Google hat einen neuen Handy-Prototypen vorgestellt: „Project Tango“ soll seine Umgebung dreidimensional wahrnehmen können. Der erste vorgestellte Prototyp ist mit drei Kameras ausgestattet, die die Umgebung aufnehmen und analysieren. Zusammen...Zum Artikel
Die Schweizer Ideenschmiede Rinspeed zeigt hier, wie das Auto zum Büro und Wohnzimmer der Insassen wird. Selber Fahren ist dann Schnee von gestern.Zum Artikel
Forscher von IBM und der ETH Lausanne haben einen Analog-Digital-Wandler entwickelt, der Ethernet-Netze für die Big-Data-Flut fit machen soll. Wissenschaftler des IBM-Forschungslabors in der Schweiz und der École Polytechnique Fédérale...Zum Artikel
Der iPhone-Auftragsfertiger Foxconn und der Suchmaschinengigant Google wollen sich für zukünftige Roboterprojekte verbünden. Für ein Roboterprojekt um Ex-Android-Chef Andy Rubin holt sich Google die taiwanesische Firma Foxconn ins Boot. Von...Zum Artikel
Die Drohnen kommen! Egal ob als Bierfass- oder Paket-Lieferanten. Jetzt unterstützen Quadrocopter auch Autofahrer. Renault zeigt das mit seinem neuen Konzept-Fahrzeug: KWID. Die Drohne kundschaftet den Verkehr aus, fotografiert den...Zum Artikel
Drucker könnten in Zukunft mit Wasser drucken und Toner dadurch überflüssig machen. Ein internationales Forscherteam der Jilin Universität in ChangChun hat ein neuartiges Papier entwickelt, das Farbstoffe beinhaltet, die bei...Zum Artikel
Das Buch der Zukunft wird nicht einfach nur gelesen oder gehört – sondern die beschriebenen Szenen werden körperlich gespürt. Entwickelt wurde das Wearable-Projekt „Sensory Fiction“ am MIT. Und so funktioniert´s:...Zum Artikel
An der Virginia Tech University wird an einer Brennstoffzelle geforscht, die mit einfachem Zucker als Treibstoff arbeitet. Diese moderne und umweltschonende Batterie soll schon in wenigen Jahren serienreif sein. Maltodextrin,...Zum Artikel
Augmented Reality (AR) erweitert dank modernster IT schon seit längerer Zeit die Sinneswahrnehmung auf die erstaunlichste Weise. Bis jetzt wurde diese Art der Wahrnehmung etwa in Geräten wie den SmartGlasses...Zum Artikel
Dank dem Internet der Dinge und Big Data wird sich die Retail-Landschaft massiv verändern. Intel präsentierte dazu auf der National Retail Federation in New York neue Technologien, die dem Einzelhandel...Zum Artikel
IBM veröffentlicht zum achten Mal die Prognose „IBM 5 in 5“: Eine Liste mit fünf Trends und technischen Innovationen, die das Potenzial haben, das Leben der Menschen in den nächsten...Zum Artikel
Die Idee des autonomen Autos wird immer populärer: Volvo zeigt in einem Video, wie das Autofahren der Zukunft aussehen kann. Durch selbstfahrende Autos könnten Autofahrer ihre Zeit für andere Dinge...Zum Artikel
Einen 3D-Drucker für die Zubereitung von Lebensmitteln will Natural Machines Mitte 2014 auf den Markt bringen. Das Unternehmen mit Sitz in Barcelona präsentiert schon mal einen Prototyp. Das marktreife Produkt...Zum Artikel
Automatisches Fahren: Die Serienproduktion von autonomen Fahrzeugen rückt näher. Ein Blick auf die Entwicklungen bei Audi, Volvo Nissan und Co. Die Volvo Car Group startet im kommenden Jahr ein Pilotprojekt...Zum Artikel
An einem biegsamen, ultra-dünnen Tablet mit der Bezeichnung “PaperTab” arbeiten Intel, Plastic Logic und die kanadische Queen’s University. Der Rechner ist so flach wie ein Blatt Papier – soll aber...Zum Artikel
Der chinesische Gadget-Händler DealExtreme hat sie zwar bereits im Programm – und das zum günstig erscheinen Preis für 110 Dollar – dennoch hat sie sich im breiten Markt natürlich noch...Zum Artikel
CANCOM CEO & Founder Klaus Weinmann begrüßt mit diesem Video das Publikum beim offiziellen Start von CANCOM.info. Wir heißen alle unsere Leser herzlich willkommen und wünschen viel Spaß beim Informieren,...Zum Artikel
Durch die elektrischen Ströme der Muskelkraft lassen sich per „Armreif“ von Thalmic Labs Computer, Telefon und andere technische Geräte kontrollieren.Zum Artikel
Anwender ohne spezifische IT-Kenntnisse sollen schon bald in eigener Regie und in Minutenschnelle Rohdaten unterschiedlichster Herkunft auswerten, analysieren und versteckte Muster erkennen können. IBM entwickelt entsprechende Software-Werkzeuge unter dem Namen...Zum Artikel
Der Hightech-Verband Bitkom und das internationale SIP Forum wollen die Anbindung von SIP-basierten Kommunikationsendgeräten vereinheitlichen. Dafür soll die technische Spezifikation SIP connect 1.1 weiterentwickelt werden. „Wir brauchen bei IP-Telefonanlagen international...Zum Artikel
Laut dem britischen News-Magazin „The Register“ steigt HP Mitte nächsten Jahres in das Geschäft mit 3D-Druckern ein. Das habe der HP-CEO Meg Whitman während des Canalys Channels Forums in Bangkog...Zum Artikel
Die Website der Münchner new Domains-Konferenz kann dem Besucherandrang kaum standhalten. Denn bei den neuen Top-Level-Domains (TLDs) herrscht Goldgräberstimmung. Das Web wird neue Nachnamen bekommen, die vermutlich bald auch deutsche...Zum Artikel
Sie arbeiten noch nicht im Morgen? CANCOM macht das bereits und nutzt im eigenen Unternehmen den Arbeitsplatz von morgen. Das komplette CANCOM-Team, das über 2.100 Mitarbeiter zählt, arbeitet damit. Der...Zum Artikel
Geht es nach den Mobilfunkanbietern, Handelsunternehmen und Finanzdienstleistern, dann ist Mobile Payment das nächste große Ding in der Technologiebranche. Verschiedene elektronische Bezahlverfahren treten inzwischen an, um das Bargeld und die...Zum Artikel
Im Jahr 2015 sollen rund sieben Exabytes (sieben Milliarden Gigabytes) allein durch die mobilen Netze fließen. Diese gigantische Übertragungsmenge wird sich pro Jahr verdoppeln oder verdreifachen. Der rasante Anstieg ist...Zum Artikel