Laut CB Insights wird KI in 2020 endgültig in der Unternehmenspraxis ankommen. Doch welche KI-Trends werden dieses Jahr prägen? Zum Artikel
Die künftige Arbeitswelt wird von intelligenten Technologien und Automatisierung geprägt sein. Davon ist Forrester überzeugt.Zum Artikel
Wireless-Technologien sind heute für den Unternehmenserfolg essenziell. Welche dieser Technologien besonders herausragen, hat Gartner ermittelt.Zum Artikel
Serverlose Infrastrukturen, intelligente Schnittstellen und allumfassende Konnektivität: Deloitte hat wichtige Technologie-Trends für 2019 identifiziert.Zum Artikel
Welche Themen werden die IT-Branche in den kommenden Jahren besonders prägen? Eine Antwort darauf liefert der aktuelle IDC FutureScape-Bericht. Zum Artikel
Laut Studie werden bis 2025 Maschinen mehr Arbeit verrichten als Menschen. Damit würden Millionen Jobs wegfallen – aber auch viele neue entstehen. Zum Artikel
Ob KI für den Massenmarkt oder superschnelle Quantencomputer: Laut den Analysten von Gartner werden all diese IT-Trends in Zukunft für Furore sorgen.Zum Artikel
In Zeiten der Digitalisierung wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Mitarbeiter laufend fortzubilden. Das E-Learning ist hierbei besonders geeignet.Zum Artikel
Durch die Digitalisierung wandelt sich auch das Bildungswesen. CANCOM.info zeigt, wie die digitale Bildung im Jahr 2037 aussehen könnte.Zum Artikel
Die traditionelle Containerschifffahrt wird sich in Zukunft deutlich verändern: Ab 2020 sollen autonom navigierende Schiffe den Markt revolutionieren.Zum Artikel
Neues Mitglied in der Liga der Elektromobilität ist Lamborghini. CANCOM.info zeigt, was das Konzeptfahrzeug zu bieten hat.Zum Artikel
Die IT-Trends der letzten Jahre werden in naher Zukunft weiter an Fahrt aufnehmen - so die Prognose der IDC. Bereiche wie KI, AR oder Blockchain stehen im Fokus. Zum Artikel
Durch die zunehmende Anzahl an vernetzten Devices wird ein neuer Netzstandard zunehmend erforderlich. Der neue Mobilfunkstandard 5G soll die Lösung sein.Zum Artikel
Wie eine aktuelle Studie zeigt, ist die Blockchain der deutschen Automobilindustrie oft unbekannt. Nur jeder dritte Hersteller und Zulieferer hat davon gehört.Zum Artikel
Künstliche Intelligenz, Transparently Immersive Experiences und digitale Plattformen: Das verbirgt sich hinter den Megatrends für 2018.Zum Artikel
Mit "BMW Connected" präsentiert BMW neue Innovationen aus dem Bereich Vernetzung und digitale Dienste. Zum Artikel
Big Data Analytics wird inzwischen auch in einem Bereich angewandt, der auf dem ersten Blick ungewöhnlich erscheint: im Recruitment.Zum Artikel
Forscher der TU-München können mit WLAN-Sendern ganze Gebäude visualisieren.Zum Artikel
Warum Salz auf der Fahrbahn Fahrzeuge mit Autopilot ausbremsen kann, erfahren Sie in diesem Artikel.Zum Artikel
Airbus will mit einem neuen selbstfahrenden Flugauto die Mobilität der Zukunft revolutionieren. Zum Artikel
Die Nutzung mehrerer Devices wird immer beliebter. Mit dem neuen Maus-Tastatur-Set hat Logitech nun auf diesen Trend reagiert. Zum Artikel
So soll das Zukunftskonzept "Autolivery" von Automobilhersteller Ford das Leben in der Stadt einfacher machen. Zum Artikel
Fabrikarbeiter sollen von neuen Technologien profitieren. Erfahren Sie alles zum neuen Roboter-Anzug.Zum Artikel
Schon bald könnten E-LKWs für umweltfreundlichen Güterverkehr sorgen. Zum Artikel
In der Hirnforschung steht Big Data im Fokus. Hier soll ausgerechnet ein Computerspiel von 1978 helfen. Zum Artikel
Auch im neuen Jahr geht der Trend zur Vernetzung weiter – und macht auch vor unseren Autos nicht halt. Zum Artikel
BMW und IBM werden zukünftig im Münchner Watson Hauptquartier kooperieren. Zum Artikel