In vielen deutschen Behörden steigt die Arbeitsbelastung. Der Einsatz von professioneller Spracherkennungssoftware kann Abhilfe schaffen.Zum Artikel
Gerade in Zeiten der COVID19-Pandemie müssen Unternehmen die Business Continuity gewährleisten. Eine neue Lösung von Veeam soll dazu beitragen. Zum Artikel
Hör mal, wer da spricht: Die Einsatzmöglichkeiten professioneller Spracherkennungssoftware in Unternehmen
In Zeiten von Remote Work gewinnt professionelle Spracherkennung zunehmend an Bedeutung. Doch was kann diese konkret leisten?Zum Artikel
Die Migration auf die SAP HANA-Datenbank ist für viele Firmen verpflichtend. Im digitalen Event von CANCOM steht das Thema SAP HANA im Fokus.Zum Artikel
Im Interview beschreibt Experte Lothar Geuenich die Anforderungen und Leistungen von Check Point und CANCOM im Bereich Cloud Security.Zum Artikel
Ransomware bedroht die Cybersicherheit nachhaltig. Doch wie werden diese Angriffe durchgeführt - und welche Schutzmöglichkeiten gibt es?Zum Artikel
Die Container-Technologie liegt in Unternehmen stark im Trend. Doch was zeichnet diese Technologie konkret aus? CANCOM.info gibt einen Überblick. Zum Artikel
Erfahren Sie, wie Sie mit einem Software Asset Management (SAM) Lizenzierungsfehler vermeiden und welche weiteren Mehrwerte ein SAM mit sich bringt.Zum Artikel
Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei knapp 50.000 US-Dollar. Damit hat die Kryptowährung seit der Gründung 2009 einen beispiellosen Aufstieg hingelegt.Zum Artikel
Um nachhaltig von Rugged Devices zu profitieren, müssen Firmen die robusten Geräte umfassend absichern. Wie das gelingen kann, erfahren Sie im Beitrag. Zum Artikel
Viele Kanzleien in Deutschland stehen unter großem Kosten- und Zeitdruck. Abhilfe versprechen digitale Lösungen wie die Spracherkennung. Zum Artikel
Um die Datenverfügbarkeit zu gewährleisten, müssen Unternehmen ihre Storage- und Backup-Systeme auf den neuesten Stand bringen.Zum Artikel
Eine moderne Netzwerkinfrastruktur ist für Schulen die Basis, um sich erfolgreich zu digitalisieren. Doch welche Kriterien müssen hier beachtet werden?Zum Artikel
Im Gastbeitrag erklärt CANCOM-Experte Michael Schiefele, wie Firmen Augmented Reality (AR) mithilfe von Smart Glasses einsetzen können. Zum Artikel
Immer mehr Unternehmen kombinieren On-Premise- und Cloud-Systeme. Strategisch konzipierte Hybrid IT gilt als Zukunftsmodell. Zum Artikel
Um Mac Geräte im Betrieb richtig einzusetzen, müssen Firmen einige Hürden meistern. Das "Mac as a Service"-Angebot von CANCOM unterstützt sie dabei.Zum Artikel
„Samsung Knox Platform for Enterprise ist darauf ausgerichtet, besonders hohe Sicherheitsanforderungen zu erfüllen“
Wie Samsung Knox Platform for Enterprise (kurz: KPE) zur Absicherung von Mobilgeräten beiträgt, verrät CANCOM-Experte Jörg Behmenburg im Interview.Zum Artikel
Im Interview mit Security-Experten Frank Pütz von Sophos erfahren Sie, welche Rolle das Zero-Trust-Prinzip im Rahmen einer IT-Security-Strategie spielt. Zum Artikel
In Zeiten mobilen Arbeitens häufen sich Cyberattacken auf Smartphones. Mobile EDR soll Abhilfe schaffen - indem auch komplexe Angriffe abgewehrt werden.Zum Artikel
Der Mikroprozessorenhersteller AMD ist seit einigen Jahren auf der Erfolgsspur. Woran das liegt, erklärt AMD-Experte Mario Silveira im Videointerview.Zum Artikel
Firmen werden immer häufiger zur Zielscheibe von Cyberkriminellen. Erfahren Sie, wie Modern Data Protection zum Schutz von Unternehmensdaten beiträgt.Zum Artikel
Die Themen Datensicherung und -wiederherstellung sind für Firmen essenziell. Für diesen Bereich bietet Zerto die sogenannte IT-Resilience-Plattform an. Zum Artikel
Device as a Service (DaaS) vereint verschiedene Service-Modelle in einer umfangreichen Komplettlösung. Davon profitieren besonders Start-Ups und KMUs.Zum Artikel
Mit der One Device Strategie können Firmen den Verwaltungsaufwand für die IT reduzieren - und gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeiter steigern.Zum Artikel
Erfahren Sie im Interview mit Expertin Maria Hotjakov, wie Juniper Networks die Herausforderungen im Bereich Netzwerksicherheit adressiert.Zum Artikel
„Die rechtlichen Rahmenbedingungen geben immer vor, wie die elektronische Unterschrift technologisch umzusetzen ist“
Was Firmen bei der Einführung der elektronischen Unterschrift beachten müssen, erfahren Sie im Interview mit CANCOM-Experte Sven Hancke. Zum Artikel
Elpida Bantra (IoT Consultant & Data Scientist) erklärt im Interview, wie wir mit Technologie Grenzen und Barrieren überwinden können.Zum Artikel