Die Digitalisierung wirkt sich erheblich auf das Business aus und entscheidet maßgeblich über die künftige Wettbewerbsfähigkeit. Zum Beispiel verdrängen digitale Geschäftsmodelle zunehmend traditionelle Konzepte.
Zu diesem und weiteren Themen informieren wir Sie umfassend. Dabei gehen wir auch darauf ein, wie CANCOM Firmen bei der erfolgreichen Digitalisierung ganzheitlich unterstützen kann.
„CANCOM wird als echter Lösungspartner für das Gesundheitswesen gesehen – der zudem mit einer sicheren IT-Infrastruktur die technologische Basis für die Digitalisierung schafft“
Auf der diesjährigen DMEA präsentierte CANCOM vielfältige Themen rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Im Fokus standen dabei KI und Cybersicherheit.
Moderne Datensicherung: Mit der 3-2-1-1-0 Backup-Regel gegen Ransomware
Für Firmen ist es heute unerlässlich, Backups zu erstellen, die selbst vor Ransomware-Angriffen geschützt sind. Hier kommt die 3-2-1-1-0 Backup-Regel ins Spiel.
Smartphones in Unternehmen ja, Sicherheitsrisiken nein
Geschäftshandys sind beliebt – leider immer häufiger auch als Ziel von Cyberkriminellen. Erfahren Sie, wie Sie Smartphones im Unternehmen vor Attacken schützen.
Vom Hype zum praktischen Einsatz: Wie KI den Arbeitsplatz von heute prägt
KI-basierte Technologien sind am Arbeitsplatz auf dem Vormarsch. Wo KI längst eingesetzt wird und wie Hersteller auf diesen Trend reagieren, lesen Sie hier.
„Das Ziel unseres Supports ist eine hybride IT-Infrastruktur, die für heutige und künftige Anforderungen optimal gerüstet ist“
Der Aufbau moderner IT ist für Firmen essenziell, um etwa KI-Technologien effektiv zu nutzen. Wie IBM dabei hilft, erklärt Experte Jens Knoop im Interview.
Über Cybersicherheit, NIS2 und die Notwendigkeit von Übungen
Was macht moderne Cybersicherheit aus? Wieso müssen Firmen regelmäßig Übungen in diesem Bereich durchführen? Das erklärt CANCOM-Experte Alexander Ernst.