun wichtige neue Funktionen wie das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten durch mehrere Benutzer dazu. Außerdem...Zum Artikel
Der Tablet-Boom hat nicht nur unzählige Geräteformen hervorgebracht, sondern stellt die Anwender auch vor die Wahl zwischen mehreren Betriebssystemen. Für Unternehmen geht es beim Wettbewerb zwischen Android, iOS und Windows...Zum Artikel
Datenklau und abgestürzte Server: Angriffe krimineller Hacker können teuer werden. Brauchen Unternehmen eine Versicherung gegen Cyber-Risiken? Laut Hightech-Verband BITKOM haben 40 Prozent aller deutschen Unternehmen bereits Erfahrung mit Sicherheitsvorfällen ihrer...Zum Artikel
Der Hightech-Verband Bitkom und das internationale SIP Forum wollen die Anbindung von SIP-basierten Kommunikationsendgeräten vereinheitlichen. Dafür soll die technische Spezifikation SIP connect 1.1 weiterentwickelt werden. „Wir brauchen bei IP-Telefonanlagen international...Zum Artikel
Vergangene Woche hat Twitter einen fulminanten Start an der Börse hingelegt. Der Mikroblogging-Dienst ist in aller Munde. Aber wie kann man das soziale Netzwerk als einen weiteren Kanal für die...Zum Artikel
Cloud-Speicherdienste wie Dropbox erfreuen sich auch in Firmen größter Beliebtheit – zum Leidwesen vieler IT-Verantwortlicher. Inzwischen zielen die Anbieter auf Unternehmenskunden mit speziellen Enterprise-tauglichen Produktvarianten. Forrester und das Fraunhofer SIT...Zum Artikel
Gamer und Multimedia-Profis nutzen SSD-Speicher längst als Turbo für PC und Notebook. Doch auch am durchschnittlichen Büroarbeitsplatz können Anwender und Unternehmen profitieren. Egal ob beim Booten des Windows-Rechners, beim Starten...Zum Artikel
Marketing und Vertrieb gelten als Early Adopters vieler Technik-Trends wie Big Data, Cloud Computing und Mobile Internet. Moderne Lösungen für Customer Relationship Management (CRM) sind darauf eingerichtet. Doch wofür steht...Zum Artikel
Big Data – das klingt nach großen Unternehmen und riesigem IT-Aufwand. Doch auch im Mittelstand fallen inzwischen enorme Mengen an Daten an, die analysiert und aufbereitet werden müssen, um die...Zum Artikel
Microsoft steht mit seiner Office-Suite seit rund 20 Jahren unangefochten an der Spitze des Markts. Besonders treu sind dabei die Unternehmenskunden: Obwohl sie ihre Investitionen immer wieder auf den Prüfstand...Zum Artikel
Eine Virtual Desktop Infrastructure, kurz VDI, ist für Unternehmen eine verlockende Möglichkeit, um „echte“ Arbeitsplätze zu virtualisieren und den Mitarbeitern einheitliche, virtualisierte Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen. Problematisch wird es...Zum Artikel
Mobile Solutions sind einer der Top-Trends in der IT. Sie unterstützen die Geschäftsprozesse von Unternehmen vor allem da, wo sie besonders beweglich sein müssen: In der Beziehung zum Kunden. Wenn...Zum Artikel
Für 66 Prozent der Kommunen sind Datensicherheitsbedenken die Bremse beim Ausbau von E-Government. Die Mehrheit fühlt sich außerdem durch Datenmissbrauch bedroht. Für Investitionen in entsprechende Lösungen ist allerdings kaum Geld...Zum Artikel