Laut Gartner werden die globalen IT-Ausgaben in 2022 ein Rekordvolumen erreichen. Der Ukraine-Krieg hätte auf die Ausgaben keine direkten negativen Folgen.Zum Artikel
Laut Bitkom-Studie möchten Beschäftigte in Deutschland auch nach der Pandemie im Home-Office arbeiten. Favorisiert werde hybrides Arbeiten. Zum Artikel
Laut BSI ist die Cyber-Sicherheitslage in Deutschland aktuell im erhöhten Maße gefährdet. Doch was können Firmen unternehmen, um sich zu schützen?Zum Artikel
Das besagt eine aktuelle Studie. Die Folge: Unternehmen aus der DACH-Region würden international vermehrt zurückfallen, wenn es um die Digitalisierung geht.Zum Artikel
Noch nie haben Cyberangriffe Unternehmen so stark bedroht wie heute. Das geht aus dem aktuellen Allianz Risiko Barometer 2022 hervor.Zum Artikel
Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland verfügt über eine Digitalisierungsstrategie. Das besagt eine aktuelle Bitkom-Studie. Zum Artikel
Gerade in der Pandemie überzeugt die Hybrid Cloud durch die flexible Anpassung an aktuelle Anforderungen - und bietet Firmen so einen strategischen Vorteil.Zum Artikel
Für Unternehmen weltweit nimmt die Digitalisierung eine Schlüsselrolle ein. Doch welche digitalen Lösungen und Technologien sind in diesem Jahr relevant?Zum Artikel
IT-Services boomen. Doch welche IT-Dienstleister in Deutschland bieten die besten Services an? Genau das hat eine aktuelle Studie untersucht.Zum Artikel
Ein Mainframe ist ein Großrechner und für viele Unternehmen bis heute unverzichtbar, um große Datenmengen zu verarbeiten.Zum Artikel
Daten spielen für den künftigen Geschäftserfolg eine zentrale Rolle. In der Praxis schöpfen Unternehmen das Potenzial ihrer Daten jedoch zu wenig aus. Zum Artikel
IT-Umgebungen zu schützen, wird für Unternehmen zur Chefsache. Eine neue ISG-Studie beleuchtet die besten IT-Security-Dienstleister.Zum Artikel
Immer mehr Unternehmen in Deutschland nutzen Cloud Computing in ihrem Betrieb. Zu diesem Schluss kommt der aktuelle Cloud-Monitor von Bitkom und KPMG. Zum Artikel
Mit dem Wissen schrumpft der Zweifel: Digitalisierung wird immer beliebter bei deutschen Unternehmen
Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt. dass deutsche Unternehmen den wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung spüren.Zum Artikel
Laut aktueller Studie sind CIOs inzwischen die Innovationstreiber im Unternehmen. Zu Beginn der Coronakrise sei dies noch anders gewesen. Zum Artikel
Laut aktueller Studie verleiht die COVID19-Pandemie der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen einen Schub. Dies ist auch dringend nötig.Zum Artikel
Eine Bitkom-Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen die Bildungspolitik in der Pandemie für gescheitert sieht. Die Ergebnisse im Detail.Zum Artikel
Seit gut einem Jahr sind viele Mitarbeiter im Home Office tätig. Laut Studie wird das Home Office-Potenzial jedoch bis heute nicht ausgeschöpft.Zum Artikel
Um sich zu digitalisieren, benötigen Schulen moderne Hardware. Was bei der Ausschreibung zu beachten ist, beschreibt Bitkom in einem aktuellen Leitfaden.Zum Artikel
Welche Digitalisierungstrends werden das Jahr 2021 prägen? Eine aktuelle Studie ist genau dieser Frage auf den Grund gegangen. Zum Artikel
Laut Studie sind "as a Service"-Konzepte wie Network as a Service stark im Kommen. Die Coronakrise würde maßgeblich zu dieser Entwicklung beitragen. Zum Artikel
Ein effizientes Datenmanagement ist für die Zukunftsfähigkeit einer Firma entscheidend. Laut Studie gibt es in diesem Bereich allerdings noch Aufholbedarf. Zum Artikel
Spätestens seit dem Ausbruch der COVID19-Pandemie ist klar: Schulen in Deutschland haben ein großes digitales Defizit. Das besagt eine aktuelle Studie. Zum Artikel
Die Coronakrise hat eine Zunahme der Cyberkriminalität bewirkt. Welche Methoden die Angreifer häufig nutzen, haben die Analysten von Securonix untersucht.Zum Artikel
Laut aktueller Studie setzen Unternehmen, die im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) führend sind, ihre KI-Initiativen unverändert fort – trotz Pandemie.Zum Artikel
Laut aktueller Studie verfügen mittelständische Firmen kaum über digitale Geschäftsmodelle - womit sie ihre Wettbewerbsfähigkeit riskieren.Zum Artikel
Laut Studie möchten Firmen verstärkt in Digitalisierung und Cybersicherheit investieren - trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID19-Pandemie.Zum Artikel