Der Tablet-Boom hat nicht nur unzählige Geräteformen hervorgebracht, sondern stellt die Anwender auch vor die Wahl zwischen mehreren Betriebssystemen. Für Unternehmen geht es beim Wettbewerb zwischen Android, iOS und Windows...Zum Artikel
Datenklau und abgestürzte Server: Angriffe krimineller Hacker können teuer werden. Brauchen Unternehmen eine Versicherung gegen Cyber-Risiken? Laut Hightech-Verband BITKOM haben 40 Prozent aller deutschen Unternehmen bereits Erfahrung mit Sicherheitsvorfällen ihrer...Zum Artikel
Der Hightech-Verband Bitkom und das internationale SIP Forum wollen die Anbindung von SIP-basierten Kommunikationsendgeräten vereinheitlichen. Dafür soll die technische Spezifikation SIP connect 1.1 weiterentwickelt werden. „Wir brauchen bei IP-Telefonanlagen international...Zum Artikel
Vergangene Woche hat Twitter einen fulminanten Start an der Börse hingelegt. Der Mikroblogging-Dienst ist in aller Munde. Aber wie kann man das soziale Netzwerk als einen weiteren Kanal für die...Zum Artikel
Cloud-Speicherdienste wie Dropbox erfreuen sich auch in Firmen größter Beliebtheit – zum Leidwesen vieler IT-Verantwortlicher. Inzwischen zielen die Anbieter auf Unternehmenskunden mit speziellen Enterprise-tauglichen Produktvarianten. Forrester und das Fraunhofer SIT...Zum Artikel
Gamer und Multimedia-Profis nutzen SSD-Speicher längst als Turbo für PC und Notebook. Doch auch am durchschnittlichen Büroarbeitsplatz können Anwender und Unternehmen profitieren. Egal ob beim Booten des Windows-Rechners, beim Starten...Zum Artikel
Marketing und Vertrieb gelten als Early Adopters vieler Technik-Trends wie Big Data, Cloud Computing und Mobile Internet. Moderne Lösungen für Customer Relationship Management (CRM) sind darauf eingerichtet. Doch wofür steht...Zum Artikel
Big Data – das klingt nach großen Unternehmen und riesigem IT-Aufwand. Doch auch im Mittelstand fallen inzwischen enorme Mengen an Daten an, die analysiert und aufbereitet werden müssen, um die...Zum Artikel
Microsoft steht mit seiner Office-Suite seit rund 20 Jahren unangefochten an der Spitze des Markts. Besonders treu sind dabei die Unternehmenskunden: Obwohl sie ihre Investitionen immer wieder auf den Prüfstand...Zum Artikel
Eine Virtual Desktop Infrastructure, kurz VDI, ist für Unternehmen eine verlockende Möglichkeit, um „echte“ Arbeitsplätze zu virtualisieren und den Mitarbeitern einheitliche, virtualisierte Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen. Problematisch wird es...Zum Artikel
Mobile Solutions sind einer der Top-Trends in der IT. Sie unterstützen die Geschäftsprozesse von Unternehmen vor allem da, wo sie besonders beweglich sein müssen: In der Beziehung zum Kunden. Wenn...Zum Artikel
Für 66 Prozent der Kommunen sind Datensicherheitsbedenken die Bremse beim Ausbau von E-Government. Die Mehrheit fühlt sich außerdem durch Datenmissbrauch bedroht. Für Investitionen in entsprechende Lösungen ist allerdings kaum Geld...Zum Artikel
Bring Your Own Device (BYOD) bewegt die Unternehmen: Private Smartphones und Tablets werden in vielen Unternehmen für berufliche Zwecke genutzt – meistens ohne klare Regeln. Stattdessen versuchen Firmen, das Problem...Zum Artikel
Die CANCOM AHP Private Cloud ist eine standardisierte, schlüsselfertige Enterprise Workplace Architektur, die jederzeit den sicheren Zugriff auf den Desktop, Unternehmensapplikationen und Daten von jedem Ort und Endgerät gewährleistet. Egal,...Zum Artikel
Im Jahr 2015 sollen rund sieben Exabytes (sieben Milliarden Gigabytes) allein durch die mobilen Netze fließen. Diese gigantische Übertragungsmenge wird sich pro Jahr verdoppeln oder verdreifachen. Der rasante Anstieg ist...Zum Artikel
Cloud-Services und mobile Business-Apps beschleunigen Geschäftsprozesse, optimieren Kundenbeziehungen und steigern die Produktivität der Mitarbeiter in Unternehmen. Dabei kommt der Druck auf die IT-Abteilungen, Cloud-Services samt Apps für mobile Endgeräte bereitzustellen,...Zum Artikel