CANCOM versammelte am 12. Januar 2014 über 500 Mitarbeiter und Partner in der BMW Welt München, um auf das Jahr 2014 einzustimmen. Mit dabei die geballte IT-Prominenz und CANCOM.info. Wir...Zum Artikel
Weltweit gingen 2013 die Verkaufszahlen von PC und Notebooks um zehn Prozent zurück, so den Zahlen von Gartner zufolge. Lenovo setzte sich auf Rang 1. Die Marktforscher sehen aber den...Zum Artikel
IBM will die kognitive Analysetechnik hinter Superrechner „Watson“ im großen Stil kommerzialisieren. Zu diesem Zweck wurde eine eigene Abteilung gegründet: Die IBM Watson Group. Die ins Leben gerufene „IBM Watson...Zum Artikel
Laut aktuellen Zahlen von Gartner ist Android das derzeit meistgenutzte Betriebssystem. Rund 878 Millionen Geräte mit Android OS wurden im Jahr 2013 verkauft. In der neuen Statistik von Gartner wird...Zum Artikel
Citrix hat das amerikanische Unternehmen Framehawk übernommen. Die gleichnamige Lösung des Herstellers optimiert die Bereitstellung virtueller Desktops und Applikationen auf mobilen Endgeräten und soll in die HDX-Technologie von Citrix integriert...Zum Artikel
„Owlet“ ist der Name eines erfolgreichen Crowdfunding-Projekts. Owlets Babymonitor ermöglicht es, den Gesundheitszustand von Babys kontinuierlich zu überwachen. Das Internet der Dinge ist auf dem Vormarsch und entwickelt sich immer...Zum Artikel
Stefan Ries soll spätestens am 1. April 2014 die Leitung des globalen Personalwesens bei SAP übernehmen. In dieser Funktion wird er in Walldorf für alle Personalthemen verantwortlich sein. Ries wird...Zum Artikel
Jeder fünfte Bundesbürger kann sich laut einer Bitkom-Umfrage vorstellen, einen 3D-Drucker zu nutzen. Wem die Investitionen in einen eigenen Drucker zu hoch sind, findet inzwischen auch Copyshops, in denen am...Zum Artikel
Blackberry-CEO John Chen rechnet damit, erst im Jahr 2016 wieder Gewinne einzufahren. Dies bedeutet eine lange Durststrecke für Blackberry. Blackberry-CEO John Chen will den Konzern retten: mit Fokus auf Firmenkunden,...Zum Artikel
Microsoft will Parature kaufen, einen Anbieter von cloud-basierter Kundendienst-Software im SaaS-Modell (Software-as-a-Service). Die Übernahme soll ungefähr 100 Millionen Dollar kosten und Dynamics CRM konkurrenzfähiger gegenüber Salesforce machen. Microsoft zahlt für...Zum Artikel
Intel-CEO Brian Krzanich präsentierte auf der CES 2014 einen Minicomputer im SD-Karten-Format. „Edison“ soll sich für den Einsatz in Wearables und für das Internet der Dinge eignen. Intel stellte auf...Zum Artikel
Eine Online-Befragung von mittelständischen Unternehmen hat laut BDO ergeben, dass rund 62 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland derzeit keine Cloud-Lösungen im Einsatz haben. Prof. Dr. Martin Kappes, Leiter der...Zum Artikel
Intel will Computer mit „menschenähnlichen Sinnen“ ausstatten. Eines der ersten Produkte in einer Serie ist Realsense 3D: Ein integriertes 3D-Kameramodul auf Microsoft-Kinect-Basis. Mitte letzten Jahres kündigte Intel seine Variante einer...Zum Artikel
Der Hightech-Verband Bitkom fasst die wichtigsten Neuerungen in den Bereichen IT, Telekommunikation und Internet im Jahr 2014 zusammen. Ein Highlight: Die Roaming-Gebühren bei der Handy-Nutzung im EU-Ausland werden erneut gesenkt....Zum Artikel
Viren und Malware tragen immer häufiger eine gültige digitale Signatur. Die Unterschriften oder Zertifizierungen werden dabei mit gestohlenen Entwicklerzertifikaten erstellt. Aktuell warnt Microsoft in einem Blogeintrag vor mehreren Schädlingsfamilien und...Zum Artikel
Google zeigt in einem kurzen Video, was die Deutschen 2013 am meisten gesucht haben. In diesem kurzen Video sind die Google-Ergebnisse und wichtige Ereignisse in 2013 in emotionalen und bedeutsamen...Zum Artikel
Die Deutsche Telekom baut ihre Position im Gesundheitswesen weiter aus und will dazu von der Aurelius AG das Healthcare IT-Geschäft der BrightOne GmbH (ehemals Tieto) erwerben. Durch die Akquisition will...Zum Artikel
Blackberry meldet für das dritte Quartal des Geschäftsjahres einen Verlust von 354 Millionen Dollar – ohne Sonderposten. Wegen massiver Abschreibungen auf Lagerwaren beläuft sich das Minus unter dem Strich sogar...Zum Artikel
Ab Januar 2014 wird John Sims, derzeit noch Präsident von SAPs Mobile-Services-Sparte, für Blackberry arbeiten. In seiner neuen Position als Präsident des Bereichs Global Enterprise Services soll er dem angeschlagenen...Zum Artikel
Kunden, die ihre Bestellungen regelmäßig zurück schicken, sind Renditekiller für Online-Händler. Vor allem kleine Shops setzen diese Klientel vor die virtuelle Tür. Während Amazon Kunden ohne Vorwarnung ausschließt, die eine...Zum Artikel
Cyberkriminelle nutzen Spam-Nachrichten mit bösartigen Dateianhängen, um die Systeme der Opfer mit Schadsoftware aller Art zu infizieren. Früher waren es .RAR oder .ZIP-Dateien – nun erweitert sich dieses Spektrum. Da...Zum Artikel
Die „Mobile Revolution“ in Betrieben hat weitreichende Folgen für Mitarbeiter und Kunden und verändert die Arbeitswelt. Im Rahmen der Vodaphone-Studie „Mobile Enterprise“ wird dargelegt, wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können....Zum Artikel
Laut einer Studie von Ricoh Europe agieren kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) bei der Umsetzung des digitalen Wandels viel schneller als ihre Kollegen in größeren Unternehmen. Fast zwei Drittel der KMU (64...Zum Artikel
Avago Technologies will für 6,6 Milliarden Dollar den Chiphersteller LSI Corporation übernehmen. Avago ist Anbieter von Komponenten für drahtgebundene und drahtlose Kommunikation. Mit der Übernahme von LSI erweitert das Unternehmen...Zum Artikel
Einen Überblick über die wichtigsten Social-Software- und Serviceanbieter bietet die erste Ausgabe der Studie „Social Business Vendor Benchmark 2014“ von Experton. Beispielhaft veröffentlicht Experton zwei Ergebnisse: zu Social CRM und...Zum Artikel
Blackberry kommt nicht zur Ruhe. Wie das Wall Street Journal berichtet, verlassen zwei weitere Top-Manager das Unternehmen. Chris Wormald, Chef der Abteilung Fusionen und Übernahmen nimmt Ende Dezember seinen Hut,...Zum Artikel
Im November richteten sich die Hackerangriffe in erster Linie gegen Regierungswebseiten. Angegriffen wurden das Verteidigungsministerium Estland, das Rote-Khmer-Tribunal, die Philippinen und britische Parlament. Das Unternehmen QGroup listet die “Best of...Zum Artikel