Laut aktueller Studie möchten viele Angestellte weiterhin im Home-Office arbeiten - auch wenn die Corona-Pandemie in Deutschland offiziell vorbei ist.Zum Artikel
Laut aktueller Studie haben viele Unternehmen aus Deutschland ihre Vorhaben zur Digitalisierung im vergangenen Jahr revidiert.Zum Artikel
Die Digitalisierung der deutschen Industrie, kurz Industrie 4.0, geht voran - doch es besteht weiterhin Luft nach oben. Das besagt eine aktuelle Studie.Zum Artikel
Laut aktueller Studie treiben Unternehmen die Einführung von IoT- und Edge Computing-Lösungen mit zunehmender Geschwindigkeit voran.Zum Artikel
Laut Studie werden viele Firmen in 2023 mehr Geld für Cybersicherheit ausgeben. Gerade kleinere Betriebe stoßen jedoch an finanzielle Grenzen.Zum Artikel
Die Vorteile von Intelligent Automation haben viele deutsche Unternehmen erkannt. Das Potential hierzulande ist aber noch lange nicht ausgeschöpft.Zum Artikel
Welche Themen rund um die Digitalisierung sollten Unternehmen in 2023 besonders beachten? Mit dieser Frage haben sich mehrere Analysten auseinandergesetzt.Zum Artikel
Das Internet of Things (IoT) hat sich für Unternehmen zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt. Doch wie ist der aktuelle Status quo in deutschen Firmen? Zum Artikel
Firmen kommen beim Wettbewerb um Arbeitskräfte nicht mehr um Hybrid Work-Konzepte herum. Auf welche Faktoren es dabei ankommt, zeigt eine neue ISG Studie.Zum Artikel
Eine Möglichkeit, die IT-Sicherheit zu erhöhen, ist der Zero Trust-Ansatz. Erfahren Sie, was dahinter steckt, und wie Unternehmen diesen praktisch umsetzen.Zum Artikel
IT-Umgebungen zu schützen, wird für Unternehmen zur Chefsache. Eine aktuelle ISG-Studie beleuchtet die führenden IT-Security-Dienstleister in Deutschland.Zum Artikel
Mit WiFi 6E lässt sich neben den klassischen Funkfrequenzen auch das 6 GHz-Frequenzband für die WLAN-Technologie nutzen. Doch was bedeutet dies konkret?Zum Artikel
Wer den Code zum Entsperren des iPhone-Bildschirms vergessen hat, kann das iPhone in den Wiederstellungsmodus versetzen, um die Bildschirmsperre zu umgehen.Zum Artikel
Um die Digitalisierung voranzutreiben, spielen Hybrid IT-Umgebungen eine Schlüsselrolle. Doch welche IT-Dienstleister bieten hier die besten Services an?Zum Artikel
Eine große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland nutzt heute Cloud Computing in ihrem Betrieb. Das besagt der Cloud-Monitor 2022 von Bitkom und KPMG.Zum Artikel
Laut Gartner werden die globalen IT-Ausgaben in 2022 ein Rekordvolumen erreichen. Der Ukraine-Krieg hätte auf die Ausgaben keine direkten negativen Folgen.Zum Artikel
Laut Bitkom-Studie möchten Beschäftigte in Deutschland auch nach der Pandemie im Home-Office arbeiten. Favorisiert werde hybrides Arbeiten. Zum Artikel
Laut BSI ist die Cyber-Sicherheitslage in Deutschland aktuell im erhöhten Maße gefährdet. Doch was können Firmen unternehmen, um sich zu schützen?Zum Artikel
Das besagt eine aktuelle Studie. Die Folge: Unternehmen aus der DACH-Region würden international vermehrt zurückfallen, wenn es um die Digitalisierung geht.Zum Artikel
Noch nie haben Cyberangriffe Unternehmen so stark bedroht wie heute. Das geht aus dem aktuellen Allianz Risiko Barometer 2022 hervor.Zum Artikel
Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland verfügt über eine Digitalisierungsstrategie. Das besagt eine aktuelle Bitkom-Studie. Zum Artikel
Für Unternehmen weltweit nimmt die Digitalisierung eine Schlüsselrolle ein. Doch welche digitalen Lösungen und Technologien sind in diesem Jahr relevant?Zum Artikel
IT-Services boomen. Doch welche IT-Dienstleister in Deutschland bieten die besten Services an? Genau das hat eine aktuelle Studie untersucht.Zum Artikel
Ein Mainframe ist ein Großrechner und für viele Unternehmen bis heute unverzichtbar, um große Datenmengen zu verarbeiten.Zum Artikel
Daten spielen für den künftigen Geschäftserfolg eine zentrale Rolle. In der Praxis schöpfen Unternehmen das Potenzial ihrer Daten jedoch zu wenig aus. Zum Artikel
Mit dem Wissen schrumpft der Zweifel: Digitalisierung wird immer beliebter bei deutschen Unternehmen
Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt. dass deutsche Unternehmen den wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung spüren.Zum Artikel
Laut aktueller Studie sind CIOs inzwischen die Innovationstreiber im Unternehmen. Zu Beginn der Coronakrise sei dies noch anders gewesen. Zum Artikel